Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

George III Silber Soße Argyle

Angaben zum Objekt

Antike silberne Argyle (Argyll) Soßenkanne im klassischen, geradlinigen George III-Stil mit traditionellem und elegantem Schwanenhalsausguss und abziehbarem Deckel. Der Griff ist aus Obstholz, wahrscheinlich Apfel oder Birne. Die klappbare, abgedeckte Öffnung im Griff nimmt das kochende Wasser auf, das um den doppelwandigen Körper zirkuliert und den Inhalt warm hält. Alles in allem ein stilvolles und nützliches Stück für den Esstisch. John Campbell (1723-1806), der fünfte Duke of Argyll, hasste es, wenn die Soße aus den Küchen von Inverary Castle kalt auf den Tisch kam, und warb für ein neues Geschirr, das die Soße in ihrem Gefäß warm halten sollte. So wurde der Argyle geboren - ein Soßenwärmer in Form einer abgedeckten Kaffeekanne mit Griff und Ausguss. Die Soße wird durch heißes Wasser warm gehalten, das sich in einem Fach befindet, das durch eine doppelte Außenwand, einen Zwischenboden oder ein zentrales vertikales zylindrisches Rohr gebildet wird, in dem sich ein erhitzter Eisenstab befindet. Ein weiteres wichtiges Merkmal war, dass sich der Ausguss am Boden des Behälters befand, so dass der Bratensaft unter der Fettschicht, die sich oben absetzte, abgezogen werden konnte. Gewicht: 355 g (10,7 Feinunzen)
  • Schöpfer*in:
    Aaron Lestourgeon (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    1770
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JA-87941stDibs: LU5572243367222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Passender Satz von vier durchbrochenen Silberne Weinunterlagen aus der frühen George-III-Periode
Von William Plummer
Ein besonders hübsches, aufeinander abgestimmtes Set von vier georgianischen Silberuntersetzern wurde von William Plummer Ende des 18. Jahrhunderts hergestellt. Der Körper jedes Wein...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

George III Silber Teekanne & Stand
Von Thomas Watson
Klassische silberne Teekanne und Ständer im Stil Adams aus dem späten 18. Jahrhundert. Der elegante, schiffsförmige, ovale Korpus der Teekanne ist mit einer schönen Handgravur verseh...
Kategorie

Antik, 1790er, Georgian, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Teedose George III.
Von Charles Aldridge & Henry Green
Klassische silberne Teedose aus dem späten 18. Jahrhundert in länglicher Form mit fein handgravierten Bändern und Bügeln an den Seiten und einem Klappde...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Silberkorb aus der Zeit von George III., 1802
Von Digby Scott & Benjamin Smith
Ein beeindruckender, durchbrochen gearbeiteter Silberkorb aus der Zeit Georgs III., der um die Wende des 19. Jahrhunderts hergestellt wurde. Der elegante, runde, ausgestellte Körper ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Dekorative Körbe

Materialien

Silber

Set von vier silbernen Untersetzern aus der Zeit von George III.
Von John Emes
Ein hervorragender Satz von vier antiken georgianischen Silberuntersetzern, von schlichter runder Form mit einfachen geriffelten Rändern und schönen originalen gedrechselten Holzsock...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Silberkorb aus der George-III-Periode von Hester Bateman
Von Hester Bateman
Schönes Beispiel für neoklassisches Design im Stil von Adams, das in einen fein gearbeiteten Silberkorb der führenden Silberschmiedin Hester Bateman eingearbeitet wurde. Der Korb ist...
Kategorie

Antik, 1780er, Europäisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feines Soßenboot aus Sterlingsilber mit Weintrauben aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, London, 1761
Von Walter Brind
Eine sehr feine und großzügig bemessene georgianische Sterlingsilber-Sauerkanne aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, mit blattförmig geprägten Motiven und einer leeren Kartusche, die ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar georgianische Sauciere aus Sterlingsilber / Soßenkrüge / Soßenkrüge aus der George IV.-Periode, 1820
Von William Fountain
Ein beeindruckendes Paar antiker georgianischer massiver Silber Sauce / Gravy Boats. Diese Gravy Boats sind von beachtlicher Größe und Gewicht. Jede Sauce Boat ist mit einem kunstvol...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Serviergeschirr und -...

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Kinderbecher aus der Zeit von George III., hergestellt von George Smith III. 1796
Von George Smith III & William Fearn
1796 in London von George Smith III. gepunzt, ist dieser sehr schöne, antike Sterlingsilber-Taufbecher aus der Zeit von George III. tonnenförmig, mit Schilfrohr-Details und einer ver...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III., London 1781 William Cox III.
Dieser hübsche, antike Sterling-Silberkrug aus der Zeit Georgs III. wurde 1781 in London von William Cox III. gepunzt und hat die Form eines Balusters mit einer Kuppel. Der Krug ...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgianische irische Soßenlöffel aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer Soßenlöffel aus irischem Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck-Sammlung. Dieses außer...
Kategorie

Antik, 1780er, Nordirisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike George III. Sauciere aus Sterlingsilber London, 1783
Diese 1783 in London gepunzte Sauciere aus antikem Sterlingsilber von George III. ist mit einem Perlenrand und einem Akanthusgriff versehen und steht auf drei Huffüßen. Die Sauciere ...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen