Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ein Paar Kellner- oder Flaschenständer von George Warren aus der Zeit von George II, um 1755

Angaben zum Objekt

Ein seltenes Paar von George II Kellner oder Flaschenständer in Dublin um 1755 von James Warren gemacht. Die Waiters sind von ungewöhnlicher Größe und stehen auf drei Hufen. Der erhabene Rollrand ist mit Blattmotiven verziert und in der Mitte jedes Stücks ist ein zeitgenössisches Wappen eingraviert, darüber ein Delphinwappen. Umgeben ist das Ganze von einer Muschel- und Blattspraykartusche im Rokokostil. Auf der Rückseite sind außerdem die Initialen einer zeitgenössischen Ehe eingraviert. Das Wappen ist das der französischen Familie, die im 19. Jahrhundert als Barons De Freyne in den Adelsstand erhoben wurde. Die Familie hatte mehrere Zweige, darunter Tyrone House, Moniva Castle, beide in der Grafschaft Galway, und Cloonyquin in der Grafschaft Roscommon. Die Kellner sind in ausgezeichnetem Zustand, mit einer guten Farbe und sehr feinem Gewicht. James Warren ist ein besonders seltener Hersteller und seine unverwechselbare Marke ist in Douglas Bennetts "Irish Georgian Silver", Mark 275, Seite 347, abgebildet. Die scharfen Markierungen werden im Bildstrom angezeigt. Aufgrund ihrer geringen Größe könnten sie als Dekanter oder Flaschenständer verwendet worden sein. Zusätzliche Informationen: Durchmesser: 6 Zoll, 15 cm. Höhe: 0,9 Zoll, 2,25 cm
  • Maße:
    Höhe: 2,29 cm (0,9 in)Durchmesser: 15,24 cm (6 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    George II. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Herstellungsjahr:
    1755
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3744141stDibs: LU978137504282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar halber Pint-Becher aus der George-II-Periode, hergestellt in London von Thomas Whipham, 1754
Von Thomas Whipham I
A Very Fine Pair of George II Half Pint Mugs Made in London in 1754 by Thomas Whipham. The Mugs stand on a cast and applied spreading foot and display a baluster shaped body with sl...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Silber

Sauciereboot aus der Zeit Georgs II. Hergestellt in London von Philips Garden, 1744
Von Philip Garden
Ein George II Sauceboat, hergestellt in London von Philips Garden im Jahr 1744. Ein George II Sauciere. Hergestellt in London Zusätzliche Informationen: Höhe: 5 cm / 2 " Breite: 4 ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Silber

Kitchen Pepper von Samuel Laundy & Jeffrey Griffith, George II.-Keramik, 1731
Ein sehr feiner und seltener George II Küchenpfeffer, hergestellt in London 1731 von Samuel Laundy & Jeffrey Griffith. Der Pepper steht auf einem runden, gestuften Spreizfuß, und de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Silber

George II Tot Mug Hergestellt in London von Joseph Sanders, 1734
Eine schöne frühe George II Tot Becher in London im Jahre 1734 von Joseph Sanders gemacht. Der Tot Mug steht auf einem runden, ausladenden Fuß, der mit geriffelten Bändern verziert ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Silber

Pfefferstreuer aus der Zeit Georgs II., hergestellt in London von Thomas Bamford, 1742
Von Thomas Bamford I
Eine sehr schöne Pfefferstreuerin aus dem Jahr 1742 von Thomas Bamford in London Der Werfer steht auf einem ausladenden, runden Fuß. Der Hauptteil hat eine schlichte Vasenform mit ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Silber

Half Pint Mug aus der Zeit George II., hergestellt in London von Thomas Moore, 1758
Von Thomas Moore
Ein feiner George II Half Pint Becher in London im Jahre 1758 von Thomas Moore gemacht Der Becher steht auf einem runden, gespreizten und mit Rillen verzierten Fuß. Der Hauptkörper ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker georgianischer Sterlingsilberkessel auf Ständer, George II., 1734 Teekanne
Eine wunderschöne antike George II Sterling Silber Kettle auf Stand mit Brenner. Dieser runde georgianische Teekannenständer besteht aus einem Ständer mit zwei Beinen - jedes Bein ha...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Georg II. Mahagoni-Besteckkasten mit Querbändern, um 1760
Ein Georg II. mit Querbinde Mahagoni-Besteckkasten, um 1760. Bogenfrontkasten mit originalen Messingbeschlägen und mit rotem Samt überzogenem Innenraum. Maße: H 12 3/4 Zoll ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Messerkästen

Materialien

Mahagoni

Antikes Paar Sauciere aus Sterlingsilber, George II., London 1751 David Mowden
Dieses hübsche, 1751 in London von David Mowden gepunzte Paar Soßenkannen aus antikem Sterlingsilber von George II. zeichnet sich durch geformte Kanten und fliegende C-Griffe aus und steht auf drei Füßen. Jede Sauciere misst 10 cm (4") hoch, 15,5 cm (6,25") vom Griff bis zur Lippe...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

George II Mahagoni Weinkellner oder Flaschenträger
Eine seltene englische Mahagoni Wein Kellner oder Flasche Träger / Stand. Von hervorragender Farbe und Patina. Mitte des 18. Jahrhunderts, Ende der George-II-Periode, ca. 1750-1760. ...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, Weinkühler

Materialien

Mahagoni

George II.-Korb aus Sterlingsilber, London, 1747
Von Edward Aldridge
Ein sehr guter großer silberner Henkelkorb in durchbrochener ovaler Form. Der gewölbte Schwenkgriff mit zwei gegossenen weiblichen Büsten, die aus einer mit Blättern bedeckten doppel...
Kategorie

Antik, 1740er, Britisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Suite von George II.-Sterlingsilberrollen, hergestellt von Samuel Wood in London 1746
Von Samuel Wood
Diese hübsche, antike Sterlingsilberrolle aus der Zeit Georgs II. wurde 1746 in London von Samuel Wood gepunzt. Sie besteht aus einem Zuckerstreuer und 2 Pfefferstreuern, alle in der...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen