Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Paar weiße und blaue Eisenstein-Kommoden aus dem 19. Jahrhundert von Creil et Montereau

1.537,38 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses exquisite Paar Eisensteinkompottierer aus dem 19. Jahrhundert verkörpert die zeitlose Eleganz der französischen Keramikkunst. Die von der renommierten Manufaktur Creil und Montereau gefertigten Stücke sind ein Zeugnis der sorgfältigen Handwerkskunst und der raffinierten Ästhetik, die diese Epoche der Porzellanherstellung prägten. Auch wenn die Signatur im Laufe der Zeit verblasst ist, sind die komplizierten blauen Blumenmotive und das anmutige Design unverkennbare Markenzeichen der Arbeit von Creil und Montereau. Jede Schale verfügt über einen schön geschwungenen Rand und verzierte Griffe, die ihre dekorative Wirkung und funktionale Vielseitigkeit unterstreichen. Die zarten kobaltblauen Blumenmuster, die mit bemerkenswerter Präzision ausgeführt wurden, bilden einen atemberaubenden Kontrast zu dem cremeweißen Eisenstein und schaffen eine klassische und anspruchsvolle Ästhetik. Diese Kompotts sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch, ideal zum Servieren oder als dekorative Mittelstücke. Mit einer Breite von ca. 38 cm (15 Inch) einschließlich der Griffe und einer Höhe von 9 cm (3,5 Inch) weisen diese massiven Stücke eine leichte Patina und geringe altersbedingte Abnutzungserscheinungen auf, die ihrem antiken Charme Charakter und Authentizität verleihen. Für Sammler französischer Keramik oder für alle, die einen Hauch von historischer Eleganz suchen, sind diese Compotiers eine einzigartige Ergänzung für jeden Tisch oder jedes Display.
  • Schöpfer*in:
    Creil et Montereau (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 9 cm (3,55 in)Durchmesser: 38 cm (14,97 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Eisenstein,Handbemalt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    LA CIOTAT, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6419242903212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Pariser Confituriers aus Porzellan mit Deckeln und befestigten Untertellern aus dem 19. Jahrhundert
Von Porcelaine de Paris
Dieses elegante Paar Pariser Porzellan-Confituriers aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die zeitlose Raffinesse französischen Tafelgeschirrs. Jedes Glas mit Deckel ist fest ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar „Chevrettes“ aus blauem und weißem Steingut
Ein Paar sehr ungewöhnliche und charmante "Chevrette"-Krüge oder Wasserkrüge aus Steingut, wunderschön handbemalt mit fantastischen Tiermotiven in lebhaftem Blau und Weiß. Das Design...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Krüge

Materialien

Tonware

Französisches Paar Eisenstein-Feuerböcke mit Deckel von Hippolyte Boulenger
Von Roscoff, Hippolyte Boulenger 1
Ein prächtiges Paar antiker französischer Suppenterrinen aus Eisenstein mit Deckel, die sich im Design ähneln, aber nicht identisch sind. Sie wurden einst zum Servieren von Gemüse od...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Land, Suppenschüsseln

Materialien

Eisenstein

Esstisch aus Fayence mit blauer Dekoration und blauer Dekoration, Frankreich 19. Jahrhundert
Bringen Sie zeitlose französische Eleganz auf Ihren Tisch mit diesem exquisiten 75-teiligen antiken Fayence-Geschirrset, das mit tief kobaltblauen, handgemalten Blumenmotiven auf ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Speiseteller

Materialien

Keramik, Fayence, Farbe

Seltenes Fayence-Tafelservice "Chevreuse" von Jules Vieillard aus den 1850er Jahren
Ein außergewöhnliches, seltenes Tafelservice mit 92 Teilen aus feinem französischem Steingut, hergestellt von der geschätzten Fayence-Manufaktur Jules Vieillard aus Bordeaux. Das bez...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Speiseteller

Materialien

Tonware, Fayence

Französisches, handbemaltes Fayence-Essteller-Service mit blauem Vogelmotiv aus Moustiers
Von Moustiers
Dieses exquisite Fayence-Geschirrset von Moustiers ist ein wahres Fest der traditionellen französischen Handwerkskunst. Jedes Stück ist in zarten Blautönen auf cremeweißem Grund hand...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Speiseteller

Materialien

Keramik, Fayence, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar blau-weiß glasierte europäische Platzteller aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar blau-weiße Servietten mit exotischem Vogel in der Mitte, Libellen und blühenden Sträuchern, umgeben von Farnen, Blättern und Schriftrollen. Der Rand ist mit sich wiederholen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Chinoiserie, Delfter Porzellan

Materialien

Tonware

Paar Chinesse Qianlong / Jiaqing Blaue und Whithe Porzellanterrinen aus dem 18. Jahrhundert
Paar blau-weiße Porzellanterrinen für den Export, China, Qing-Dynastie, Qianlong-Jiaqing-Periode, Ende des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts, eine der Terrinen hat eine kleine Marke a...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar blaue und weiße Delft-Teller oder -Gerichte, handbemalt, Niederlande, um 1800
Dieses Paar blauer und weißer Delft-Teller wurde um 1800 in den Niederlanden handbemalt. Im Mittelpunkt dieses hübschen Geschirrpaars steht eine traditionelle niederländische Delft-A...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Delft Blau-Weißes Tellerpaar aus dem späten 18.
Spätes 18. Jahrhundert Delft blau-weiß Paar Teller, Niederländisch. Elegante Blumendekoration mit zentralem Blümchen und abwechselndem Rand. 8,75" Durchmesser. Whitehall Antiques is...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Ästhetizismus, Delfter Po...

Materialien

Delfter Blau

Paar blaue Spritzerware des 19. Jahrhunderts Petrus Regout Maastricht C & S
Von Petrus Regout
2er-Set Petrus Regout Maastricht Tassen und Untertassen. Die heute als Königliche Sphinx-Fabrik bekannte Firma Petrus Regout wurde 1834 als Glasmanufaktur gegründet und begann zwe...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Land, Teeservice

Materialien

Porzellan

Paar englische blau-weiße Delft-Teller aus dem 18.
Von Delft
Paar englische blau-weiße Delft-Teller aus dem 18. Jahrhundert, um 1770, mit der Darstellung einer Dame auf einer Bank, die auf einen zerstörten Bogen zeigt, und einem Hirten mit Sta...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau