Objekte ähnlich wie Manifattura San Carlo della Real Fabbrica di Caserta – Serviergeschirr aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Manifattura San Carlo della Real Fabbrica di Caserta – Serviergeschirr aus dem 18. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Manifattura San Carlo della Real Fabbrica di Caserta - Servierschüssel im Stil von Moustiers mit gewelltem Rand, einfarbig in Ocker und Grün dekoriert, mit einem Medaillon in der Mitte des Beckens und Blattwerk und Medaillons auf den Flügeln.
unmarkiert
Italien, 1753-1756. Abmessungen: diam. 24 x 34 cm.
Die Manufaktur San Carlo della Real Fabbrica di Caserta wurde von Carlo di Borbone gegründet und war zwischen 1753 und 1756 in Betrieb - Serviergericht 18.
Guter Zustand: leichte Absplitterungen und einige übliche Gebrauchsspuren am Rand.
- Schöpfer*in:Moustiers (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 3 cm (1,19 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)
- Stil:Chinoiserie (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:DELFT, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: DA-00231stDibs: LU9385238861802
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
45 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: DELFT, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMoustiers Chinoiserie-Teller aus dem 18. Jahrhundert
Von Moustiers
Moustiers Fayence Chinoiserie Teller
Guter Zustand: leichte Absplitterungen und einige übliche Gebrauchsspuren am Rand.
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Delfter Blau Blumenschale „Mille Fleurs“ aus dem 18. Jahrhundert
Von Delft
Niederländische Delfter Chinoiserie-Schale mit 'Mille Fleurs'-Dekor aus Blumenknospen und -sprays.
Guter Zustand: einige Abplatzungen und übliche Gebrauchsspuren am Rand.
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Delft – Chinoiserie-Schale mit Blumenkorb, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Von Delft
Mitte des 18. Jahrhunderts Blaue Delfter Porzellanplatte mit Chinoiserie-Dekor eines blühenden Korbes inmitten von Blumenzweigen
Schöne Randverzierung mit reichem Laub, Blumen und Sc...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter ...
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
550 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Delft – Chinoiserie-Schale mit Blumenkorb, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Von Delft
Blaue Delfter Porzellanplatte aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Dekoration im Stil von Daniel Marot: ein Schild inmitten von Blumen und Laubblättern in einem Zehneck.
Wundersch...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter ...
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Delft – Chinoiserie-Schale mit Blumenkorb, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Von Delft
Blaue Delfter Porzellanplatte aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Dekor im Stil von Daniel Marot: ein Schild inmitten von Blumen und Blättern in einer Dodekagone.
Wunderschönes B...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter ...
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Delft – Chinoiserie-Schale mit Blumenkorb, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Von Delft
Mitte des 18. Jahrhunderts Blaue Delfter Platte mit Chinoiserie-Dekor eines blühenden Korbes.
Schöne Randdekoration aus abwechselnden Tafeln mit Blattwerk und Maßwerk
Unmarkiert
Gut...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Das könnte Ihnen auch gefallen
18. Jahrhundert. Niederländische Delfter Schalenschale mit gesüßtem Saum
Eine frühe und seltene holländische Delfter Süßspeisenschale aus dem 18. Jahrhundert mit eifarbenem und weichem graublauem Gesamtdekor mit der Darstellung einer Dame, die in ihrem Zi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Niederländisch, Dekoschalen
Materialien
Keramik
Delft Chinoiserie Charger aus dem 18.
Dies ist ein gutes Beispiel für ein Delfter Ladegerät aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem handgemalten Chinoiserie-Muster. Die Keramik ist handbemalt und zeigt eine traditio...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter ...
Materialien
Fayence
Holländische Delft Schale Handgemalt Spätes 18. Jahrhundert CIRCA 1780
Die Mitte dieses handbemalten Tellers aus Delft zeigt einen schönen Garten mit einer Kiefer und einer großen Pfingstrose.
Die Szene setzt sich auf dem Beet fort, wo wir drei Schmetterlinge und weitere Pfingstrosen sehen.
Der Rand ist mit einem Band aus eisenroten Kreuzschraffuren verziert, die von grünen Strichen durchsetzt sind.
Die polychromen Farben der Dekoration sind gelb, blau, eisenrot, grün und violett.
Diese Farben wurden auf antikem Delft verwendet, weil sie der für das Brennen von Delft erforderlichen Ofenhitze standhalten konnten.
Abmessungen: 9" Durchmesser
Zustand: Insgesamt sehr gut, mit schwachen Linien in der Glasur
Preis: $285
Hintergrund des niederländischen Delft :
Die Technik der Herstellung von Delft wurde erstmals von Gerrit Paape in "The Delft Pottery Maker" (Der Delfter Töpfer...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Rokoko, Delfter Porzellan
Materialien
Delfter Blau
Englische Delfter Sweetmeat-Schale aus dem 18. Jahrhundert in Blau und Weiß, wahrscheinlich London
Englische blau-weiße Delfter Süßspeisenschale,
London,
Möglicherweise Lambeth High Street, William Griffiths Töpferei.
Ca. 1750-60
Die seltene blau-weiße Unterglasur-Süßspeisen...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Delfter Blau, Fayence
Zinnglasierte Fayenceschale aus Nevers, Französische Revolution, 18. Jahrhundert, Bastille-Turm
Von Nevers
Zinnglasiertes Steingutgeschirr aus der französischen Revolution, hergestellt in Nevers, um 1790. Das Bild des Turms, der eine gelbe Zinne zeigt, die oft für die Bastille gehalten wi...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Delfter Porzellan
Materialien
Tonware
Nevers Französische Revolution Zinn-glasierte Fayenceschale, La Convention aus dem 18. Jahrhundert
Von Nevers
Zinnglasiertes Steingutgeschirr der Französischen Revolution, das gekreuzte französische Fahnen mit einer phrygischen Kappe auf einer Degenspitze, dem Symbol der Freiheit, zeigt. La ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Delfter Porzellan
Materialien
Tonware