Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Niederländischer Silberkorb mit blauem Glas im Empire-Stil, 1915

975 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Holländischer Silberkorb mit blauem Glas im Empire-Stil, 1915 Holländischer Silberkorb im Empire-Stil mit Perlrand mit 835/1000 Silberreinheit und beweglichem Henkel und blauem ovalem rundem Glas. Halle gekennzeichnet durch Silberschmied A. Bonebakker & Zn. Silber gepunzt mit "Schwert" und Jahresbuchstabe F für 1915. Das Schwert und der Jahresbuchstabe im Inneren des Griffs Das blaue Glas hat einen sehr winzigen Feuerstein. (Details sind auf den Fotos zu sehen) Die Maße sind 16 cm hoch mit Griff und 10 cm ohne 13 cm breit und 9,5 cm tief Das Gesamtgewicht beträgt 374 Gramm.
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Breite: 13 cm (5,12 in)Tiefe: 9,5 cm (3,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1915
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M10831stDibs: LU3465126707402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silberkorb aus Silber mit blauem Glas, von Richard Morton & Co, Sheffield, 1776
Von Richard Morton
Silberkorb mit blauem Glas, von Richard Morton & Co, Sheffield, 1776 Silberner Korb auf rundem Fuß, durchbrochenes Silber mit Akanthusblättern. Der Rand und der Griff mit Perlenra...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Deutscher Silberkorb mit blauem Glas von Storck & Sinsheimer
Neusilberkorb mit blauem Glas von Storck & Sinsheimer Silberkorb 800/1000 aus dem frühen 20. Jahrhundert mit beweglichem Henkel und blauem Glas. Gezeichnet von Jacob Storck & Lou...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Geschirr

Materialien

Silber

Niederländische ovale Jardiniere aus Silber im Louis-XVI-Stil mit kobaltblauem Glas, 1913
Ovale holländische Silber-Jardiniere im Louis-XVI-Stil mit kobaltblauem Glas, 1913 Ovale Jardiniere aus niederländischem Silber im Louis-XVI-Stil mit kobaltblauem Glastablett. Die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber von Gerrit Van Der Dussen, 1909
Ein holländischer Bonbonkorb aus Silber von Gerrit van der Dussen, 1909. Niederländischer silberner Bonbonkorb mit blattförmigem Rand und Henkeln und Rautenmotiv, durchbrochene M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer kleiner Bonbonkorb aus Silber von Van Kempen & Begeer & Vos, 1921
Niederländischer kleiner Silberbonbonkorb von Van Kempen & Begeer & Vos, 1921 Kleiner silberner Korb von Van Kempen & Begeer & Vos, Durchbrochener Korb in Bootsform aus Silber mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber mit abnehmbarem Henkel, von G. Schoorl, 1956
Niederländischer silberner Bonbonkorb mit beweglichem Henkel, von G. Schoorl, 1956 Ein holländischer silberner Bonbonkorb mit beweglichem Henkel, hergestellt von G. Schoorl (Sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silber 800 Original Blauer Jugendstil-Korb aus Glas Leinen Bremen, Deutschland
Von Bremer Silberwarenfabrik
Wunderschöner Jugendstilkorb Silber 800 mit Henkel und original kobaltblauem Glaseinsatz. Hergestellt in Deutschland/ Bremer Silberwarenfabrik, ca. 1905-1910 Ab dem Jahr 1905 ver...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Dänische Glaskunst, Bonbonniere aus blauem Kunstglas mit Silberbefestigung und Griff
Dänischer Glaskünstler. Bonbonniere/Korb aus blauem, mundgeblasenem Kunstglas mit silberner Fassung und Griff. 1920's. Maße: 15 x 12,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art déco, Dekorative Körbe

Materialien

Silber

HESTER BATEMAN Geo. III. Süße oder Zuckerkorb aus Sterling mit kobaltfarbener Glaseinlage
Von Hester Bateman
Eines der schönsten und seltensten Sammlerstücke der antiken englischen Geo. III gestempelt STERLING SILVER Hand durchbohrt und graviert Sweets oder Zucker Korb, behält seine ursprün...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Wunderschöner Monumentaler europäischer Brautkorb aus Sterlingsilber in Kobaltblau
Eine seltene und wunderbare monumentalen großen europäischen Sterling Silber durchbohrt Braut Korb mit durchbrochenen Arbeit Griff mit einem schönen kobaltblauem Glas eingelegt.
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker georgianischer englischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber, 1809
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Zuckerkorb aus englischem Sterlingsilber von George III.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silberwaren D...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Silberner Obstkorb/Jardiniere, um 1928
Wir präsentieren Ihnen einen silbernen Korb mit einem Einsatz aus kobaltblauem Glas, der für Obst oder Blumen bestimmt ist. Gewicht Silber: 408.700 g. Silberpunze: 0.830. Dies...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Obstkorb/Jardiniere, um 1928
1.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt