Objekte ähnlich wie Staffordshire-Würfelcremeschale mit Kamelienblumenmotiv aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Staffordshire-Würfelcremeschale mit Kamelienblumenmotiv aus dem 18. Jahrhundert
816,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Staffordshire Creamware Blumenkohlkrug aus dem 18. Jahrhundert,
Wahrscheinlich von William Greatbach/ Josiah Wedgwood
Bleiglasiertes Steingut,
CIRCA 1765
Das Sahnekännchen hat eine Balusterform, die den Blättern und Röschen eines Blumenkohls nachempfunden ist. Die Außenseite ist mit vier verschlungenen, grün glasierten Blättern unter weißen Blümchen auf der Schulter verziert. Der blattförmige Griff ist grün glasiert.
Abmessungen: 3 3/4 Zoll hoch x 4 Zoll breit x 2 1/2 Zoll (8,89cm hoch x 10,16cm breit x 6,35cm).
Zustand: Gut mit unsichtbar repariertem kleinen Chip am Fuß.
Colonial Williamsburg stellt fest, dass der Naturalismus ein wichtiges Thema war, das in der dekorativen Kunst der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts seinen Widerhall fand. Diese Faszination für die Natur spiegelte sich in der Art der in England hergestellten Keramikwaren wider. Die Töpfer in Staffordshire stellten geformte Teewaren her, die der Natur nachempfunden waren, z. B. die Färbung von Schildkrötenpanzern, das Aussehen von Achatsteinen und viele Obst- und Gemüsesorten wie Blumenkohl. Dieses Milchkännchen wurde en suite mit anderen Blumenkohl-Teegeschirren hergestellt.
Das Grün der Blätter wurde durch die Zugabe von Kupferoxid auf der Oberfläche des Kruges erzeugt und das Weiß der Blüten ist die natürliche Farbe des veredelten Tons. Der gesamte Korpus ist mit einer Bleiglasur überzogen.
(Ref: NY10644-nrrr)
- Zugeschrieben:William Greatbatch (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 9,53 cm (3,75 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1760–1769
- Herstellungsjahr:1765
- Zustand:Repariert: Gut mit unsichtbar repariert winzigen Chip zu Fuß. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Downingtown, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: NY10644-nrrr1stDibs: LU861042784342
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1916
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
413 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
The Art and Antique Dealers League of AmericaAntiques Associations Members
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Downingtown, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKameliblumen- Milchkrug und Deckel aus Staffordshire-Würfelgeschirr aus dem 18. Jahrhundert
Von William Greatbatch
18. Jahrhundert Staffordshire Creamware Cauliflower Ware Milchkännchen und Deckel,
Wahrscheinlich von William Greatbach/ Josiah Wedgwood
Bleiglasiertes Steingut,
CIRCA 1765
Das Milc...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
18. Jahrhundert Staffordshire Sahnegeschirr Blumenkohl Teedose
Von William Greatbatch
18. Jahrhundert Staffordshire Creamware Blumenkohl Tea Caddy,
Wahrscheinlich von William Greatbach/ Josiah Wedgwood
Bleiglasiertes Steingut,
CIRCA 1765
Die geformte Teedose aus Sahn...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
English Creamware Pottery Blumenkohl Kaffeekanne und Deckel
Von Staffordshire
English Creamware Pottery Blumenkohl Kaffeekanne und Deckel,
Staffordshire,
CIRCA 1760-70
Die Bleiglasierte Steingut-Kaffeekanne "Blumenkohl" mit birnenförmigem Korpus, der in der ...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Englische Mokka-Töpferei Creamware Regenwurm Krug
English Mocha Pottery Creamware Earthworm Krug,
CIRCA 1800-10
Der cremefarbene Krug mit gekniffenem Ausguss und blattförmigem Henkel und ausgestelltem Fuß hat zwei breite geformte B...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Krüge
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Amerikanische etruskische Majolika-Teekanne in Form einer Kamelienblume
Amerikanische etruskische Majolika-Teekanne in Form eines Blumenkohls,
Frühes Gehäuse vom Typ Majolika,
CIRCA 1860
Die grün gegossene Tromp L'Oeil-Teekanne ist wie ein kleiner Blume...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Töpferwaren
Materialien
Majolika
Whieldon-Typ-Kuhkännchen und Deckel aus dem 18. Jahrhundert
Von Thomas Whieldon Pottery
Whieldon Typ Creamware Kuh-Creamer und Deckel,
CIRCA 1770
Die attraktive, frühe Whieldon-Kuhcremekanne mit Deckel steht auf einem rechteckigen Sockel mit kanneliertem Rand. Das Mi...
Kategorie
Antik, 1760er, Georgian, Töpferwaren
Materialien
Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kleine französische Majolika-Kanne Creamer um 1900
Charmante kleine französische Majolika-Kanne Creamer um 1900.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Rustikal, Krüge
Materialien
Keramik
Mochaware- Milchkännchen aus dem 19. Jahrhundert
milchkrug aus Mochaware, 19. Jahrhundert. Sehr seltener Krug.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Colonial Revival, Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
1.330 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike englische Caughley Porcelain Milchkanne oder Krug
Von Caughley Porcelain
Eine feine antike englische Porzellan Milchkrug oder Kanne.
Bestehend aus dem Topf, einem passenden Deckel und einer später dazugehörigen Kette, die die beiden miteinander verbind...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Krüge
Materialien
Porzellan
Georgian Davenport kleiner Krug oder Krug Eisenstein Jardinière Ptn, um 1815
Von Davenport Porcelain
Dies ist eine kleine Größe antiken Hydra Krug oder Pitcher von der Davenport Company of Longport, Staffordshire, England in der späten georgianischen Zeit, ca. 1805-1820, aus Eisenst...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Krüge
Materialien
Eisenstein
152 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kleine französische Majolika-Kanne Creamer um 1900
Charmante kleine französische Majolika-Kanne mit roter Blume.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Rustikal, Krüge
Materialien
Keramik
Georgischer Davenport-Krug oder Krug Eisenstein Jardinière Ptn, um 1815
Von Davenport Porcelain
Dies ist ein mittelgroßer reparierter Hydra-Krug oder Krug, hergestellt von der Davenport Company of Longport, Staffordshire, England in der späten georgianischen Periode, ca. 1805-1...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Krüge
Materialien
Eisenstein
221 € Angebotspreis
24 % Rabatt