Objekte ähnlich wie Mug George III.-Becher, hergestellt in London von Thomas Farren, 1734
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Mug George III.-Becher, hergestellt in London von Thomas Farren, 1734
Angaben zum Objekt
Eine schöne George III Tasse in London im Jahre 1734 von Thomas Farren gemacht.
Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörper und einen umgedrehten Rand. Auf der Vorderseite ist ein zeitgenössisches Wappen eingraviert, das von einer floralen und blattförmigen Kartusche umgeben ist. Der Becher ist im Fuß vollständig markiert und hat eine sehr gute Farbe. Thomas Farren war ein königlicher Hersteller und unterstellter Goldschmied von Georg II. 1723-42. Seine wichtigsten Werke sind wahrscheinlich der Brunnen und die Zisterne von 1728 im Burghley House in Lincolnshire.
Zusätzliche Informationen:
Höhe: 3,75 Zoll, 9,38 cm.
Durchmesser 3,1 Zoll, 7,75 cm
- Schöpfer*in:Thomas Farren (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 9,53 cm (3,75 in)Durchmesser: 7,88 cm (3,1 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1734
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3742851stDibs: LU978137503602
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorge II.-Becher, hergestellt in London im Jahr 1734 von Thomas Farren
Von Thomas Farren
Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörper und einen umgedrehten Rand. Auf der Vorderseite ist ein zeitgenössisches Wappe...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, George II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
George II Tot Mug Hergestellt in London von Joseph Sanders, 1734
Eine schöne frühe George II Tot Becher in London im Jahre 1734 von Joseph Sanders gemacht.
Der Tot Mug steht auf einem runden, ausladenden Fuß, der mit geriffelten Bändern verziert ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
Half Pint Mug aus der Zeit George II., hergestellt in London von Thomas Moore, 1758
Von Thomas Moore
Ein feiner George II Half Pint Becher in London im Jahre 1758 von Thomas Moore gemacht
Der Becher steht auf einem runden, gespreizten und mit Rillen verzierten Fuß. Der Hauptkörper ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
Blattdosenlöffel „Wallis“ aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Thomas Wallis, 1806
Von Thomas Wallis II
Ein seltener George III "Wallis" Leaf Caddy Löffel in London im Jahr 1806 von Thomas Wallis gemacht.
Der Caddy-Löffel ist als ungewöhnliches, längliches Blatt mit schlichtem Design ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Geschirr
Ein Paar halber Pint-Becher aus der George-II-Periode, hergestellt in London von Thomas Whipham, 1754
Von Thomas Whipham I
A Very Fine Pair of George II Half Pint Mugs Made in London in 1754 by Thomas Whipham.
The Mugs stand on a cast and applied spreading foot and display a baluster shaped body with sl...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
5.318 $ / Set
Kostenloser Versand
Toddy-Schöpfkelle aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Stephen Adams, 1808
Von Stephen Adams I
Eine sehr seltene George III Toddy Kelle, die 1808 von Stephen Adams in London hergestellt wurde.
Die Toddy-Kelle hat eine ovale Schale mit umgedrehtem Rand. Sehr ungewöhnlich ist, ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sterlingsilber-Kinderbecher aus der Zeit von George III., hergestellt von George Smith III. 1796
Von George Smith III & William Fearn
1796 in London von George Smith III. gepunzt, ist dieser sehr schöne, antike Sterlingsilber-Taufbecher aus der Zeit von George III. tonnenförmig, mit Schilfrohr-Details und einer ver...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
christenförmiger Krug aus Sterlingsilber aus der Zeit George III., hergestellt von Henry Chawner 1794
Von Henry Chawner
1794 in London von Henry Chawner gepunzt, ist dieser hübsche Taufbecher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. mit geraden Seiten und Schilfrohrverzierungen. Der Taufbec...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Antike George II.-Kaffeekanne aus Sterlingsilber, Thomas Farren, London 1733
Von Thomas Farren
Diese hübsche, 1733 in London von Thomas Farren gepunzte Kaffeekanne aus antikem Sterlingsilber von George II. hat einen geraden Rand und ist mit Schilf umrandet. Die Kaffeekanne ist...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, George II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Marmorschaufel aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III., hergestellt 1785 in London
Von Stephen Adams I
Diese hübsche, antike Schaufel aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III. wurde 1785 in London von Stephen Adams I. gestempelt. Sie hat eine traditionelle Form und ist auf der R...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Silber-Couchtisch aus George 11, datiert 1738, Hersteller Thomas Farren, Londoner Prüfstand
Von Thomas Farren
George 11 Silber Kaffeekanne, datiert 1738, Hersteller Thomas Farren, London Assay.
Schwere silberne Kaffeekanne, mit Obstholzgriff, ziselierter Ausguss, mit voller
Punzierungen au...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, George II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Georg III. Antiker Becher aus Sterlingsilber "Quart" von John King aus dem Jahr 1771
Von John King
Dieser große und beeindruckende antike Becher aus Sterlingsilber von George III. wurde 1771 in London von John King gepunzt und hat einen Griff mit Akanthusrolle. Sie ist 17 cm (7") ...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber