Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ein Paar halber Pint-Becher aus der George-II-Periode, hergestellt in London von Thomas Whipham, 1754

Angaben zum Objekt

A Very Fine Pair of George II Half Pint Mugs Made in London in 1754 by Thomas Whipham. The Mugs stand on a cast and applied spreading foot and display a baluster shaped body with slightly flared rim. The scroll handle is decoarted with leaf capping and the front of the main body is engraved with a contemporary Armorial. The Mugs are in excellent condition and are very well marked in the foot. It is most unusual to find pairs of mugs from the George II period. The interiors also display fine hammer marks from when they were made, which is always a desirable original feature to see. The Armorial is that of the Baker family of Shrewsbury. Silver made by Thomas Whipham is usually of very fine quality, as he was apprenticed to the Royal silversmith Thomas Farren. He would eventually take over his workshops, after Farren's death. Additional information: Height: 4 inches, 10cm. Base Diameter: 3 inches, 7.5 inches
  • Schöpfer*in:
    Thomas Whipham I (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Durchmesser: 7,62 cm (3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    George II. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1754
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3744881stDibs: LU978137502182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Half Pint Mug aus der Zeit George II., hergestellt in London von Thomas Moore, 1758
Von Thomas Moore
Ein feiner George II Half Pint Becher in London im Jahre 1758 von Thomas Moore gemacht Der Becher steht auf einem runden, gespreizten und mit Rillen verzierten Fuß. Der Hauptkörper ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Silber

George II Tot Mug Hergestellt in London von Joseph Sanders, 1734
Eine schöne frühe George II Tot Becher in London im Jahre 1734 von Joseph Sanders gemacht. Der Tot Mug steht auf einem runden, ausladenden Fuß, der mit geriffelten Bändern verziert ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Silber

Mug George III.-Becher, hergestellt in London von Thomas Farren, 1734
Von Thomas Farren
Eine schöne George III Tasse in London im Jahre 1734 von Thomas Farren gemacht. Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörp...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Silber

Pfefferstreuer aus der Zeit Georgs II., hergestellt in London von Thomas Bamford, 1742
Von Thomas Bamford I
Eine sehr schöne Pfefferstreuerin aus dem Jahr 1742 von Thomas Bamford in London Der Werfer steht auf einem ausladenden, runden Fuß. Der Hauptteil hat eine schlichte Vasenform mit ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Silber

Halbnadelbecher aus der Zeit von George II., hergestellt in London 1758 von Thomas Moore
Der Becher steht auf einem runden, mit Rillen verzierten Fuß. Der Hauptkörper ist balusterförmig und hat einen umgedrehten Rand. Dieses Exemplar hat einen schlichten, gerollten Griff...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, Barzubehör

George II.-Becher, hergestellt in London im Jahr 1734 von Thomas Farren
Von Thomas Farren
Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörper und einen umgedrehten Rand. Auf der Vorderseite ist ein zeitgenössisches Wappe...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schöner balusterförmiger Kiefernbecher aus Sterlingsilber im George-II-Stil aus dem Jahr 1751
Von Richard Gurney & Thomas Cooke II
1751 in London von Richard Gurney gepunzt, hat dieser feine Becher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von George II. einen balusterförmigen Korpus und ist mit einem Rollgriff un...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Suite von George II.-Sterlingsilberrollen, hergestellt von Samuel Wood in London 1746
Von Samuel Wood
Diese hübsche, antike Sterlingsilberrolle aus der Zeit Georgs II. wurde 1746 in London von Samuel Wood gepunzt. Sie besteht aus einem Zuckerstreuer und 2 Pfefferstreuern, alle in der...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Krug aus der Zeit George II., hergestellt 1751 in London von Shaw & Priest
Von William Shaw II
1751 in London von William Shaw II & William Preist gepunzt, ist dieser sehr hübsche, antike Sterlingsilberkrug aus der Zeit Georgs II. von traditioneller Form, mit gewölbtem Deckel ...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Becherschale aus der Zeit Georgs II., hergestellt 1756 in London
Von Francis Crump
Dieser sehr hübsche, antike Sterling-Silberbecher aus der Zeit von George II. wurde 1756 in London von Francis Crump gepunzt. Er hat eine traditionelle Form und ist auf beiden Seiten...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

George II.-Korb aus Sterlingsilber, London, 1747
Von Edward Aldridge
Ein sehr guter großer silberner Henkelkorb in durchbrochener ovaler Form. Der gewölbte Schwenkgriff mit zwei gegossenen weiblichen Büsten, die aus einer mit Blättern bedeckten doppel...
Kategorie

Antik, 1740er, Britisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Paar Sauciere aus Sterlingsilber, George II., London 1751 David Mowden
Dieses hübsche, 1751 in London von David Mowden gepunzte Paar Soßenkannen aus antikem Sterlingsilber von George II. zeichnet sich durch geformte Kanten und fliegende C-Griffe aus und steht auf drei Füßen. Jede Sauciere misst 10 cm (4") hoch, 15,5 cm (6,25") vom Griff bis zur Lippe...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen