Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Antike Demijohn:: Carboy oder Jimmyjohn

Angaben zum Objekt

Ob man sie nun Carboy, Demijohn oder Jimmy John nennt, sie alle bezeichnen die gleichen Glasbehälter. Carboy stammt vom persischen Wort qarabah ab. Demijohn kommt aus dem Französischen, dame-Jeanne oder Lady Jane, stammt aus dem 17. Jahrhundert und bezeichnet ein Glasgefäß mit einem großen Korpus, das zwischen 5 und 16 Gallonen Flüssigkeit fassen kann, einen kleinen Hals hat und vermutlich mit Weide ummantelt ist. In England bezeichnet demijohn eine imperiale Gallone, die für den Gärungsprozess beim Brauen verwendet wird.
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Durchmesser: 20,96 cm (8,25 in)
  • Stil:
    Land (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5017116427801

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker französischer Demijohn oder Carboy
Sie haben die Wahl: Carboy, Demijohn oder Jimmyjohn - sie alle bezeichnen dasselbe Glasgefäß. Carboys stammen vom persischen Wort qarabah ab, während demijohn aus dem Französischen s...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Land, Flaschen

Materialien

Glas

Antiker französischer Demijohn, 1stdibs New York
Absolut eine schöne und ungewöhnliche Form demijohn oder carboy. Der Name Carboy stammt aus dem Persischen: qarabah. Der Begriff "Demijohn" stammt aus dem Französischen und bedeutet ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Land, Flaschen

Materialien

Glas

Demijohn-Flasche aus geblasenem Glas in Grün, Französisch
Eine französische kugelförmige, mundgeblasene Grünglasflasche aus dem 19. Jahrhundert. Fassungsvermögen: 10 Liter. Ca. 1920er Jahre. 14 "H x 10" Durchmesser Gewicht: 3.9 Lbs
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Flaschen

Materialien

Geblasenes Glas

Französische mundgeblasene Glasflasche aus dem 19.
Eine große französische kugelförmige Flasche aus mundgeblasenem grünem Glas aus dem 19. Jahrhundert, umhüllt von zwei Lagen Weidengeflecht und einem dicken geflochtenen Seil. Im Lauf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Flaschen

Materialien

Seil, Geblasenes Glas

Französische Demijohn-Flaschen aus Glas des 19. Jahrhunderts, 5er-Set
Ein Satz von fünf französischen Braunglasflaschen in kugeliger Form aus dem 19. Jahrhundert mit den für mundgeblasenes Glas typischen Luftblasen. CIRCA 1850-1860 Abmessungen (von lin...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Flaschen

Materialien

Geblasenes Glas

Antiker böhmischer Becher oder Tasse aus geätztem Glas im böhmischen Grün-Waldglas-Stil
Eine feine antike böhmische Glasbecher Tasse oder Becher. Bei dem Becher handelt es sich um eine Nachbildung eines mittelalterlichen Waldglasbechers aus dem mitteleuropäischen His...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neorenaissance, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen