Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Bimini-Bogenschütze

937,55 €
1.171,93 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Wunderschön verarbeitetes Glas Bogenschütze aus amethystfarbenem Glas mit Klarglassockel, von der berühmten österreichischen Glasmanufaktur Bimini. Bimini Glas wurde 1923 von Fritz Lampi und den Architekten Artur und Josef Berger in Wien gegründet und fertigte sehr schöne Stücke in einem Stil, der manchmal mit dem italienischen Murano-Glas der 1950er Jahre verwechselt wird, mit filigranen Wirbeln und Streifen und vor allem mit kleinen Figuren und Tieren. Es unterscheidet sich von Murano-Glas, da es viel leichter und feiner ist und im Allgemeinen mit Papieretiketten versehen war, die heute verschwunden sind. Der Name Bimini stammt aus einem Gedicht von Heinrich Haine aus dem Jahr 1852, in dem Bimini als "Wunderinsel" bezeichnet wird. mit dem Quellwasser der ewigen Jugend". Lampi war auch Dichter und Verleger, bevor er sein Unternehmen gründete, das sofort ein Erfolg wurde. Er mietete einen Keller und beschäftigte einen industriellen Glasbläser der die Entwürfe seines Schwagers Joseph Berger blies. Bimini-Glas gewann internationale Preise und wurde in der ganzen Welt ausgestellt, was jedoch unterbrochen wurde, als Nazi-Deutschland Österreich annektierte. Da sie Juden waren, mussten sie um ihr Leben fliehen und ihre Werke zurücklassen, um sich in England niederzulassen, wo sie willkommen waren.
  • Schöpfer*in:
    Bimini Glass (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1920er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU985641818612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Glasskulptur aus Glas von Bimini
Von Bimini Glass
Wunderschön gearbeitete Figur von den berühmten österreichischen Glasmachern Bimini. Bimini Glas wurde 1923 von Fritz Lampi und den Architekten Artur und Josef Berger in Wien gegrün...
Kategorie

Vintage, 1920er, Organische Moderne, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Glasskulptur aus Glas von Bimini
1.837 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Glasskulptur aus hochwertiger Qualität von Bimini
Von Bimini Glass
Wunderschön gearbeiteter Glaskrake von den berühmten österreichischen Glasmachern Bimini. Bimini Glas wurde 1923 von Fritz Lampi und den Architekten Artur und Josef Berger in Wien ge...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Organische Moderne, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Skulpturale Ballerina aus hochwertigem Glas von Bimini
Von Bimini Glass
Wunderschön gearbeitete Glasballerina auf einem Ständer aus klarem Glas von den berühmten österreichischen Glasmachern Bimini. Bimini Glas wurde 1923 von Fritz Lampi und den Archite...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Organische Moderne, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Glasplatte auf Stand Signiert Barbini
Von Barbini
Ungewöhnlicher Teller mit weißem Ständer aus lackiertem Metall. Auf der Rückseite eingraviert: Barbini. Dieser Teller ist mit der Scavo-Technik dekoriert. Die Scavo-Technik verleiht...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Glasplatte auf Stand Signiert Barbini
1.319 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mid-Century Modern Figura-Glas-Kerzenständer, Vetreria Gino Cenedese, Murano
Von Gino Cenedese
Figuraler Glasleuchter aus klarem und rauchgrünem Sommerso-Glas. Auf dem Sockel eingraviert: "Tosi Murano 1973 Korman".
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glas

Mid Century Schale von Daum
Von Daum
Schöne leuchtende Kristallglasschale/Aschenbecher von Daum France. Der blau-grüne Farbton erinnert an das Meer. Es ist ungewöhnlich, einen so schönen Ton zu finden. Sie wird mit ein...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Mid Century Schale von Daum
918 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene Glasskulptur aus Nand von Jarolsav Brychta:: 1950er Jahre
Von Stanislav Libenský and Jaroslava Brychtova
- 1950s - Tschechoslowakei - Entworfen und hergestellt von Jaroslav Brychta - Perfekt intakter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Glaskunst

Vintage Italian Glass Plateau
Die leuchtenden Farben und flüssigen Linien des geblasenen Kunstglases setzen einen unübersehbaren Akzent. Hergestellt in Italien um 1960, formt die ausdrucksstarke Glasarbeit eine k...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Geblasenes Glas

Antonio da Ros Cenedese Glas-Skulptur
Von Antonio da Ros
Eine ungewöhnliche Glasskulptur von Cenedese Antonio da Ros. Abstrakter Pinguin, sehr neugierig mit gelbem Streifen in der Mitte.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Belgisches Glasplateau aus der Jahrhundertmitte
Die leuchtenden Farben und flüssigen Linien des geblasenen Kunstglases setzen einen unübersehbaren Akzent. Um 1960 in Belgien hergestellt, formt die ausdrucksstarke Glasarbeit eine k...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Vintage Decorative Italian Handcrafted Murano Glass, 1970er Jahre
Dekorativer italienischer Kelch, handgefertigt, Vintage, 1970er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Tafelaufsatz aus skulpturalem Kunstglas aus klarem Kristall, Schneider zugeschrieben
Von Schneider Glass
Atemberaubender skulpturaler Tafelaufsatz aus klarem Kristall aus der Mitte des Jahrhunderts (1950er-1960er Jahre), der Schneider Glassworks zugeschrieben wird. Dieses Stück ist ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tafela...

Materialien

Glaskunst