Objekte ähnlich wie Antike französische Goldbronze-Tazza mit Limoges-Emaille-Plakette, 19. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Antike französische Goldbronze-Tazza mit Limoges-Emaille-Plakette, 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Dies ist eine beeindruckende und sehr dekorative französische Ormolu-Tazza aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Sie verfügt über zwei Griffe auf beiden Seiten und in der Mitte ist eine schöne Limoges-Emaille-Plakette angebracht, die eine Dame in Renaissance-Kleidung darstellt. Er steht auf vier geschwungenen Stützen auf einem Sockel aus Carrara-Marmor mit einer zentralen Ormolu-Rosette und einer Unterseite aus Ormolu.
Zustand:
In reallyexcellent Zustand wurde schön in unseren Werkstätten gereinigt, bitte sehen Sie Fotos zur Bestätigung.
Abmessungen in cm:
Höhe 25 x Breite 34 x Tiefe 28
Abmessungen in Zoll:
Höhe 9,8 x Breite 13,4 x Tiefe 11,0
Limoges-Email
wurde in Limoges im Südwesten Frankreichs über mehrere Jahrhunderte hinweg bis in die Gegenwart hergestellt.
Ormolu - (aus dem Französischen 'or moulu', was so viel wie gemahlenes oder zerstoßenes Gold bedeutet) ist ein englischer Begriff aus dem 18. Jahrhundert für das Auftragen von fein gemahlenem, hochkarätigem Gold in einem Quecksilberamalgam auf einen Gegenstand aus Bronze, wobei das Quecksilber in einem Brennofen ausgetrieben wird und eine goldfarbene Verblendung zurückbleibt, die als 'vergoldete Bronze' bekannt ist.
Bei der Herstellung von echtem Ormolu wird ein Verfahren angewandt, das als Quecksilbervergoldung oder Feuervergoldung bekannt ist. Dabei wird eine Lösung aus Quecksilbernitrat auf ein Stück Kupfer, Messing oder Bronze aufgetragen, gefolgt von einem Amalgam aus Gold und Quecksilber. Anschließend wurde der Gegenstand extremer Hitze ausgesetzt, bis das Quecksilber verbrannte und das Gold am Metallobjekt haften blieb.
Nach ca. 1830 wurde die Verwendung von Quecksilber gesetzlich verboten und stattdessen wurden andere Verfahren eingesetzt. Die Galvanisierung ist die gängigste moderne Technik. Die Ormolu-Techniken sind im Wesentlichen dieselben, die auch für Silber verwendet werden, um Silbervergoldungen herzustellen.
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1850
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 090261stDibs: LU950611322903
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
1.348 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker französischer Tischspiegel aus Goldbronze und Limoges-Emaille F.Bienvue, 19. Jahrhundert
Dies ist ein beeindruckender und sehr dekorativer französischer Tischspiegel aus vergoldeter Bronze und Limoges-Emaille, signiert F.Bienvue, Limoges und datiert um 1880.
Das emailli...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Tischspiegel
Materialien
Emaille, Goldbronze
Antike Cherub-Tazza aus Goldbronze im Regency-Stil mit Malachit und blauem Johannes aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine beeindruckende und äußerst dekorative Tazza aus Ormolu, Malachit und Blue John aus der Regency-Zeit, Um 1820.
Sie bietet ein geflügelter Cherub aus Ormolu, der eine ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Regency, Figurative Skulpturen
Materialien
Malachit, Goldbronze
Antiker französischer Limoges-Goldbronze-Handspiegel, signiert Joseph Meissonnier, 19. Jahrhundert
Dies ist eine wunderbare antike Französisch Limoges getäfelten Ormolu Hand-Spiegel, signiert von dem Künstler Joseph Meissonnier, CIRCA 1890.
Der kreisförmige Rahmen hat eine durc...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Tischspiegel
Materialien
Goldbronze
Antikes französisches Anstecknadeltablett aus Goldbronze und Champlev-Emaille, 19. Jahrhundert
Ein wirklich schönes französisches Tablett aus Ormolu, Champlevé-Email und Sèvres-Porzellan, datiert um 1880.
Die Umrandung aus Ormolu und Champleve ist mit einem charmanten handg...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Porzellan
Materialien
Emaille, Goldbronze
Antikes Copeland 91-teiliges Spode-Essteller-Service aus dem 19. Jahrhundert
Von Copeland Spode
Umfangreiches 81-teiliges Geschirrservice von Copeland Spode aus dem 19. Jahrhundert, mit gemusterten Bordüren und rot eingefassten Rändern, mit eingeprägten Marken für Copeland Spod...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Porzellan
Antiker Satz von 3 viktorianischen Untersetzern für Weinflaschenhalter, 19. Jahrhundert
Dies ist ein schöner Satz von drei viktorianischen versilberten Weinflaschenuntersetzer / Halter, datiert um 1870.
Sie weisen durchbrochene zylindrische Seiten auf, deren Böden s...
Kategorie
Antik, 1870er, Geschirr
Materialien
Versilberung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Limoges-Spielvogel-Set aus dem 19. Jahrhundert
Von Limoges
Ende des 19. Jahrhunderts Spiel Vogel-Set mit 12 Platten, die alle Messung 9,25 Zoll im Durchmesser x 1,25 Zoll in der Höhe, und eine große Platte Messung 18,25 Zoll lang x 12,5 Zoll...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Geschirr
Materialien
Keramik
3.200 $ / Set
Neoklassizistisches Paar Bronze-Tazzas aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Neoklassizistisches Paar Bronzetazas mit geformtem, umgedrehtem Rand, der sich über einem Balusterkörper mit Gadroon-Motiv erhebt, flankiert von stilisierten Doppelgr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Geschirr
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
Paar Regency-Bronze-Tazzas aus dem frühen 19. Jahrhundert
Regency-Paar aus Bronze des frühen 19. Jahrhunderts mit Stielen in Form des griechischen Gottes Poseidon und seiner Gattin, der Göttin Amphitrite, auf Ormolu-Aufsätzen und auf Ormolu...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Geschirr
Materialien
Bronze
Französisches Tablett aus dem 19.
Dieses elegante Tablett aus lackiertem französischem Blech aus dem 19. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für antike dekorative Handwerkskunst. Das handgemalte Blumendesign...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Geschirr
Materialien
Blech
Antike französische Onyx-Tazza mit Ormolu-Montierung aus dem 19. Jahrhundert, Eugène Cornu, ca. 1870
Von Eugène Cornu
Die antike, prächtige französische Onyxmarmor-Tazza aus dem 19. Jahrhundert, die von Eugène Cornu meisterhaft gefertigt wurde, strahlt zeitlose Eleganz aus. Dieses Stück ruht auf ein...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Sonstiges, Tafelaufsätze
Materialien
Onyx, Bronze
Antike französische Onyx-Tazza mit Ormolu-Montierung aus dem 19. Jahrhundert, Eugène Cornu, ca. 1870
4.064 $
Kostenloser Versand
Prächtiges 116-teiliges französisches antikes Porzellan-Essteller-Set, 19. Jahrhundert
116 Stücke
Ein prächtiges französisches, antikes 116-teiliges Tafelservice aus Porzellan, 19. Jahrhundert, mit burgunderroten und goldenen Akzenten.
Dieses Set ist außergewöhnlich...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Geschirr
Materialien
Porzellan