Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Satz von 3 frühen hannoverschen Tischlöffeln von Joseph Cullen, 1769

1.036,41 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnlicher Satz von drei frühen George III Hanoverian Muster Tablespoons in Dublin im Jahre 1769 von Joseph Cullen gemacht. Die Löffel sind groß und nach hannoverschem Muster modelliert. Jede ist mit einem zeitgenössischen Wappen graviert und zeigt einen Tropfen auf der Rückseite der Schale. Die Löffel sind in ausgezeichnetem Zustand, haben ein gutes Maß und eine dicke Spitze an der Schale. Auch dieses Set hat eine gute Farbe und weist deutliche Markierungen an jedem Stiel auf. Thomas Cullen war zu diesem Zeitpunkt ein angesehener Hersteller von Besteck in Dublin. Zusätzliche Informationen: Länge: 8,5 Zoll, 21,25 cm.
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1769
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3748171stDibs: LU978137539882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von 6 Teelöffeln mit schottischem Fiddle-Muster von John Welsh, um 1745
Ein extrem seltener Satz von sechs George II Scots Fiddle Pattern Teelöffel Made in Edinburgh circa 1745 von John Welsh. Die Teelöffel sind mit dem sehr seltenen schottischen Fiddle...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Ein sehr seltener Satz von sechs Teelöffeln mit Scot''s Fiddle-Muster, hergestellt in Edinburgh um 1745 von John Welsh.
Die Teelöffel sind im sehr seltenen Scot's Fiddle-Muster modelliert, einem für Schottland charakteristischen Muster. Jede hat einen Tropfen auf der Rückseite der Schale, und auf der ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Schottisch, Geschirr

Hanoverischer „Hook End“-Servierlöffel aus der Zeit George III., hergestellt in Dublin von Joseph Cullen
Ein sehr seltener früher hannoverscher "Hook End"-Servierlöffel aus dem Jahr 1766 von Joseph Cullen in Dublin. Der hannoversche "Hook End"-Bastel-/Servierlöffel hat eine typische Fo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Set von sechs gegossenen Teelöffeln aus der George-II-Periode, hergestellt in London, um 1750 von Thomas Dene
Die Teelöffel haben ein sehr ungewöhnliches Design und sind im hannoverschen Stil modelliert. Die geformten Stiele zeigen eine erhabene bärtige männliche Maske, die von Rokoko-Musche...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Paar George III.-Toddy-Lampen von William Mill of Montrose, hergestellt
Die Schöpfkellen sind nach dem Fiddle-Muster modelliert, mit sehr elegant geschwungenen Stielen und runden Schalen. Auf dem oberen Ende jedes Stiels ist ein zeitgenössisches Wappen e...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Set von sechs vergoldeten Silber-Tischlöffeln aus der George-III-Periode von William Sumner, 1802
Von William Sumner
Ein sehr schöner Satz von sechs vergoldeten Tafellöffeln aus Georg III. Silber, 1802 von William Sumner in London hergestellt. Die Löffel sind von feinster Qualität und werden im Fi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

George II Zeitraum Paar Hannoveraner Muster Sterling Silber Esslöffel
1745 & 1746 Paar hannoversche Sterlingsilber-Tischlöffel, London. Georg II. Hergestellt von Marmaduke Daintrey. Sein gekröntes Monogramm könnte auf eine Kennzeichnung nach seinem Umz...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Drei frühamerikanische Löffel aus geätztem Sterling aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, um 1752
Drei frühe amerikanische Löffel aus geätztem Sterling aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, um 1752 Zwei Löffel mit geätztem Namen auf der Rückseite Ein Löffel geätzt auf dem Hal...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, ...

Materialien

Silber

Set von 4 amerikanischen Münzsilber-Teelöffeln mit Vogelrücken von Anthony Simmons, ca. 1795-1808
Satz von vier Teelöffeln aus amerikanischem Münzsilber mit Vogelrücken, graviert in Blockbuchstaben: R, über E*C, und gegossen mit einem Adler, der einen Lorbeerzweig in seinem Schna...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Geschirr

Materialien

Metall

Set von 4 Servier- oder Tischlöffeln aus Sterlingsilber mit „King George“-Muster von Gorham
Von Gorham
Satz von 4 Servier- oder Tafellöffeln mit "King George"-Muster aus Sterlingsilber von Gorham, datiert 1904. Einzelhandelsmarke "J.E. Caldwell & Co" & "Pat 1894" für Gorhams Musterpat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Spätviktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Set von vier amerikanischen Monogrammierten Silberblech-Tischlöffeln „R“
Von 1847 Rogers Bros.
Dekorative Esslöffel von Rogers, mit dem Muster "Old Colony"; eingeführt 1911. Das genaue Alter dieser Löffel ist unbekannt, markiert XS Triple Platte. Die Rückseite des Löffels ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Versilberung

Set von 3 Gorham Medici-Teelöffeln aus altem Sterlingsilber 5 7/8" #18825
Von Gorham
Satz von 3 antiken Teelöffeln aus Sterlingsilber von Gorham mit dem Muster Medici Old. Kein Monogramm Gorhams Medici Old ist ein Multimotiv-Muster aus dem Jahr 1880. Das nach der Z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Sterlingsilber