Objekte ähnlich wie William IV.-Besteckset, hergestellt in London von John und Henry Lias, 1837
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
William IV.-Besteckset, hergestellt in London von John und Henry Lias, 1837
Angaben zum Objekt
Ein sehr schönes William IV. Besteck, hergestellt in London 1837 von John und Henry Lias.
Das Set besteht aus zwölf Messern mit Silbergriff, sechs Brotmessern und sechs Tafelmessern. Sie wurden 1964 in London von C.J. hergestellt. Vander und sind in ausgezeichnetem Zustand. Das gesamte Set befindet sich in einem hervorragenden Zustand und ist sehr gut markiert. Dies ist ein seltenes Muster, und Ian Pickford betont in seinem Buch "Silver Flatware": "Dies ist eine seltene Variante des altenglischen Musters, die sich durch eine Muschel am oberen Ende des Stiels auszeichnet. Sie wird erstmals in den 1770er Jahren erwähnt, wurde aber hauptsächlich in der viktorianischen Zeit hergestellt. Was das Gewicht betrifft, so wiegt es insgesamt sehr gute 101 Unzen.
John und Henry Lias waren Vater und Sohn und spezialisierte Besteckhersteller. Henry Lias war ein versierter Silberschmied mit außergewöhnlichem Ruf, denn er wurde 1861 in die prestigeträchtige Position des "Prime Warden" der Goldsmith's Company gewählt.
Zusätzliche Informationen:
Das Set ist im altenglischen Faden- und Muschelmuster modelliert und besteht aus dreißig Teilen, sechs Gedecken, bestehend aus:
Sechs Esslöffel: Länge: 9 Zoll.
Sechs Tischgabeln: Länge: 9 Zoll.
Sechs Dessertlöffel: Länge: 7 Zoll.
Sechs Dessertgabeln: Länge: 7 Zoll.
Sechs Tee-/Starterlöffel: Länge: 5,8 Zoll.
- Schöpfer*in:John & Henry Lias (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 22,86 cm (9 in)
- Verkauft als:Set von 60
- Stil:William IV. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1837
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3749801stDibs: LU978137500582
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWilliam IV.-Weinkeller aus Exeter, hergestellt von Isaac Parkin, 1833
Exeter. Ein sehr seltener William IV Weintrichter, hergestellt in Exeter im Jahr 1833 von Isaac Parkin.
Der Weintrichter ist von typischer Form, die Schale ist balusterförmig, mit e...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Geschirr
Materialien
Silber
Ein Paar Marrow-Wandleuchter aus der Zeit Georgs IV., hergestellt in London von William Chawner, 1829
Von William Chawner
Ein sehr seltenes Paar Marklöffel von George IV, hergestellt 1829 in London von William Chawner.
Ein Paar georgische Kürbisschaufeln zu finden, ist höchst ungewöhnlich. Sie sind vo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Geschirr
Materialien
Silber
William IV. Caddy-Löffel, John Lawrence & Co, Birmingham, 1834
Von John Lawrence & Co. 1
William IV. Caddy-Löffel, John Lawrence & Co, Birmingham, 1834
Der Griff mit Fiddle-Muster ist mit Blattmotiven graviert, die Schale mit einem hübschen Blumenstrauß. Hergestellt in ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Geschirr
Britannia Standard-Soßenkanne von George I., hergestellt in London von William Fleming, 1720
Von William Fleming
Ein feiner George I Britannia Standard Kochtopf, hergestellt in London im Jahre 1720 von William Fleming.
Die Kasserolle ist von kleiner Größe und hat einen balusterförmigen Körper,...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Geschirr
Materialien
Silber
Trident Condiment-Schöpfkelle, hergestellt in London von William Theobalds & Robert Atkinson
Eine sehr seltene gegossene dreizackige Gewürzkelle, die 1839 in London von William Theobalds & Robert Atkinson hergestellt wurde.
Die Schöpfkelle hat eine tiefe Muschelschale und d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Silber
Tischglocke aus Guss, hergestellt in London von John Aldwinckle & Thomas Slater, 1886
Von John Aldwinckle & Thomas Slater
Eine sehr schöne gegossene Tischglocke, hergestellt in London 1886 von John Aldwinckle & Thomas Slater.
Dieses schöne Exemplar ist gegossen, also von bester Qualität, und die Schale...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Viktorianischer Weinkelch aus Sterlingsilber, hergestellt 1899 in London von Henry Frazer
Dieser stilvolle, viktorianische Kelch aus antikem Sterlingsilber wurde 1899 in London von Henry Frazer gepunzt. Er ist schlicht gehalten, hat einen Perlenrand und ist innen vergolde...
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Marrow-Schale aus Sterlingsilber aus der Zeit George IV., hergestellt 1828 von William Chawner II.
Von William Chawner II
Diese hübsche, antike Schöpfkelle aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs IV. wurde 1828 in London von William Chawner II. gepunzt und ist mit Faden und Muschelmuster versehen. Die Kü...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, George IV., Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
William & Mary by Lunt Sterling Silber Besteck 8 Service 56 Pieces
Von Lunt Silver
William and Mary by Lunt Besteck aus Sterlingsilber - 56 Teile. Dieses Set enthält:
8 Messer, 9"
8 Gabeln, 7 1/8"
8 Salatgabeln, 6"
8 Teelöffel, 6"
8 Rahmlöffel, 6 1/2"
8 Butterspa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
William and Mary Gold by Lunt Sterlingsilber-Besteck-Set 12 Vermeil
Von Lunt Silver
Wunderschönes William and Mary Gold by Lunt Sterling Silberbesteck, 48 Teile. Goldfarbenes Besteck liegt im Trend und setzt ein markantes Zeichen auf Ihrem Tisch.
Dieses Set ist ve...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Besteckset aus geblümter Silberblech, versilbert, schwer, hergestellt in China
Florales, massiv schweres, versilbertes Vintage-Besteck, hergestellt in China - 41 Teile. Dieses Set enthält:
12 Messer, 9"
7 Gabeln, 8"
9 Teelöffel, 6"
12 Platz Suppenlöffel, 7"
1 ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geschirr
Materialien
Versilberung
John und Priscilla von Westmorland, Besteckset aus Sterlingsilber, 27 Teile
Von Westmorland
John und Priscilla by Westmorland Besteck aus Sterlingsilber, 27 Teile. Tolles Einsteigerset! Dieses Set enthält:
Sechs Messer, 9",
sechs Gabeln, 7 1/4",
sechs Salatgabeln, 6 1/2...
Kategorie
20. Jahrhundert, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber