Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

George III Silber Soße Argyle

4.593,51 €

Angaben zum Objekt

Antike silberne Argyle (Argyll) Soßenkanne im klassischen, geradlinigen George III-Stil mit traditionellem und elegantem Schwanenhalsausguss und abziehbarem Deckel. Der Griff ist aus Obstholz, wahrscheinlich Apfel oder Birne. Die klappbare, abgedeckte Öffnung im Griff nimmt das kochende Wasser auf, das um den doppelwandigen Körper zirkuliert und den Inhalt warm hält. Alles in allem ein stilvolles und nützliches Stück für den Esstisch. John Campbell (1723-1806), der fünfte Duke of Argyll, hasste es, wenn die Soße aus den Küchen von Inverary Castle kalt auf den Tisch kam, und warb für ein neues Geschirr, das die Soße in ihrem Gefäß warm halten sollte. So wurde der Argyle geboren - ein Soßenwärmer in Form einer abgedeckten Kaffeekanne mit Griff und Ausguss. Die Soße wird durch heißes Wasser warm gehalten, das sich in einem Fach befindet, das durch eine doppelte Außenwand, einen Zwischenboden oder ein zentrales vertikales zylindrisches Rohr gebildet wird, in dem sich ein erhitzter Eisenstab befindet. Ein weiteres wichtiges Merkmal war, dass sich der Ausguss am Boden des Behälters befand, so dass der Bratensaft unter der Fettschicht, die sich oben absetzte, abgezogen werden konnte. Gewicht: 355 g (10,7 Feinunzen)
  • Schöpfer*in:
    Aaron Lestourgeon (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    1770
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JA-87941stDibs: LU5572243367222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George III Silber Teekanne & Stand
Von Thomas Watson
Klassische silberne Teekanne und Ständer im Stil Adams aus dem späten 18. Jahrhundert. Der elegante, schiffsförmige, ovale Korpus der Teekanne ist mit einer schönen Handgravur verseh...
Kategorie

Antik, 1790er, Georgian, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Großer viktorianischer Präsentationskrug aus Silber
Von Robert Hennell III
Beeindruckender silberner Bierkrug mit hochreliefierten, ziselierten Szenen einer Hirschjagd inmitten von verschlungenem Blattwerk und floralen Mustern. Dieses von einem feinen Silbe...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großer viktorianischer Präsentationskrug aus Silber
11.778 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silberne Teekanne im Stil von Adams Arts & Craft
Von John Reeve
Hervorragendes Beispiel einer handgearbeiteten silbernen Teekanne der Guild of Handicrafts von John Sidney Reeve aus der Zeit des Arts & Crafts. Seine Kapazität reicht für vier bis f...
Kategorie

Vintage, 1920er, Arts and Crafts, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Schwerer Silber-Wasserkrug
Von Crichton Brothers
Angenehm schlichter silberner Wasserkrug in bauchiger, birnenförmiger Form, ausgestattet mit einem Henkel mit Schnecken- und Akanthusblattmuster. Der Ko...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Georgian, Krüge

Materialien

Silber

Silberner George III.-Bier- oder Wasserkrug
Es handelt sich um einen klassischen, schweren, antiken Bierkrug aus Silber von Georg III., der sich in einem ausgezeichneten Originalzustand befin...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Krüge

Materialien

Sterlingsilber

Queen Anne Stil Britannia Silber Kaffeekanne
Von C.J. Vander
Eine silberne Kaffeekanne von hervorragender Qualität im Queen-Anne-Stil, die sich durch ihren achteckigen Korpus und den getäfelten silbernen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Queen Anne, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Georgianischer englischer Argyle aus Sterlingsilber
Von William Plummer
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes George III. englisches Sterlingsilber, eine Ergänzung zu unserer georgianischen Tafelsilberkollektion Diese außergewöhnli...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Victorian James Parkes 1899 Sterling Silber Argyle
Von James Parkes
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Sterlingsilber, eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Kollektion Diese außergewöhnliche antike v...
Kategorie

Antik, 1890er, Vereinigtes Königreich (UK), Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

William Comyns & Sons Ltd 1930er Jahre Sterlingsilber Argyle
Von William Comyns & Sons 1
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes George V. englisches Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Sammlung. Diese außergewöhnliche antike Georg ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Eine George III.-Kombination Argyle/Teekanne, hergestellt 1805 in London von John Emes.
Von John Emes
EINE SELTENE GEORGE III KOMBINIERTE ARGYLE/BACHELOR TEEKANNE, HERGESTELLT 1805 IN LONDON VON JOHN EMES. Dieses Stück steht auf einem ovalen, gestuften und mit Zierleisten verzierten...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Sterlingsilber

Silber Flach ziselierte Couchtisch mit Kette George 11, datiert 1735, London, David Willaume 11
Silberne flach ziselierte Kaffeekanne George 11, datiert 1735, London, David Willaume 11 Feine, schwere, flach ziselierte Kaffeekanne, typisch für diese Zeit, mit Originalzustand un...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Georgianischer versilberter georgianischer Zwei-Hand-Separator-Separator
Seltener georgianischer versilberter Soßentrenner mit zwei Griffen und zwei Ausgüssen aus der Zeit um 1790. Der Separator hat zwei Ausgüsse, einer wird vom oberen Rand gespeist und i...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Waren aus Old Sheffield P...

Materialien

Versilberung