Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antikes Weinglas, Mouth-Blown, 1900er Jahre, Frankreich, 19 cm

180 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schönes antikes, grünes Weinglas. An der Wende zum 20. Jahrhundert blühte in Frankreich die Kultur des guten Essens und des geselligen Beisammenseins, was zur Entstehung eines Symbols der französischen Genießerkultur führte: das Aperitifglas. Diese Gläser verkörpern nicht nur eine Ära des raffinierten Geschmacks, sondern zeugen auch von einer Zeit, in der die Kunst des Aperitifs als gesellschaftliches Ritual zelebriert wurde. Die Gläser aus Frankreich um 1900 waren nicht nur einfache Trinkgefäße, sondern wahre Kunstwerke, die die Sinne ansprachen. Sie wurden aus feinstem Kristall oder Glas hergestellt und zeichneten sich durch ihre zarten Formen, filigranen Verzierungen und eleganten Details aus. Diese Gläser waren nicht nur funktionale Gefäße, sondern auch ein Ausdruck des raffinierten Geschmacks und der Ästhetik ihrer Besitzer. Charakteristisch für die Gläser aus dieser Zeit ist ihre Vielfalt an Formen und Designs. Darüber hinaus spielte die Brille in der französischen Gesellschaft um 1900 eine wichtige Rolle. Sie waren unentbehrliche Begleiter bei gesellschaftlichen Zusammenkünften, eleganten Empfängen und festlichen Anlässen. Das Aperitif-Ritual war nicht nur eine Gelegenheit, den Gaumen auf die kommenden kulinarischen Genüsse vorzubereiten, sondern auch eine Zeit der Geselligkeit und Entspannung. Heute sind Gläser aus Frankreich um 1900 begehrte Sammlerstücke und Symbole des luxuriösen französischen Lebensstils. Sie erinnern uns an eine Zeit, in der Genuss und Eleganz Hand in Hand gingen und das Ritual des Aperitifs eine Kunstform war. Diese Gläser sind nicht einfach nur Gegenstände der Vergangenheit, sondern zeitlose Zeugnisse einer Ära des guten Geschmacks und der hohen Lebenskunst.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Drei antike Weingläser, 1880er Jahre, Frankreich, 16 cm
Ein schönes Set aus drei antiken Weingläsern mit dekorativem Design. An der Wende zum 20. Jahrhundert blühte in Frankreich die Kultur des guten Essens und des geselligen Beisammense...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Antikes Paarperitifgläser, 1880er Jahre, Frankreich, 16 cm
Ein schönes Set aus zwei antiken Weingläsern mit dekorativem goldenem Design. Im Frankreich des 19. Jahrhunderts erlebte die Glasmacherkunst eine Renaissance, inspiriert durch die r...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Drei Art-Déco-peritifgläser, 1930er Jahre, Frankreich, farbiges Glas, böhmisch, 14 cm
Ein schönes Set aus drei Aperitifgläsern in Hellgrün, Rosé und Dunkelgrün.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Böhmisch, Glaswaren

Materialien

Glas

3 böhmischeperitifgläser, 1880er Jahre, Frankreich, Kristallglas
Ein schönes Set aus drei Aperitifgläsern in Grün, Türkis und Blau. Im Frankreich des 19. Jahrhunderts erlebte die Glasmacherkunst eine Renaissance, inspiriert durch die reiche Gesch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Böhmisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Antikes Paarperitifgläser, 1900er Jahre, Frankreich, grünes, farbiges Glas, 15 cm
Ein schönes Set aus zwei antiken Weingläsern, Frankreich, um 1900. Im Frankreich des 19. Jahrhunderts erlebte die Glasmacherkunst eine Renaissance, inspiriert durch die reiche Gesch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Set von elf Weingläsern aus der Mitte des Jahrhunderts, geschliffenes Glas, Beeren, Frankreich, 1940er Jahre, 14 cm
Schöner Satz von elf Weingläsern, Frankreich, Mitte des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Sockel-Weinglas, um 1730
Ein Sockel-Weinglas, um 1730 Zusätzliche Informationen: Herkunft: England oder Sachsen Farbe : Klar, heller Grauton Schale : Rundes Rinnsal Vorbau : Sechsseitiger Sockel mit großer...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Italien 1960 Postmoderner Becher aus geblasenem Muranoglas
Dies ist ein eleganter Kelch, der 1960 in Murano, Venedig, aus mundgeblasenem Murano-Glas handgefertigt wurde. Das Stück ist sehr charmant und auf ihm sind die Zeichen der Handarbeit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Italien 1960 Postmoderner Becher aus geblasenem Muranoglas
320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ein Jugendstil-Weinglas aus der Glashütte Ehrenfeld in Köln, um 1902
Ein wunderschönes Jugendstildesign aus Köln, hergestellt um 1902 von der Rheinischen Glashütten AG Köln-Ehrenfeld. Das Unternehmen hat Arbeiten von berühmten Designern wie Peter Behr...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Optisches Glas, Uranglas

Mitte des 18. Jahrhunderts Cordial Weinglas mundgeblasen Baumwolle Twist Stem, Englisch C 1765
Dies ist ein gutes mundgeblasenes, englisches, mittelgeorgianisches Cordial-Trinkglas mit einem doppelseitigen undurchsichtigen Stiel (DSOT) aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, etwa ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Barzubehör

Materialien

Glas

Georgisches Weinglas mit balustroider Stem um 1735
Überschrift : Georgisches Weinglas mit balustroidem Stiel Zeitraum : Georg II. um 1725-45 Herkunft: England Farbe : Klar mit grauer Tönung Schale : Glocke mit Luftriss in der verdick...
Kategorie

Antik, 1730er, Britisch, Georgian, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Antikes leichtes Baluster-Weinglas, um 1740
Antikes leichtes Baluster-Weinglas, um 1740 Alles in allem bleibt es ein beeindruckendes Weinglas, groß und elegant und ein schönes Beispiel für dieses Genre. Zusätzliche Informati...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Glaswaren

Materialien

Glas