Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Staffordshire-Würfelcremeschale mit Kamelienblumenmotiv aus dem 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Staffordshire Creamware Blumenkohlkrug aus dem 18. Jahrhundert, Wahrscheinlich von William Greatbach/ Josiah Wedgwood Bleiglasiertes Steingut, CIRCA 1765 Das Sahnekännchen hat eine Balusterform, die den Blättern und Röschen eines Blumenkohls nachempfunden ist. Die Außenseite ist mit vier verschlungenen, grün glasierten Blättern unter weißen Blümchen auf der Schulter verziert. Der blattförmige Griff ist grün glasiert. Abmessungen: 3 3/4 Zoll hoch x 4 Zoll breit x 2 1/2 Zoll (8,89cm hoch x 10,16cm breit x 6,35cm). Zustand: Gut mit unsichtbar repariertem kleinen Chip am Fuß. Colonial Williamsburg stellt fest, dass der Naturalismus ein wichtiges Thema war, das in der dekorativen Kunst der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts seinen Widerhall fand. Diese Faszination für die Natur spiegelte sich in der Art der in England hergestellten Keramikwaren wider. Die Töpfer in Staffordshire stellten geformte Teewaren her, die der Natur nachempfunden waren, z. B. die Färbung von Schildkrötenpanzern, das Aussehen von Achatsteinen und viele Obst- und Gemüsesorten wie Blumenkohl. Dieses Milchkännchen wurde en suite mit anderen Blumenkohl-Teegeschirren hergestellt. Das Grün der Blätter wurde durch die Zugabe von Kupferoxid auf der Oberfläche des Kruges erzeugt und das Weiß der Blüten ist die natürliche Farbe des veredelten Tons. Der gesamte Korpus ist mit einer Bleiglasur überzogen. (Ref: NY10644-nrrr)
  • Zugeschrieben:
    William Greatbatch (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 9,53 cm (3,75 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Herstellungsjahr:
    1765
  • Zustand:
    Repariert: Gut mit unsichtbar repariert winzigen Chip zu Fuß. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY10644-nrrr1stDibs: LU861042784342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert Staffordshire Sahnegeschirr Blumenkohl Teedose
Von William Greatbatch
18. Jahrhundert Staffordshire Creamware Blumenkohl Tea Caddy, Wahrscheinlich von William Greatbach/ Josiah Wedgwood Bleiglasiertes Steingut, CIRCA 1765 Die geformte Teedose aus Sahn...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Kameliblumen- Milchkrug und Deckel aus Staffordshire-Würfelgeschirr aus dem 18. Jahrhundert
Von William Greatbatch
18. Jahrhundert Staffordshire Creamware Cauliflower Ware Milchkännchen und Deckel, Wahrscheinlich von William Greatbach/ Josiah Wedgwood Bleiglasiertes Steingut, CIRCA 1765 Das Milc...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Whieldon- Typ Cremegeschirr-Keramik-Kuh aus dem 18. Jahrhundert
Von Thomas Whieldon Pottery
Seltene cremefarbene Kuh aus dem 18. Jahrhundert vom Typ Whieldon, um 1765. Die seltene gepresste Kuh steht auf einem flachen Plattensockel mit gelappten Kanten. Die Kuh ist mit ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Tonwaren

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

English Creamware Pottery Blumenkohl Kaffeekanne und Deckel
Von Staffordshire
English Creamware Pottery Blumenkohl Kaffeekanne und Deckel, Staffordshire, CIRCA 1760-70 Die Bleiglasierte Steingut-Kaffeekanne "Blumenkohl" mit birnenförmigem Korpus, der in der ...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Rot bedruckte Teedose aus Steingut des 18. Jahrhunderts
Rot bedruckte Teedose aus Steingut des 18. Jahrhunderts, ca. 1765-75 Die Teedose oder der Teewagen aus Sahne hat eine rechteckige Form mit großen Platten auf der Vorder- und Rück...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Georgian, Teebüchsen

Materialien

Wedgwoodware

Ovales botanisches Geschirr aus cremefarbenem Geschirr, Neale & Co., 18. Jahrhundert
Creamware Englische Keramik Paar botanische Gerichte des 18. Jahrhunderts, Neale Pottery. Die ovalen Schalen haben eine satte, cremefarbene Farbe und sind innen mit einem Rosenst...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Wedgwoodware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer englischer Wedgwoodware-Platten- oder Wandteller aus Leeds/Staffordshire, 18. Jahrhundert
Von Leeds Pottery, Staffordshire
Eine feine, sehr große, 18. Jahrhundert Englisch Creme Keramik Ladegerät oder Wandteller. Mit erhabener Federumrandung. Einfach ein tolles antikes englisches Keramiktablett oder ei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Porzellan

Materialien

Porzellan, Wedgwoodware, Töpferwaren

Staffordshire Keramik Lusterware Zuckerdose mit Fuß und Milchkännchen, um 1830
Staffordshire Silberglanz, offene Zuckerdose und Milchkännchen mit Fuß. Staffordshire, England, um 1830. Abmessungen: 6" B x 3" H (Schale) 5-1/2" L x 4-1/4" B x 4-1/2" H (Krug)
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Geschirr

Materialien

Keramik, Lüster

18. Jahrhundert George III. Trommel-Senftopf aus Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche antike 18. Jahrhundert Englisch Sterling Silber Trommel Senf Topf; eine Ergänzung zu unserem Silber cruets / Gewürze Sammlung. Dieser außergewöhnliche antike...
Kategorie

Antik, 1770er, Britisch, George III., Geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Londoner Teekanne aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Sterling Silber natürliche Farne Zweige Dekor Teekanne, London Diese prächtige Teekanne ist fein von Hand mit detaillierten natürlichen Farnen und Zweigen graviert. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Antiker antiker Bilston Battersea-Emaille-Muffineer oder Zuckerstreuer aus dem 18. Jahrhundert
Von Bilston Battersea
Ein antiker Emaille-Muffineer oder Zuckerstreuer aus Bilston oder Battersea aus dem 18. Eine sehr seltene Form! Mit durchbrochenem, gewölbtem Oberteil, erhabenem Golddekor und ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George II., Geschirr

Materialien

Emaille

Zuckerschale aus Schottland, Silber, 18. Jahrhundert
Zuckerschale aus Schottland, Silber, 18. Jahrhundert Dies ist eine exquisite Zuckerdose aus dem Schottland des 18. Jahrhunderts. Diese elegante Schale ruht auf drei geschwungenen Fü...
Kategorie

Antik, 1780er, Schottisch, Barock, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen