Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Böhmischer Glaspokal mit Gravur und Deckel aus dem 19.

6.470,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Böhmischer Glaspokal mit Gravur und Deckel aus dem 19. Böhmisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 29cm, Durchmesser 10cm Dieser exquisite böhmische Kelch ist aus fein graviertem und geschliffenem Glas gefertigt. Das böhmische Glas, das für seine hervorragende Qualität und sein innovatives Design bekannt ist, genießt weltweit hohes Ansehen und macht diese Antiquität zu einer wertvollen Ergänzung jeder Sammlung. Die obere Schale des Bechers ist mit aufwändigen Gravuren verziert, die verschiedene Szenen, Zitate und dekorative Muster darstellen. Es zeigt drei kreisförmige Motive, die jeweils das darüber stehende Zitat ergänzen. Die detailgetreuen Stiche stellen beispielsweise die Mimik dar und verdeutlichen die außergewöhnlichen Fähigkeiten der böhmischen Handwerker. Die drei Zitate lauten wie folgt: 'nim wohlin acht die redte seit', 'verlaum nicht die gelegenheit', und 'sonltwird diezhat zu spat bereit'. Zwischen jedem Zitat ist eine Schale mit Früchten und Pflanzen eingraviert, die möglicherweise den Überfluss symbolisieren. Auf dem Kelch sitzt ein Deckel aus geschliffenem Glas, der ein Band aus Kreisen und zusätzliche gravierte Details aufweist. Der Griff des Deckels spiegelt das Design des Kelchbodens wider, der auf einer flachen, runden Plattform ruht. Dieses bemerkenswerte antike Stück besticht nicht nur durch seine zeitlose Schönheit, sondern ist auch eine funktionale und elegante Ergänzung für jedes Wohnambiente oder jeden gedeckten Tisch.
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Durchmesser: 10 cm (3,94 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3403B1stDibs: LU956343306702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker böhmischer Glaspokal des 19. Jahrhunderts, geschliffen und graviert
Antiker geschliffener und gravierter böhmischer Glaspokal aus dem 19. Böhmisch, 1833 Abmessungen: Höhe 34cm, Durchmesser 13cm Der aus geschliffenem und graviertem böhmischem Gla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Glaswaren

Materialien

Geschliffenes Glas

Antiker Glaspokal aus dem 18. Jahrhundert mit Gravur aus Thuringia
Antiker Glaspokal mit Gravur aus Thüringen aus dem 18 Deutsch, um 1740 Abmessungen: Höhe 29cm, Durchmesser 12,5cm Dieser antike Glaspokal wurde um 1740 in Deutschland hergestell...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Glaswaren

Materialien

Glas

Großer antiker viktorianischer Loving Cup und Deckel aus Silber
Große antike viktorianische silberne Liebestasse und Deckel Englisch, 1881 Höhe 40cm, Breite 13,5cm, Tiefe 13,5cm Dieser große antike Becher m...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Große französische Vase aus Ormolu und geschliffenem Glas
Große französische Vase aus Ormolu und geschliffenem Glas Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 80cm, Durchmesser 36cm Diese außergewöhnliche Vase aus Glas und Ormolu (vergoldete Bronze...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Paar antike englische Karaffen aus geschliffenem Glas mit versilbertem Stand
Paar antike englische Dekanter aus geschliffenem Glas mit versilbertem Ständer Englisch, 1867 Dekanter: Höhe 31cm, Durchmesser 11cm Ständer: Höhe 24cm, Breite 27cm, Tiefe 13cm Die...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Glaswaren

Materialien

Versilberung

Collection Continental Schliff Gravierte Glaskaraffen Dessertgläser
Collection Continental Schliff Gravierte Glaskaraffen Dessertgläser Kontinental, 20. Jahrhundert Glas: Höhe 12cm, Durchmesser 11cm Größte Karaffe: Höhe 34cm, Durchmesser 15cm Dies...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Glaswaren

Materialien

Glas, Geschliffenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Böhmischer Kristallpokal
Dieser böhmische Glaspokal ist ein eindrucksvolles Beispiel tschechischer Kunst und zeigt sorgfältig geschnitzte Szenen von Hirschen in bewaldeten Landschaften, die an die böhmischen Bergwälder erinnern. Der gewölbte Deckel mit facettiertem Abschluss zeigt, dass bei der Herstellung dieses Bechers kein Detail ausgelassen wurde. Das böhmische Kristall...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Glaswaren

Materialien

Kristall

Bedeckter böhmischer Kelch mit farbigem Twist Stem um 1740
Überschrift : Gravierter böhmischer Deckelpokal mit farbigem Twist-Stiel Datum: 1710-1730 Herkunft : Bohemia, wahrscheinlich die Region Liberec, Riesengebirge Schale : Deckel mit ro...
Kategorie

Antik, 1740er, Tschechisch, Böhmisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Französischer Kelch aus geätztem Glas des 19.
Schöner, handgerollter und mundgeblasener Kelch oder Vase aus Klarglas aus Frankreich, 19. Jahrhundert. Die tulpenförmige Schale mit Fuß ist innen glatt und außen mit stilisierten Mo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Serviergeschirr aus Kris...

Materialien

Glas

Großer Münzbecher aus geschliffenem Glas um 1840
Überschrift : Großer Münzbecher aus geschliffenem Glas Zeitraum : Victoria - um 1840 Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Runder Trichter mit gewölbtem Rand, Band aus fein geschli...
Kategorie

Antik, 1840er, Britisch, Viktorianisch, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

1980's Handgeschliffener böhmischer Kristallglasbecher
Handgeschliffener Becher aus böhmischem Kristallglas aus den 1980er Jahren.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst

Attraktiver viktorianischer gravierter antiker Kelch aus Sterlingsilber - Sheffield 1869
Dieser sehr attraktive viktorianische Kelch aus antikem Sterlingsilber wurde 1869 in Sheffield gepunzt und zeichnet sich durch einen geformten Stiel und eine durchgehende Gravur aus....
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber