Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Delft Polychrome Butterdose mit Kakiemon-Dekor, 18. Jahrhundert

970 €

Angaben zum Objekt

Ein feines niederländisches Delft polychrome Steingut Butterdose mit gewölbten Deckel, im japanischen Kakiemon-Stil dekoriert. Die runde Form ist mit Vögeln zwischen blühenden Zweigen bemalt, die in einer lebhaften Palette aus roter, grüner, blauer und gelber Emaille ausgeführt sind. Die Dekoration wurde mit der Petit-Feu-Technik (Niedrigbrand) erzielt, bei der Emailfarben über die weiße Zinnglasur aufgetragen und in einem zweiten Brand bei niedrigerer Temperatur fixiert wurden. Diese Innovation ermöglichte es den Delfter Töpfern, ihre Palette über Kobaltblau hinaus zu erweitern und die unverwechselbare Brillanz von Eisenrot und Smaragdgrün zu erzielen, die der Raffinesse des japanischen Porzellans nachempfunden ist. Die Schale ist ungemarkt, was für Delft aus dieser Zeit nicht ungewöhnlich ist. Ausgestattet mit einem späteren silbernen Bügelgriff, gepunzt auf niederländisches Silber des 2. Standards (833/1000), datiert 1882, höchstwahrscheinlich Jan Bouwknegt. Butterdosen dieser Art waren ursprünglich nicht mit Henkeln versehen, aber dieser Zusatz aus dem 19. Jahrhundert wertet sie auf. Butterdosen dieser Art waren Luxusgeschirr, das sowohl die Faszination für ostasiatische Modelle als auch die technische Raffinesse der Delfter Handwerkskunst widerspiegelte. Vollständige Exemplare mit Einband sind vergleichsweise selten, was seine Attraktivität noch steigert.
  • Schöpfer*in:
    Delft (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 5,5 cm (2,17 in)Durchmesser: 11 cm (4,34 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1740-1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    DELFT, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DA-01521stDibs: LU9385246427692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Delft polychromes Ladegerät - Mitte 18. Jahrhundert
Von Delft
Niederländische Delft polychrome Platte mit lebendigen polychrome Dekoration der zentralen Vase mit einer Fülle von Blumen auf der Oberseite op grünen Blattschnecken. Sehr verschnör...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter ...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delfter polychromer Teller mit Schmetterling - erste Hälfte 18. Jahrhundert
Von Delft
Seltener Teller aus Delfter Porzellan aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem seltenen Dekor eines Schmetterlings in Blau und Eisenrot. unmarkiert, aber von erstaunlicher Schönheit. ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Polychromer Teller aus Delft, der eine Landschaft mit Schiffen darstellt - 18. Jahrhundert
Von Delft
Teller aus Delfter Porzellan aus dem 18. Jahrhundert mit polychromem Dekor in Form einer zentralen Kartusche, die eine Landschaft mit einem Schloss und Schiffen darstellt. unmarki...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delfter Blau Blumenschale „Mille Fleurs“ aus dem 18. Jahrhundert
Von Delft
Niederländische Delfter Chinoiserie-Schale mit 'Mille Fleurs'-Dekor aus Blumenknospen und -sprays. Guter Zustand: einige Abplatzungen und übliche Gebrauchsspuren am Rand.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delfter Blau Satz von 5 polychromen Chinoiserie-Tellern aus dem 18. Jahrhundert
Von Delft
Satz von fünf Delfter Tellern aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Chinoiserie-Dekor einer Pagode. Unmarkiert. Zustand: einige Absplitterungen und Gebrauchsspuren am Rand
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

De Grieckse A - Niederländischer Delfter Wachtelteller im Kakiemon-Stil, frühes 18. Jahrhundert
Von Delft
Seltener Delfter Teller aus dem frühen 18. Jahrhundert mit seltenem Dekor in Blau und Eisenrot. Markiert "AR" für Adriaan (van) Rijsselberg, die Werkstatt "De Grieksche A", Delft,...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antik 18. Jahrhundert Polychrome Niederländisch Delft Teller
Von Delft
Ein schöner antiker Teller aus Delft aus dem 18. Mit durchgehend gemaltem Blumendekor in Orange, Violett, Blau und Gelb. Einfach ein wunderschöner Teller aus Delft! Datum: ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Barock, Delfter Porze...

Materialien

Delfter Blau

Antiker niederländischer Delfter Teller des 18. Jahrhunderts mit Chinoiserie-Dekoration
Von Delft
Ein schöner antiker Teller aus Delft aus dem 18. Darstellung eines Gartens im Vordergrund und eines Hauptes in einer Landschaftsszene im Hintergrund. Umgeben von stilisierten Blumen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Niederländisches, polychromes Delfter Fayence-Gefäß aus der Chinoiserie, 18. Jahrhundert, Holland
Von Delft
Charmantes holländisches Delfter Ingwergefäß in gelappter Form mit Chinoiserie-Motiven in polychromer Zinnglasur, 18. Jahrhundert, Holland. Das Ingwergefäß (ohne Deckel), kugelfö...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Fayence

Paar Delfter Glühbirnen-Gläser aus dem 18. Jahrhundert
Von Delft
Paar Delfter Zwiebelgefäße des 18. Jahrhunderts, achteckige, eiförmige Form, blau bemalt mit Lotusblättern in Blatträndern.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Delfter Blau

Holländisches Delft Tabak JAR: Rappee, 18. Jahrhundert
Von Delft
Herkunft: Delft Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Werkstatt unbekannt Eine echte blau-weiße Tabakdose zur Aufbewahrung von Schnupftabak. Der Markenname: Rappee, ist in ein...
Kategorie

Antik, 1760er, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence

Niederländisches Delft Tabak JAR: F Rappe, 18. Jahrhundert
Von Delft
Herkunft: Delft Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Werkstatt unbekannt Eine echte blau-weiße Tabakdose zur Aufbewahrung von Schnupftabak. Der Markenname: F Rappe, ist in ei...
Kategorie

Antik, 1760er, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence