Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Monumentales Kompott aus geschliffenem Klarglas mit Deckel

Angaben zum Objekt

Monumentaler Kompott aus geschliffenem Klarglas, um 1820. La Cristallerie de Vonêche (tätig 1802-30), Belgien. Glas, geblasen und geschliffen. Maße: 17 3/8 Zoll hoch, 11 1/4 Zoll Durchmesser. Kompotte, auf Französisch coupes à fruits genannt, waren ein Hauptbestandteil der Geschirrserie von La Cristallerie de Vonêche. Die in verschiedenen Größen und Dekorationsmustern sowie mit oder ohne Fuß angebotene Kompotte weist ein Muster aus sich wiederholenden Rautenspitzen mit flachen Oberflächen auf, das sehr häufig auf Stiel-, Tafel- und Präsentationsgeschirr zu finden ist (siehe z. B. Norbert Bastin und Jacques Toussaint, Verrières et Cristalleries Namuroises Du XVIIIe Siecle a Nos Jours, Ausst.kat. [Musee de Groesbeeck-de Croix, Namur, Belgien, 1985], S. 68, Abb. 114; 70, Abb. 120; 115, Abb. 262). Dieses Stück hebt sich jedoch durch seinen ungewöhnlich großen Umfang von den meisten in Vonêche hergestellten Kompotten ab. La Cristallerie de Vonêche war von 1802 bis 1830 in der Glasproduktion tätig. Aimé Gabriel d'Artigues (1773-1848), der ehemalige Direktor der Cristallerie Saint-Louis-lez-Biche, erwarb La Verriere Sainte-Anne am 1. Juni 1802. Er renovierte und erweiterte die jetzigen Räumlichkeiten, um die Produktion von Glasscheiben, Tafelgeschirr und Präsentationsstücken zu ermöglichen, die von Sainte-Anne vor ihrer Schließung im Jahr 1802 weitgehend aufgegeben worden war. In der Hoffnung, die Wissenschaft zu perfektionieren, um die schönsten Glaserzeugnisse für 50 bis 70 % weniger Geld zu produzieren, experimentierte Vonêche aktiv mit Blei und anderen Mineralien. Um 1810 beschäftigte Vonêche 600 bis 700 Arbeiter. Der Zusammenbruch des französischen Kaiserreichs nur wenige Jahre später nahm ihnen jedoch einen großen Teil ihres Geschäfts aus Frankreich weg, und sie waren gezwungen, sich zu verkleinern. Trotz dieser Entwicklung blieb Vonêche ein Spitzenproduzent von Glas, der immer wieder hochrangige Innovatoren in der Entwicklung von Glasherstellungstechniken für sich gewinnen konnte. Die belgische Revolution im Jahr 1830 brachte große wirtschaftliche Probleme mit sich, und La Cristallerie de Vonêche musste im Dezember desselben Jahres schließen. Der größte Teil des Personals zog nach Namur, Lüttich und Maastricht um, und das gesamte MATERIAL und die Ausrüstung der Fabrik wurden von L. Zoude aus Namur übernommen. Zustand: Perfekt, bis auf einen sehr kleinen Chip am Innenrand des Einbands, der fachmännisch und unsichtbar repariert wurde.
  • Maße:
    Höhe: 44,15 cm (17,38 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)Tiefe: 28,58 cm (11,25 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
    Repariert. Zustand: Perfekt, bis auf einen sehr kleinen Chip am Innenrand des Einbands, der fachmännisch und unsichtbar repariert wurde.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FAPG 20189D1stDibs: LU90321931442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pfauengrüner Dekanter aus geschliffenem Glas
Pfauengrüner Dekanter aus geschliffenem Glas Englisch, um 1840. Glas, geblasen und geschliffen. Maße: 13 1/2 Zoll hoch. Zustand: Perfekt, bis auf kleine Abplatzungen am Boden des St...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Neoklassisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Ein Paar Obstkühler in Urnenform aus Porzellan mit Deckeln und Linern
Von Stône, Coquerel, and Legros d'Anisy
Paar fußbetriebene Obstkühler, um 1810-20 Stône, Coquerel und Legros D'Anisy, Paris (tätig 1808-49) Porzellan, teilweise in Sepia und Grün umgedruckt und vergoldet Jedes, 13 1/2 Z...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Weinkühler

Materialien

Porzellan

Monumentaler Übermantel- oder Pfeilerspiegel im ästhetischen Stil
Amerikanisch, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts. Kiefer, verleimt und vergoldet, mit Spiegelplatte. Maße: 81 ½ in. hoch, 59 ½ in. breit. Zustand: Ausgezeichnet. Die Vergoldung w...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Ästhetizismus, Pfeilerspiegel und ...

Materialien

Spiegel, Kiefernholz

Pfeilerspiegel im neoklassizistischen Stil
New York, ca. 1815-1820. Holz, verputzt und vergoldet, mit Spiegelplatte. 75 1/2 Zoll hoch, 44 1/8 Zoll breit (am Gesims), 8 1/2 Zoll tief (am Gesims). Zustand: Einige Restaurierung...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Neoklassisch, Pfeilerspiegel und K...

Materialien

Spiegel, Holz

Plateau im Restauration-Stil mit Trauben- und Blattmotiven
Französisch. Plateau im Geschmack der Restauration mit Trauben- und Blattmotiven, um 1825. Ormolu und patinierte Bronze, mit Spiegelplatte und Holzrückwand. Maße: 15 7/8 Zoll Durchme...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Neoklassisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Bronze

Vasen "Old Paris" mit Girlanden aus Biskuitblumen, Paar
Französisch, um 1820. Porzellan, bemalt und vergoldet, mit aufgelegten Bisquitblumen 8 13/16 Zoll hoch. Beschriftet (mit Ritzzeichen, jeweils unter dem Sockel): 3.   
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Murano, Italien, Vier große Deckelplatten aus klarem Glas mit Golddekoration
Murano, Italien, ein Satz von vier großen Abdeckplatten aus Klarglas mit spiralförmigem Golddekor. Ungefähr in den 1980er Jahren. Perfekter Zustand. Abmessungen: D 33,5 cm x H 1,5 cm.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Geschirr

Materialien

Glaskunst

Handgeschliffenes Kristall-Salzstreuer-Set Ambrosià (2-teiliges Set: klar & klar)
Die Ambrosià Salz- und Pfefferstreuer aus Kristall sind exquisite Geschirrteile, die jedem Esserlebnis einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleihen. Diese Shakers aus hochwertige...
Kategorie

2010er, Moderne, Geschirr

Materialien

Kristall

Antike böhmische Kompottschale mit Deckel aus Kristall im Bernsteinschliff und klarem Goblet-Schliff
Diese Kompottschale aus geschliffenem Kristall ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1920 in der Region Böhmen, wahrscheinlich in der Tschechischen Republik, hergestellt. Das Komp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art déco, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall

Schwedische Pukeberg-Messerhalter aus klarem Glas, 1960er Jahre
Von Pukeberg Sweden, Eva Englund
Satz von vier skandinavischen Mid-Century Modern Art Glas Platz Messerstützen / Kartenhalter hergestellt von Pukeberg Schweden in den 1960er Jahren. Wahrscheinlich entworfen von Eva ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Geschirr

Materialien

Glas, Glaskunst

Schwedische Pukeberg-Messerhalter aus klarem Glas, 1960er Jahre
416 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
1921 René Lalique - Schale Poissons - Fische Klarglas
Von René Lalique
Schale "Poissons" (Fische) aus klarem Glas von René Lalique aus dem Jahr 1921. Geformte Unterschrift. Perfekter Zustand - einige sehr leichte Kratzer vom Gebrauch. Höhe: 8.5 cm Dur...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Art déco, Geschirr

Materialien

Glas, Glaskunst

Holmegaard, zwei Whiskey-Gläser aus klarem Kunstglas.
Holmegaard, zwei Whiskey-Gläser aus klarem Kunstglas. Schweres Glas von hoher Qualität. Aus den 1970er Jahren. In perfektem Zustand. Abmessungen: H 10,0 cm x T 7,5 cm.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Geschirr

Materialien

Glas

Holmegaard, zwei Whiskey-Gläser aus klarem Kunstglas.
160 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen