Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Edward Charles Brown. Seltenes Senfglas in Form einer Eule.

Angaben zum Objekt

Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Edward Charles Brown Seltenes Senfglas in Form einer Eule mit eingesetzten roten Glasaugen. Mit herausnehmbarem Silbereinsatz. 19. Jahrhundert. Gepunzt mit dem Meisterstempel ECB für Edward Charles Brown, sowie den Londoner Marken 1868-69 und der Modellnummer 2814. Perfekter Zustand. Abmessungen: H 8,0 cm. x B 5,0 cm.
  • Maße:
    Höhe: 8 cm (3,15 in)Durchmesser: 5 cm (1,97 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. C.
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Copenhagen, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1041244413002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edward Charles Brown. Seltenes Set von Salz- und Pfefferstreuern in Form von Eulen.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Edward Charles Brown. Seltenes Set von Salz- und Pfefferstreue...
Kategorie

Antik, 1860er, Britisch, Geschirr

Materialien

Metall

Royal Worcester, England. Evesham Senfglas und Salz-/Pfefferstreuer.
Royal Worcester, England. Evesham Senfglas und Salz-/Pfefferstreuer aus Porzellan, dekoriert mit Früchten und Vögeln. 1980s. Der Salzstreuer hat die Maße: 12 x 5,5 cm. Das Senfglas ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Englisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Aquatinta, zwei Deckelgefäße und drei Kaviarschalen aus Porzellan
Meissen Aquatinta. Zwei Deckeldosen und drei Kaviarschalen aus Porzellan mit handgemalten blauen Blumen und Goldrand. 20. Jahrhundert. Das größte Gefäß mit Deckel misst: 7 x 5 cm....
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Frühe Georg Jensen Kirschbaum-Käseblümchenschale in Silber
Früher Georg Jensen Maiglöckchen-Käsehobel aus Silber 830 und Edelstahl. Datiert 1915-1930. Maße: Länge: 20,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. Unser erfahrener Georg J...
Kategorie

Vintage, 1910er, Dänisch, Art nouveau, Geschirr

Materialien

Silber, Edelstahl

Frühes Georg Jensen Lilie des Tales Kuchenmesser in Silber
Frühes Georg Jensen Maiglöckchen-Kuchenmesser aus Silber 830 und Edelstahl. Datiert 1922 Maße: Länge: 26 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. Unser erfahrener Georg Jensen...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art nouveau, Geschirr

Materialien

Silber, Edelstahl

Antike Teekanne aus Silber, datiert 1814. Klassische Empire-Form.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Antike Teekanne aus Silber, datiert 1814. Klassische Empire-Fo...
Kategorie

Antik, 1810er, Unbekannt, Geschirr

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein viktorianisches kontinentales Silber-Pfefferblatt in Form einer Eule mit Glasaugen
A Continental Silber Pfeffer Peperette in Form einer Eule mit Glasaugen. Eine schöne Pfefferstreuerin aus deutschem Silber aus dem 19. Jahrhundert (viktorianische Ära) in Form einer...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Ästhetizismus, Geschirr

Materialien

Silber

Antike 1912 Sterlingsilber Eule Senftopf von Elfenbein von Elfenbein von Elkington & Co
Von Elkington & Co.
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, antike George V. englische Sterling Silber Eule Senftopf; eine Ergänzung zu unseren sammelbaren Silberwaren Sammlung. Diese außerg...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Art déco, Geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker viktorianischer Senftopf aus Sterlingsilber von Edward & John Barnard
Von Edward & John Barnard
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische englische Senfkanne aus Sterlingsilber von Edward & John Barnard; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberk...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Niederländisches Senfgefäß aus Silber in Form eines Fasses, 1894
Von C.J. Begeer
Niederländisches Silber-Senfglas in Form eines Fasses, 1894 Ein fassförmiges silbernes Senfglas. Der Griff des Senfglases stellt einen Zweig mit 2 Blättern dar. Das silberne Senfgl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker viktorianischer Senftopf aus Sterlingsilber von Charles Boyton II
Von Charles Boyton II
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, ungewöhnliche antike viktorianische englische Sterlingsilber-Neuheit Senftopf; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silber Gewürze ...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Silber Eule Senftopf mit ungewöhnlichen grünen Augen und Schneckenservierlöffeln aus Silber, um 1930
Ein entzückender Senftopf aus massivem Silber aus der Mitte des Jahrhunderts in Form einer Eule, hergestellt in Spanien um 1930. Die Eule ist wunderschön modelliert und in gutem Zus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen