Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Satz von 4 William & Mary Silber vergoldet Kratzer eingraviert Trefid Teelöffel, um 1690

3.494,18 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein extrem seltener Satz von vier William & Mary Silber vergoldet Kratzer graviert Trefid Teelöffel Made in London um 1690, Maker's Mark of Ah, mit einer Krone über und Cinquefoil unten. Wie Sie sehen werden, ist es äußerst selten, einen Satz dieser Löffel aus dieser Zeit zu finden. Jede ist im Trefid-Stil modelliert und die Vorderseite des Stiels ist mit Blattrollen und einem aus den Rollen hervorgehenden "Masken"-Motiv graviert. Die Rückseite des Stiels ist in ähnlicher Weise graviert und zeigt eine leere ovale Kartusche. Die Rückseite der Schale zeigt einen ausgeprägten Rattenschwanz, der auf beiden Seiten von Blattmotiven flankiert wird. Die Löffel sind in ausgezeichnetem Zustand, mit einer guten Spitze an der Schale und die ursprüngliche Vergoldung ist in ausgezeichnetem Zustand. Jede hat eine gute Herstellermarke. Wie wir bereits betont haben, sind Teelöffelsets aus dem 17. Jahrhundert außerordentlich selten, und die Herstellermarke ist auf Seite 145 von Jacksons "Silver & Gold Marks" abgebildet. Das angeführte Beispiel seiner Arbeit ist ein Trefid-Teelöffel, so dass er ein Spezialist in diesem Produktionsbereich gewesen sein muss. Zusätzliche Informationen: Länge: 4,45 Zoll, 11,13 cm
  • Maße:
    Höhe: 11,31 cm (4,45 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1690
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3741751stDibs: LU978137510532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set von 6 silbervergoldeten Teelöffeln aus der George-II-Periode, hergestellt in London von Elias Cachart, 1745
Von Elias Cachart
Ein ungewöhnlicher Satz von sechs silbervergoldeten Teelöffeln aus der Zeit von George II. Hergestellt in London um 1745 von Elias Cachart. Die vergoldeten Silberlöffel sind nach ha...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Geschirr

Materialien

Silber

Set von sechs vergoldeten Silber-Tischlöffeln aus der George-III-Periode von William Sumner, 1802
Von William Sumner
Ein sehr schöner Satz von sechs vergoldeten Tafellöffeln aus Georg III. Silber, 1802 von William Sumner in London hergestellt. Die Löffel sind von feinster Qualität und werden im Fi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Silber

Set von sechs gegossenen Teelöffeln aus der George-II-Periode, hergestellt in London, um 1750 von Thomas Dene
Die Teelöffel haben ein sehr ungewöhnliches Design und sind im hannoverschen Stil modelliert. Die geformten Stiele zeigen eine erhabene bärtige männliche Maske, die von Rokoko-Musche...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Satz von 6 Teelöffeln mit schottischem Fiddle-Muster von John Welsh, um 1745
Ein extrem seltener Satz von sechs George II Scots Fiddle Pattern Teelöffel Made in Edinburgh circa 1745 von John Welsh. Die Teelöffel sind mit dem sehr seltenen schottischen Fiddle...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Set von 6 naturalistischen Teelöffeln mit Etui von William Theobalds, 1839/40
Ein sehr ungewöhnlicher Satz von sechs naturalistischen Teelöffeln in Etuis, die 1839/40 von William Theobalds und Robert Atkinson in London hergestellt wurden. Diese ungewöhnlichen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr

Materialien

Silber

Ein sehr seltener Satz von sechs Teelöffeln mit Scot''s Fiddle-Muster, hergestellt in Edinburgh um 1745 von John Welsh.
Die Teelöffel sind im sehr seltenen Scot's Fiddle-Muster modelliert, einem für Schottland charakteristischen Muster. Jede hat einen Tropfen auf der Rückseite der Schale, und auf der ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Schottisch, Geschirr

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von 4 viktorianischen Repoussé vergoldetem Sterling Silber Boxed Servierlöffel, 1842
In gutem Zustand, ist dies eine schöne Reihe von vier dienen. Die Vergoldung ist an einigen Stellen ein wenig abgenutzt, aber das ist ihrem Alter angemessen. Sie sind wunderschön mit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Sterlingsilber

Scottish Set aus 4 schottischen Sterling-Teelöffeln mit Königsmuster von John Murray Jr. aus dem Jahr 1847.
1847 Satz von 4 King's Pattern Sterling Silber Teelöffel, Schottisch. Einseitig, hergestellt in Glasgow von John Murray JR. Monogram "JWR". 3,25 Feinunze. 5 15/16" x 1 3/16" x 13/16"...
Kategorie

Antik, 1840er, Schottisch, Rokoko, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Set of 6 Silver-Plated Teaspoons, 19th Century, Napoleon III Period.
Set of 6 silver-plated teaspoons, 19th century, Napoleon III period. Set of 6 teaspoons from the 19th century, Napoleon III period, 19th century. H: 1 cm, L: 16 cm, D: 13 cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Waren aus Old Sheffi...

Materialien

Versilberung

19. Jahrhundert Französisch Satz von vergoldeten graviert Silber kleine Löffel
Eine antike Schachtel mit sechs vergoldeten Silberlöffeln, die von unten nach oben auf der Vorder- und Rückseite exquisit verziert sind. Frankreich, um 1880
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Tee- oder Kaffeelöffel aus Silber und Gold mit Kuchenserviergeschirr
Französisch Silber 18 Karat Gold Tee Kaffee Löffel Set 12 Stück und Kuchen Server. Das Set hat ein fantastisches Laub- und Blumenmotiv. 18 Karat Gold, keine Monogramme. Maße: 12,...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Geschirr

Materialien

Gold, Silber

Set von vier amerikanischen Monogrammierten Silberblech-Tischlöffeln „R“
Von 1847 Rogers Bros.
Dekorative Esslöffel von Rogers, mit dem Muster "Old Colony"; eingeführt 1911. Das genaue Alter dieser Löffel ist unbekannt, markiert XS Triple Platte. Die Rückseite des Löffels ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Versilberung