Objekte ähnlich wie Savona - Maiolica Apothekergefäß / Weiches Drogengefäß - 17. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Savona - Maiolica Apothekergefäß / Weiches Drogengefäß - 17. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Majolika-Apothekenkrug. Manufaktur aus Savona, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Einfarbige Majolika, eiförmiger Korpus mit hohem zylindrischem Hals, der in eine große Öffnung mit umgedrehtem Rand und dünner, abgerundeter Lippe mündet, mit niedrigem Fuß, konkavem Sockel und mit einem Stab abgeschlossenem Rand; ein großer, gewellter Bandhenkel verläuft unter dem Rand und endet im ausgeprägtesten Teil des Bauches, gegenüber der langen, geraden Tülle mit zylindrischem Profil, der sogenannten "Kanone".
Die Morphologie ist typisch für die Produktion des 17. Jahrhunderts und steht im Einklang mit dem Banddekor mit "kalligraphisch-naturalistischem" Motiv und Schriftrollen mit pharmazeutischer Schrift in gotischen Buchstaben, begleitet von der Darstellung von kleinen Tieren und Pagoden in einem reichen Pflanzenrepertoire.
Guter antiker Zustand: Einige Absplitterungen am Rand, Henkel und eine größere Absplitterung am Fuß.
- Schöpfer*in:Savona (Levantino Family) (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 19 cm (7,49 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:DELFT, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: MA-00371stDibs: LU9385244904192
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
45 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: DELFT, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSavona - Wappenteller Alzatina auf Stand, 18. Jahrhundert, Savona Wappenmarke
Von Savona (Levantino Family)
Savona Alzatina oder Crespina, Schale auf Ständer, mit blauem Dekor. Auf der Vorderseite ein heraldisches Wappen mit einem Löwen, der mit Krone und Putto geschmückt ist. Im Hintergru...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware, Fayence, Majolika
Moresque-Lüstergeschirrschale aus Hispano aus dem 17. Jahrhundert, Manises
Von Estadio of Spain
Hispano-moreskes Lüstergeschirr aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit einem zentralen "Pardalotto"-Vogel inmitten von stilisierten floralen Motiven.
Die in Manises hergestellten zin...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware, Fayence, Lüster, Majolika
Moresque-Lüstergeschirrschale aus Hispano aus dem 17. Jahrhundert, Manises
Von De Witte Ster
Hispano-Moreske Schale oder Ladegerät aus dem 17. Jahrhundert mit einem zentralen Lebensbaummotiv.
Die in Manises bei Valencia, Muel und Katalonien hergestellten zinnglasierten Lüste...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Deruta - Alzatina-Schale auf Stand, 18. Jahrhundert
Von Savona (Levantino Family)
Eine Alzatina oder Crespina, Schale auf Ständer. Darstellung von "Prudentia"; sie hält eine Schlange und einen Spiegel in ihren Händen.
Italien, 18. Jahrhundert. Abmessungen: dia...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware, Fayence, Majolika
Delfter Krug mit 'Chinoiserie'-Dekor, Ende 17. Jahrhundert
Von Delft
Holländische Delfter Gießkanne mit zartblauem Dekor einer Chinoiserie-Landschaft mit Personen. Der Hals mit zwei stilisierten Blumen über einer Lambrequin-Bordüre am Hals, der Henkel...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...
Materialien
Hartzinn
Delft – Wanli-Stil „Kraak“-Platte „Kraak“ – 17. Jahrhundert
Von Delft
Blaue Delfter Schale aus dem späten 17. mit einer "Kraak"-Dekoration im Wanli-Stil, die eine orientalische Person in einem Garten zeigt. Bordüre mit abwechselnden Bahnen im Wanli-St...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Maiolica-Tazza in Blau und Weiß, Savona, um 1690
CIRCA 1690 Italienische, flache Maiolica-Tazza aus Savona, mit kunstvoll geformtem und durchbrochenem Rand und Reserven, die allover mit handgemalten unterglasurblauen Blumen und Sch...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Delfter Porzellan
Materialien
Majolika
Italienischer Apothekenkrug aus dem 18.
Die Praxis der Gesundheitsfürsorge und der Medizin mag sich seit dem 18. Jahrhundert verändert haben, aber dieses italienische Apothekengefäß aus der Zeit um 1780 hat eine dauerhafte...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Delfter Porzellan
Materialien
Keramik
Paar Brüsseler Delftware- Drogengefäße mitrup aus dem 18. Jahrhundert
Paar Brüsseler Delfter Polychromie-Gefäße mit Ausgießer für Sirup und Drogen. Gemalt Blau, Gelb und Mangan mit einer überschwänglichen Kartusche. mit Masken und Vögeln. Eine mit der ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Belgisch, Delfter Porzellan
Materialien
Fayence
Niederländische Delfter Vase oder Krug des späten 17. bis frühen 18. Jahrhunderts, markiert für Gerrit Kam
Von De Paauw
Eine feine, winzige und frühe holländische Delft-Keramikvase oder -krug, gekennzeichnet für Gerrit Kam.
Mit einem stilisierten chinesischen Pfingstrosenmuster.
Auf dem Sockel befin...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Vasen
Materialien
Delfter Blau
Delfter Platzteller in Blau und Weiß aus dem 17. Jahrhundert
das blau-weiße Delfter Ladegeschirr aus dem 17. Jahrhundert ist eine zeitlose Interpretation des in Europa so beliebten japanischen Porzellans, das von den Meisterkeramikern in der h...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porze...
Materialien
Keramik
784 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländische Delft-Fliesen des 17. Jahrhunderts Figuren in Landschaft Shephard
Von Delft, AK Dutch Delftware, Royal Delft
2 niederländische Delft-Fliesen in Blau und Weiß
Darstellung von Figuren in einer Landschaft
Herkunft Niederlande zweite Hälfte 17. Jahrhundert
Zustand: Gut nicht geklebt
Delfter Ke...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Delfter Porzellan
Materialien
Delfter Blau, Töpferwaren