Objekte ähnlich wie Silberne Zuckerdose, Wien 1867-1872
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Silberne Zuckerdose, Wien 1867-1872
1.625 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Silberne Zuckerdose, Wien 1867-1872
Österreichisch-ungarische Zuckerdose aus Silber mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel eine Rose mit Blättern als Knauf. Eine rechteckige Dose mit schönem, rundem, gewölbtem Korpus, der auf vier Beinen mit Blattwerk steht. Das Innere der Zuckerdose ist vergoldet. Die Zuckerdose hat die silbernen Flurzeichen am Boden und am Rand des Deckels. Gekennzeichnet mit den Silberpunzen Diana Head, verwendet von 1867-1972 (Österreich-Ungarn). In der Marke der Buchstabe 3 für 800/1000 Reinheit von Silber und das "A" für Wien. Die Hauptmarke ist K.M.H. und auch die Hall-Marke ".Z". Die niederländische Silbermarke für 800/1000.
Die Maße der Box sind 13 cm hoch, 14 cm breit und 11 cm tief.
Das Gewicht beträgt 492 Gramm.
- Maße:Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1867-1872
- Zustand:
- Anbieterstandort:Delft, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: M15061stDibs: LU3465135156322
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
378 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Delft, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilberne Silber-Zuckerdose auf vier Füßen, Wien, Österreich, 1853
Silberne Zuckerdose auf vier Füßen, Wien Österreich, 1853
Viereckige österreichische Silberdose in runder Bombenform mit Scharnierdeckel und Bl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Geschirr
Materialien
Silber
Italienische Silberschachtel, erhöht, 1970er Jahre
Italienische Silberdose auf 4 Füßen, 1970er Jahre
Italienische Silberdose in geschwungener, achteckiger Form mit repoussiertem Blumen- und Schneckenmuster
Der Reinheitsgrad beträ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Niederländische Silberschachtel des 19. Jahrhunderts von Willem van Baren, Schoonhoven, 1886
Niederländische Silberdose des 19. Jahrhunderts von Willem van Baren, Schoonhoven, 1886
Silberne Dose mit Scharnierdeckel. Der Griff des Deckels sind 2 Delphine. Das Relief umgibt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Niederländische Pillendose aus Silber, 1869
Niederländische Pillendose aus Silber, 1869
Niederländische silberne Pillendose in Form einer Kartusche mit eingraviertem Blumendekor auf dem Deckel. Die Silberdose hat einen Klappd...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Silber
Niederländisches Silbernes Lodderein- oder Schnupftabakschachtel aus dem 19. Jahrhundert von Dirk de Gilde Koppenol
Niederländisches Silbernes Lodderein- oder Schnupftabakschachtel aus dem 19. Jahrhundert von Dirk de Gilde Koppenol
Eine Lodderein-Dose oder eine Schnupftabakdose in rechteckiger Fo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Dekoboxen
Materialien
Silber
Französische Schnupftabakdose aus Silber des 19. Jahrhunderts
französische silberne Schnupftabakdose aus dem 19
Silberne Schnupftabakdose aus dem späten 19. Jahrhundert mit graviertem Zentrum und ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Wiener Zuckerdose aus Silber im Barockstil, von Zacharias Fayll, 1705/1715
Von Viennese Manufactory
Barocke Silberdose mit losem Steckdeckel in bauchiger, ovaler Form, bündiger Standfuß ohne Füße, im unteren Bereich des Behälters und auf dem Deckel ziselierter Buckeldekor mit Ornam...
Kategorie
Antik, 1710er, Österreichisch, Barock, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antike viktorianische versilberte Biskuitschachtel, 19. Jahrhundert
Dies ist eine sehr dekorative antike viktorianische, versilberte, klappbare Keksdose aus der Zeit um 1880.
Der schön geformte Korpus sitzt in einem gegossenen Rahmen mit bemerkenswe...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate un...
Materialien
Versilberung
Englische versilberte Biskuitschachtel oder Teedose mit Deckel
Eine englische Keksdose oder Teedose aus Sterlingsilber mit aufklappbarem Deckel, aufgesetztem Galerie-Tablett mit Krallenfüßen und umlaufendem Repousse-Design, ca. 20. Jahrhundert, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Empire, Waren aus Old Sheffield Plate und Taf...
Materialien
Versilberung
Zuckerdose. Silber. Nordeuropa (möglicherweise Berlin), erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Zuckerdose. Farbe: Silber. Nordeuropa (möglicherweise Berlin), erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Mit Kontrastmarkierungen.
Rechteckiges Kästchen mit abgeschrägten Ecken, das auf v...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Dekoboxen
Materialien
Silber