Objekte ähnlich wie Queen Anne West Country Trefid Betrothal-Löffel mit Spitzenrücken von Richard Sweet II
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Queen Anne West Country Trefid Betrothal-Löffel mit Spitzenrücken von Richard Sweet II
3.908,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein außergewöhnlicher früher Queen Anne West Country Laceback Trefid Verlobungslöffel hergestellt in Chard um 1703/04 von Richard Sweet II.
Dieser ganz besondere Löffel ist im Trefid-Stil modelliert und zeigt eine große Schale mit zentralem Rattenschwanz, der von einer Spitzenschnörkelarbeit mit unverwechselbarem West-Country-Design umgeben ist, das sich stark von dem unterscheidet, das zu diesem Zeitpunkt in London zu sehen war. Der obere Teil des Stiels zeigt eine Reihe von Verlobungsinitialen in Stichpunktschrift über dem Datum der Eheschließung - 1704. Der obere Teil der Vorderseite des Stiels weist eine außergewöhnliche Spitzenverzierung auf, zu der Schriftrollen, strahlende Blütenköpfe und, was besonders ungewöhnlich ist, die Sonne in voller Pracht gehören - eine sehr ungewöhnliche Verzierung. Der Löffel ist in einem sehr guten Zustand, mit originalen Hammerspuren und einer schönen Patina. Es ist sehr gut mit der vierfachen Herstellermarke gekennzeichnet, wie in Timothy Kents "West Country Silver Spoons and their Marks 1550-1750", Seite 135, dargestellt. Die Lehre ist auch ausgezeichnet, mit einer guten großen Schale mit dicker Spitze. Die Familie Sweet war eine produktive Löffelmacherfamilie, und Richard II. wurde 1637 geboren. Er war eine schillernde Persönlichkeit und hatte ein langes Arbeitsleben. Er starb im September 1718.
Zusätzliche Informationen:
Länge: 7,9 Zoll 19,75 cm.
Breite an der breitesten Stelle der Schale: 4,75 cm (1,9 Zoll).
- Maße:Höhe: 20,07 cm (7,9 in)Durchmesser: 4,83 cm (1,9 in)
- Stil:Queen Anne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1704
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3748861stDibs: LU978137502432
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCharles II. Trefid-Löffel mit Spitzenrücken, hergestellt 1682 in London von Lawrence Coles
Von Christopher Lawrence
Dieser extrem feine und seltene Charles II Lace back trefid Löffel wurde in London im Jahre 1682 von dem produktiven, Qualität, Löffelmacher, Lawrence Coles gemacht. Wie Sie auf den ...
Kategorie
Antik, 1660er, Englisch, Charles II., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
4.608 €
Kostenloser Versand
William & Mary Trefid-Löffel, hergestellt in London im Jahr 1691 von Lawrence Coles
Dieses sehr schöne Exemplar ist im Trefid-Stil modelliert und hat einen geriffelten Rattenschwanz auf der Rückseite der Schale. Dieses Stück ist sehr gut markiert und am oberen Ende ...
Kategorie
Antik, 1690er, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
2.274 €
Kostenloser Versand
Seltener Sifter-Löffel mit Coburg-Muster, hergestellt in London von George Adams, 1853
Von George Adams
Seltener Sieblöffel nach Coburger Muster, 1853 von George Adams in London hergestellt
Der Sichter ist im seltenen Coburger Muster modelliert, mit klaren Details, einschließlich der ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Silber
Caddy-Löffel aus der Zeit George III., hergestellt 1803 in London von Josiah Snatt
Der Löffel hat einen zweischneidigen Griff mit altem englischen Fadenmuster und eine vergoldete, geteilte herzförmige Schale. Sehr gut auf der Rückseite der Schale markiert.
Maße:...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bew...
577 €
Kostenloser Versand
Feiner Käseschaufel, hergestellt 1846 in London von George Adams
Dieses sehr schöne Stück ist im "Kings"-Muster modelliert und ist doppelt geprägt, mit dem Muster auf der Vorder- und Rückseite. Dieses Exemplar hat eine extrem dicke Stärke und ist ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und ...
Hanoverischer „Hook End“-Servierlöffel aus der Zeit George III., hergestellt in Dublin von Joseph Cullen
Ein sehr seltener früher hannoverscher "Hook End"-Servierlöffel aus dem Jahr 1766 von Joseph Cullen in Dublin.
Der hannoversche "Hook End"-Bastel-/Servierlöffel hat eine typische Fo...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, George III., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
William & Mary Trifid-Löffel mit Spitzenmuster Silber Trifid London 1692 Stephen Coleman
Dieser dreiflügelige Löffel mit Spitzenmuster aus der William & Mary-Ära, der 1692 von dem angesehenen Silberschmied Stephen Coleman in London hergestellt wurde, ist ein schönes Beis...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antiker georgischer Löffel aus verschnörkeltem Sterlingsilber, 1800er Jahre
Antiker georgianischer Sterlingsilberlöffel mit hochverziertem Design.
Dieser exquisite Löffel aus 925er Sterlingsilber besticht durch seine kunstvollen Verzierungen, die die Elegan...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Britisch, Georgian, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Dänischer Servierlöffel aus Silber von Grann & Laglye, 1918
Von Grann & Laglye
Dänischer Servierlöffel aus Silber von Grann & Laglye, 1918
Ein dänischer Silberlöffel von Grann & Laglye, datiert 1918. Der Löffel hat eine gewölbte Schale mit dekorativen Kugeln a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Tiffany & Co. 19. Jahrhundert Sterling Scalloped Floral Pierce Servierlöffel
Von Tiffany & Co.
Diese wunderschöne und anmutig gelungene Tiffany and Co. 19th Century Sterling Silver Pierced Serving Spoon Pat IX95 T in Scalloped Floral Pattern stammt aus den Vereinigten Staaten ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
1862 Antike Victoria Muster Sterling Silber Soßenlöffel
Von George William Adams, Chawner & Co.
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender, antiker viktorianischer englischer Sterlingsilber-Saucenlöffel von George William Adams; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck-Sa...
Kategorie
Antik, 1860er, Britisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antik Queen Anne Silber Mote Löffel C.1710 Abraham Russell London
Antik Queen Anne Silber Mote Löffel C.1710 Abraham Russell London
Typisch für die allerfrühesten Silberlöffel, die immer nur mit kreisförmigen Löchern in symmetrischer Anordnung durc...
Kategorie
Antik, 1710er, Englisch, Queen Anne, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber