Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Art Deco Coupe 'Siréne' von René Lalique

7.004,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Siréne, eine Art-Deco-Glaskuppel von Rene Lalique (1860-1945). Milchglas mit erhabenem, opalisierendem Muster in Form einer Meerjungfrau, die sich in wirbelndem Wasser tummelt, auf drei erhöhten Füßen. R Lalique" am Rand geätzt. Das Design wurde erstmals 1920 eingeführt. Kleiner Kratzer oben links wie abgebildet. Literatur: Marcilhac Catalogue Raisonné S.290 Abmessungen: H 6cm B 36,6cm Herkunft: Französisch, Datum: ca. 1925 Artikel Nr.: 1610244 René Jules Lalique (Franzose, 1860-1945) war ein bekannter Juwelier und Glasmachermeister. Als eine der führenden Persönlichkeiten des Jugendstils und des Art Déco werden das Vermächtnis, das künstlerische Erbe und der elegante Stil von Lalique noch heute bewundert und geschätzt. Der in der französischen Region Marne geborene Lalique absolvierte eine Ausbildung zum Goldschmied und besuchte später die Ecole des Arts Décoratifs de Paris. 1885 gründete er sein eigenes Unternehmen in Paris, wo er mit der Herstellung von Schmuck und anderen Glasobjekten begann. Sein naturalistischer Ansatz, der sich insbesondere in seinen Broschen und Kämmen widerspiegelt, verschaffte ihm auf der internationalen Ausstellung in Paris 1900 große Anerkennung. Lalique hat sich vor allem von der weiblichen Form inspirieren lassen und stellt seine Figuren mit wallendem Haar und kunstvollen Drapierungen dar. Seine ländliche Erziehung weckte sein Interesse an Flora und Fauna. Er entwarf Objekte mit Tieren - insbesondere Schlangen und Insekten - und kombinierte diese mit relativ wenigen Edelsteinen. Im Jahr 1910 gründete er eine Glasfabrik in Combs-la-Ville, Frankreich, und erwarb 1918 eine größere Fabrik in Wingen-sur-Moder. Ein Auftrag für Parfümflaschen führte zur Entwicklung seines charakteristischen Stils, der sich durch vereiste Oberflächen, aufwendige oder teilweise realistische Reliefmuster und gelegentlich aufgetragene oder eingelegte Farbe auszeichnet. Sein Reliefdekor wurde durch Blasen in Formen oder durch Pressen hergestellt. Diese neuen Designs wurden auf der Pariser Weltausstellung 1925 vorgestellt. Bis zu seinem Tod 1945 war Lalique Juwelier, Glasmacher und Künstler. Seine größte Leistung bestand jedoch darin, diese Talente mit Weitsicht und Innovation zu kombinieren, um Märkte nicht nur zu bedienen, sondern zu schaffen. Er vererbte sein Unternehmen und sein Erbe an seinen Sohn Marc Lalique.
  • Schöpfer*in:
    René Lalique (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 6 cm (2,37 in)Durchmesser: 36,5 cm (14,38 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Forest Row, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 16102441stDibs: LU2523341905832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Inséparables" Eine Art-Deco-Tischuhr von René Lalique
Von René Lalique
Inséparables, eine Art-Déco-Glasuhr von Rene Lalique (1860-1945). Relief mit zwei Paaren von opalisierenden blauen Turteltauben, die auf einer Prunusblüte sitzen. Handbemaltes Emaill...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

Ein Art Deco Französisch versilbert Schüssel mit Glaseinsatz
Eine versilberte Art-Déco-Schale mit herausnehmbarem Glaseinsatz und Griffen aus Makassar-Ebenholz. Auf dem Sockel gestempelt. Abmessungen: H 13cm B 18,5cm T 14cm Herkunft: Französ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Barzubehör

Materialien

Glas

Bronze-Anstecknadelschale im Art déco-Stil von Bruno Zach
Von Bruno Zach
Eine Art-Deco-Bronze-Nadelschale mit einem nach außen schauenden Frauenkopf. Signiert 'B. Zach' und gestempelt 'Made in Austria'. Künstler: Bruno Zach (1891-1935) Abmessungen:...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine Art-Déco-Vase, entworfen von Kieth Murray für Wedgewood
Von Wedgwood
Vase aus cremefarbenem Steingut im Art déco-Stil. Entworfen von K.Murray für Wedgwood. Auf dem Sockel gestempelt. Herkunft: Englisch Datum: CIRCA 1935
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Tonwaren

Materialien

Steingut

Schreitende Frau' Ferdinand Preiss Bronze-Skulptur einer nackten Frau im Art Deco Stil
Von Ferdinand Preiss
Eine patinierte Bronzeskulptur im Art-Deco-Stil, die eine nackte Frau mit ausgestreckten Armen in schreitender Haltung darstellt. Auf einem Sockel aus Marmor und Onyx. Auf dem Sockel...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Kaltbemalte Bronzeskulptur einer nackten Dame mit drapiertem Mantel
Von Joe Descomps Cormier
Eine Art-Deco-Bronze-Skulptur von Joé Descomps, die eine nackte Frau mit einem lockeren, grün patinierten Mantel und einem farblich passenden Kopftuch darstellt. Signiert "Joé Descom...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rene Lalique D'orsay deux sirenes Schachtel C1920
Von René Lalique
Puderdose und Deckel von Rene Lalique Deux Sirenes, hergestellt für D'orsay. Es hat die ursprüngliche Karte Basis, und innere Karte Basis, die das Pulver gehalten würde. Dies ist sel...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

Rene Lalique D'orsay deux sirenes Schachtel C1920
1.648 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frühes 20. Jahrhundert Opalescent Salver betitelt Sirène von René Lalique
Von René Lalique
Eine außergewöhnliche Milchglasserviette mit erhabenem, tief opalisierendem Design einer schönen Meerjungfrau in einer wirbelnden Wasserlandschaft, die drei großen Blasen um sie heru...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Zierstücke

Materialien

Glas

Rene Lalique Martigues Coupe, entworfen 1920
Von René Lalique
Überschrift: Rene Lalique Martigues Coupe Entworfen 1920 Datum : Entworfen 1920 . Marcilhac 377 Herkunft: Wingen-sur-Moder. Elsass. Frankreich Merkmale der Schale : Die Vokuhila habe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

1920 René Lalique Trepied Sirene Meerjungfrau Schale Opalescent Glas Blau Patina
Von René Lalique
"Trépied Sirène", eine dreifüßige Schale aus dem Jahr 1920 aus opalisierendem Pressglas mit blauer Patina. Eingegossene Signatur "R.Lalique". Perfekter Zustand. Félix Marcilhac, R...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Geblasenes Glas

Rene Lalique 1930er Schale
Von René Lalique
Sehr guter Zustand. Keine Chips oder Flecken. Unterschrieben.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art nouveau, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Glas

Rene Lalique Ondines-Teller – Marcilhac 3003, entworfen 1921
Von René Lalique
Rene Lalique Ondines-Teller – Marcilhac 3003, entworfen 1921 Zusätzliche Informationen: Überschrift: René Lalique Ondines Teller Datum : Entworfen 1921 Herkunft: Wingen-sur-Moder, F...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas