Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

A 6 Place Canteen von Paul Storr, 1813-1817

Angaben zum Objekt

Eine 6-teilige Silberkantine von Paul Storr. Doppelt geschlagen im Fiedel-, Faden- und Muschelmuster mit Diamant- und Muschelabsatz. Graviert mit einem Wappen an den Enden. (siehe Bilder für Details) Die Teelöffel sind mit einem "B" eingraviert. Bestehend aus: 6 Tafelgabeln, 6 Esslöffel, 6 Dessertgabeln, 6 Dessertlöffel und 6 Teelöffel. Gepunzt für London von Paul Storr, datiert zwischen 1813 und 1817. Alle Stücke sind in sehr gutem Zustand, von ausgezeichnetem Kaliber und wunderschöner Patina. Einige Abreibungen an den Markierungen. Paul Storr gilt als der größte Silberschmied des 19. Jahrhunderts, und als solcher ist sein Werk sehr begehrt und daher sehr selten zu finden. Diese gut proportionierte und hervorragend gefertigte Feldflasche ist eines der frühesten Beispiele für eine Feldflasche mit Fiedelfaden und Muschelmuster. Eine reizvolle Ergänzung für jede Sammlung. Das Fiedelfaden- und Muschelmuster, das um 1810 entstand, hat sich als sehr beliebtes Fiedelmuster erwiesen und wird auch heute noch hergestellt. Abgesehen von den geringfügigen Abweichungen, die sich aus den Stempeln der einzelnen Hersteller ergeben, gibt es drei Designvarianten: den häufigsten Rautenabsatz, den recht seltenen Unionsmuschelabsatz und den seltenen Fadenabsatz. Dies ist eine seltene Gelegenheit, ein hervorragendes 6-teiliges Geschirr von Paul Storr, dem bedeutendsten Silberschmied des 19. Jahrhunderts, zu erwerben. Die 6 Plätze umfassende Kantine 6 Tafelgabeln - London 1815 Maße: Länge 20,5cm oder 8" Gewicht 566g oder 18.19ozT (20oz) 6 Dessertgabeln - London (3) 1813, (3) 1817 Länge 16,5cm oder 6,5" Gewicht 324g oder 10.4ozT (11.4oz) 6 Esslöffel - London (5) 1816, (1) 1817 Länge 21,5cm oder 8,5" Gewicht 575g oder 18.5ozT (20.28oz) 6 Dessertlöffel - London (4) 1817, (1) 1813, (1) 1816 Länge 17,5cm oder 7" Gewicht 298g oder 9.6ozT (10.5oz) 6 Teelöffel - London 1815 Paul Storr Länge 14cm oder 5.5" Gewicht 165g oder 5.3ozT (5.82oz) Gesamtgewicht 1928g oder 62ozT (68oz)
  • Schöpfer*in:
    Paul Storr (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1813-1817
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Cornwall, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3939338161082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Paul Storr Silver 12-Platz-Kantine
Von Paul Storr
Eine prächtige Silberkantine mit 12 Plätzen von Paul Storr. Doppelt geschlagen im Fiedel-, Faden- und Muschelmuster mit Diamant- und Muschelabsatz. London, 1813-1817. Die meisten sin...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

A Paul Storr Silver 12-Platz-Kantine
30.551 $
Kostenloser Versand
Frühviktorianisches 12 Platz-Silberbesteck mit Kings-Muster von George Adams
Von George Adams
Ein sehr feines frühes viktorianisches Silber mit Doppelschlag King's Pattern für 12 Gedecke mit Muschel- und Diamantabsatz. Dieses wunderbare Tafelservice besteht aus 91 Teilen, die...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Frühviktorianisch, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Paar georgianische Kerzenständer aus gegossenem Silber, London 1757 von John Cafe
Von John Cafe
Ein sehr gutes Paar von George III gegossenen Silber Tischleuchter der Muschel und Schnecke Dekoration zu einem quadratischen Sockel geformt. Der Stiel ist mit einem runden und einem...
Kategorie

Antik, 1750er, Britisch, George II., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Royal Interest, ein silberner Erntekorb von George II, London 1759, von William Tuite
Von William Tuite
Ein sehr großer silberner Erntekorb von William Tuite aus der Zeit von George II. mit Schwenkgriff. Durchbrochene ovale Form, verziert mit einem makellos gegossenen Rand, der mit Sch...
Kategorie

Antik, 1750er, Britisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

George II.-Korb aus Sterlingsilber, London, 1747
Von Edward Aldridge
Ein sehr guter großer silberner Henkelkorb in durchbrochener ovaler Form. Der gewölbte Schwenkgriff mit zwei gegossenen weiblichen Büsten, die aus einer mit Blättern bedeckten doppel...
Kategorie

Antik, 1740er, Britisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar silberne Sauciere von George III., London 1768 von W & J Priest
Von William & James Priest
Ein sehr schönes Paar silberner Sauciere von William & James Priest aus George III. Schlichte, ovale Form mit erhabenem Perlendekor am Rand. Ein fliegender C-gerollter Griff mit Akan...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker vergoldeter Becher aus Sterlingsilber von Paul Storr
Von Paul Storr
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Becher aus vergoldetem englischem Sterlingsilber von Paul Storr; eine Ergänzung zu unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren. Di...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar silberne Hülsenfruchtschalen und Deckel George III, Paul Storr, 1817
Von Paul Storr
Beschreibung Paar Hülsenfruchtschalen und Deckel aus Sterlingsilber unter George III. mit schildplattierten Heißwasserbehältern, Paul Storr, London, 1817 Rechteckige Teller mit Gadro...
Kategorie

Antik, 1810s, British, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike George IIl Paul Storr Silber Biggin auf Stand Kaffeekanne mit Brenner 1813
Von Paul Storr
Eine beeindruckende Antik-Kaffee-Biggin aus massivem Silber auf einem Ständer mit Brenner, der die für Paul Storr so typischen Designelemente aufweist. Die Silver Biggin hat einen pr...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Englisches viktorianisches Sterlingsilber-Tablett von Paul Storr, ziseliert, 21" #122 '#6481'
Von Paul Storr
Paul Storr Außergewöhnliche Paul Storr Englisch viktorianischen Sterling Silber rund Tablett graviert #122. Dieses Tablett wurde um 1837 in London hergestellt. Dieses Stück zeigt ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgianische Salzstreuer aus Sterlingsilber von Paul Storr
Von Paul Storr
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von drei antiken georgianischen englischen Sterlingsilbersalzen von Paul Storr; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberkr...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Bindemittel aus Sterlingsilber George III., Paul Storr, London, 1799
Von Paul Storr
Beschreibung George III Sterling Silber Binder, Deckel und Griff, Paul Storr, London, 1799. Runde Form, gadronierte Ränder, hölzerner Henkel und Deckel mit eingraviertem heraldischem...
Kategorie

Antik, 1790s, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen