Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

1705 Persischer Safavid getönter Kupferteller

Angaben zum Objekt

Datiert 1705 (1121 n.H.). Eine romantische und poetische Szene von zwei Liebenden mit Musikinstrumenten. Die Hauptszene enthält Blumen, Tiere und die Kalligraphie "Das Herz geht [für den geliebten Menschen]". Der Rand ziert Porträts von Männern und Frauen sowie einige Gedichte/Kalligraphien. Dieses schöne Stück ist datiert und trägt die Geschichte mit sich.
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    16. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1705
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Newmanstown, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9274237819042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Persische Safawiden Hand gemeißelt verzinnt Kupfer Schüssel
Sehr schöne handgefertigte persische Safawiden (1501 bis 1736) Schale aus verzinntem Kupfer mit einer Kalligraphie und Gravuren von Blumen und Tieren. Ein Museum Qualität piece.Dimen...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Persisch, Dekoschalen

Materialien

Kupfer

Persische Safavid Silbertablett Jagdszene
Ein einzigartiges persisches Safawiden-Tablett (1501 bis 1736) aus Silber, das eine Jagdszene eines persischen Prinzen mit zwei Europäern und zwei Dienern darstellt. Ein wahres Kunst...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Persisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Silber

Persischer Sarouk im Vintage-Stil
Vintage Persian Sarouk. Aus sehr hochwertiger Wolle gewebt. Die Farben und Texturen sind im Laufe der Jahre weicher geworden. Für einen Weber würde dies einige Jahre in Anspruch nehm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Kerman im Vintage-Stil- 8'-3" x 4'-1"
Persischer Kerman im Vintage-Stil- 8'-3" x 4'-1"
Kategorie

Vintage, 1940er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Täbris 12,1x16.6
Persischer Täbriz, gewebt aus sehr feiner Wolle mit geometrischem Muster. Elfenbeinfarbener Hintergrund mit marineblauem Rand und einem Hauch von Rot.
Kategorie

1990er, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Pakistanischer persischer runder Teppich - 7'-1" x 7'-1"
Pakistanischer persischer runder Teppich - 7'-1" x 7'-1"
Kategorie

Anfang der 2000er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Josef Hoffmann – Wiener Werkstatte – Art Deco Handgehämmerte Kupferplatten
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann – Wiener Werkstatte – Art Deco Handgehämmerte Kupferplatten. Wir haben 5 Platten, die einzeln verkauft werden. WIENER WERKSTATTE Die Wiener Werkstatte übte in de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Geschirr

Materialien

Messing, Kupfer

Antike französische Silberschale / Schale / Porringer, Louis XIV., um 1705, 18. Jahrhundert
Von Rene Briceau
Eine prächtige antike Französisch Louis XIV Silber Écuelle Bowl oder zwei behandelt Porringer. Die Écuelle hat zwei beeindruckende Griffe mit einem kannelierten und verschnörkelten M...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Geschirr

Materialien

Silber

Versilberte Kupferschale von Ellis Barker für Barker mit kleinem Sockel
Vintage Ellis Barker versilbert Kupfer kleinen Sockel Schüssel trinket Schüssel. Einzigartiges durchbrochenes Laubsägewerk-Design, erhöhter Sockel, formschöne ovale Blütenblätter in ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Edwardian, Geschirr

Materialien

Silber, Kupfer

Französisches „Spork“ aus versilbertem Kupfer, markiert „“LEGRY“, 19.-20. Jahrhundert
Wer braucht nicht einen Göffel? Dieser Göffel ist sehr gut verarbeitet und stammt aus dem 19. Genug gesagt? Wir denken schon.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Geschirr

Lars Göransson, schwedischer Designer. Gehämmertes modernistisches Zinntablett.
Lars Göransson, schwedischer Designer. Gehämmertes modernistisches Zinntablett. Datumsstempel F 10. 1978. In perfektem Zustand. Markiert. Abmessungen: B 30,0 cm x T 19,5 cm x H 1,0 cm.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Neoklassisch, Geschirr

Materialien

Metall

Just Andersen, Dänemark, Art-Déco-Couchtisch aus Zinn mit Korbweidegriff
Just Andersen (1884-1943), Dänemark. Art Deco-Kaffeekanne aus Zinn mit Korbhenkel. 1940s. Modellnummer 2272. Maße: 19,5 x 15,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand mit Patina. Geste...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Art déco, Geschirr

Materialien

Zinn

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen