Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Paar frühe Salzstreuer von Georg III.

Angaben zum Objekt

Zwei frühe Salzstreuer unter Georg III. 1761-1762 John Munns (arbeitete ab ca. 1760) London.
  • Schöpfer*in:
    John Munns (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Durchmesser: 6,35 cm (2,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1761-1762
  • Zustand:
    Bitte kontaktieren Sie den Händler für einen Zustandsbericht.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9781866301

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set von vier Salzstreuern aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Peter Podio, 1799
Ein sehr ungewöhnlicher Satz von vier Salzstreuern unter George III., die 1799 in London von Peter Podio hergestellt wurden. Die Salzstreuer stehen auf einem quadratischen Sockelfuß...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Silber

Paar silbervergoldete Salzstreuer im neoklassischen Stil von Freerick Elkington, Neoklassizistisches Revival
Ein sehr schönes Paar vergoldeter Salzstreuer im klassizistischen Stil, hergestellt in Birmingham von der berühmten Firma Freerick Elkington im Jahr 1878. Die Salzgefäße haben ein s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Geschirr

Materialien

Silber

Satz von 3 frühen hannoverschen Tischlöffeln von Joseph Cullen, 1769
Ein außergewöhnlicher Satz von drei frühen George III Hanoverian Muster Tablespoons in Dublin im Jahre 1769 von Joseph Cullen gemacht. Die Löffel sind groß und nach hannoverschem Mu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, George III., Geschirr

Materialien

Silber

Paar vergoldete Silber-Servierlöffel aus der George-III-Periode von George Smith und William Fearn
Von George Smith III & William Fearn
Ein sehr feines Paar Silber vergoldet George III Old English Thread Pattern Sifter Löffel Made in London im Jahre 1789 von George Smith und William Fearn Die Sieblöffel sind nach de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Silber

Paar Salzstreuer aus der Zeit George III., hergestellt in London von Robert Hennell, 1792
Von Robert Hennell
Ein schönes Paar Salzstreuer von George III., die 1792 in London von Robert Hennell hergestellt wurden. Die Salze stehen auf einem runden, gestuften, ovalen Sockel mit geriffelter B...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Paar Salzstreuer „Tub“ aus der Zeit George III., hergestellt in London von Richard Cooke, 1804
Von Richard Cooke
Ein ungewöhnliches Paar von George III. "Tub"-Salzkellern, die 1804 von Richard Cooke in London hergestellt wurden. Die Salzkeller sind realistisch als Wannen mit seitlich durchbroc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Asiatische Messingfigur Salz- und Pfefferstreuer, Halterung von Rohac, Österreich, 1950er Jahre
Von Richard Rohac
Ein charmantes, skulpturales Wiener Salz- und Pfefferstreuer-Set aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem Halter, der einen Wasser tragenden Chinesen zeigt. Entworfen und ausgeführt in den 1950er Jahren von Richard Rohac, der auch für die WHW...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Meh...

Materialien

Messing

Paar bemalte und vergoldete Pfeilerschirme aus der Zeit von George III.
Jeweils mit chenillebesticktem Paneel in einem umgekehrten Glasrand, verstellbar, auf einem dreibeinigen Sockel mit geschnitzten Löwenköpfen stehend. Füße rollen.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Raumteiler

Materialien

Farbe

Paar Nachttische aus Mahagoni im George-III-Stil von Gillows-Stil
Von Gillows of Lancaster & London
Ein sehr nützliches Paar von Nachttischen aus dem späten 18. Gefertigt aus feinstem südamerikanischen Mahagoni Mit geschwungenen gegenüberliegenden Türen und auf spitz zulaufenden ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Schränke

Materialien

Mahagoni

Schachtel mit 6 Le Cirque N.Y. Branded Custom Villeroy & Boch 6 1/4" Teller, maßgefertigt
Von Villeroy & Boch
Von Pasta Primavera bis hin zu den weltberühmten dekadenten Desserts - der allgegenwärtige Ruf des Le Cirque, seine feinen Speisen mit Witz und Spaß zu präsentieren, hat es auf die K...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Hollywood Regency, Historische Sammlerstücke

Materialien

Porzellan

Paar George III.-Mahagoni-Weinstreuer, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Jede Zisterne hat die Form einer kannelierten Vase auf einem rechteckigen Sockel. Die bleigefütterten Vasen haben Griffe aus Messing, abnehmbare Deckel mit Ananas-Finials und Hähne. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Obelisken

Materialien

Mahagoni

Ein Paar Kugeln von J&W Cary aus der Zeit von George III., datiert 1815 und 1800
Von Cary’s
Ein Paar von George III 21 Zoll Globen von J & W Cary, datiert 1815 und 1800, in Mahagoni steht mit gedrehten urnenförmigen Stützen auf drei überspannten Beinen mit originalen Rollen...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Globen

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen