Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Blaues französisches Glas mit Teilergießereien, Ende des 19. Jahrhunderts

2.100 €Einschließlich MwSt.
2.800 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Originale zoomorphe Krugkanne in Form eines Rebhuhns. Schönes Stück aus Silber Platte für den Kopf des Rebhuhns schön gemeißelt zeigt die schöne Textur der Federn und geblasenem blauem Glas für den Körper Teil, mit einem Griff auf der Rückseite. Gelb gefärbte Glasaugen. Der Kopf des Rebhuhns ist an einem Scharnier befestigt, das einen beweglichen Deckel für den Krug bildet. Diese Art von Krug wurde hauptsächlich zum Servieren von köstlichem Alkohol oder Likör mit Geschmack und Aroma verwendet, wie z. B. Birne und Mirabelle, wie es während der Belle Epoque" ein sehr modischer und raffinierter Brauch war. Dieses farbige mundgeblasene Glas wurde von der 1705 gegründeten Kristallmanufaktur Portieux hergestellt, es hat eine schriftliche Marke "Deposé" unter dem Körper der Kanne, französisches Werk aus dem späten 19. Jahrhundert, wahrscheinlich aus der Zeit Napoleons III. Die Geschichte dieser als "Portieux-Kristallfabrik" bekannten Fabrik beginnt in Tonnoy im Jahr 1690. Im Jahr 1698 erteilte Herzog Leopold I. von Lothringen dem Sieur de la Pommeraye, dem Eigentümer der Räumlichkeiten, in Verbindung mit François Magnien, dem Inhaber des Know-hows, ein Patent auf die Exklusivität der Glasherstellung und des Handels in seinem Herzogtum. Im Jahr 1898 entdeckte die Großfürstin von Wladimir, die Frau des Bruders von Zar Nikolaus II, die Fabrik während einer Kur in Contrexéville. Sie wird eine Stammkundin werden. im Jahr 1960 beliefert das Unternehmen zahlreiche renommierte Kunden: Maxim's, Brasserie Lipp, Hôtel de Crillon, Le Bristol Paris, InterContinental Carlton Cannes, Hôtel Lancaster... aber dann wurde die Fabrik 1970 geschlossen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neresheimer's Stil Fasan Niederländisch Silber Sterling Shaker
Von Hanau
Dutch Pheasant Sterling Silver Shaker in einer sehr realistischen Weise gemacht. Fein ziselierte Details geben das Gefieder und die anatomischen Merkm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Französisches Weinservice aus Ewer, geschliffener Kristallgriff, verziert mit ziseliertem massivem Silber 19.
Von Henri Soufflot 1
Französische Kristallkanne aus dem 19. Jahrhundert, gedreht und handgraviert, mit Fassung aus Sterlingsilber. Der Griff ist mit stilisierten Akanthusblättern verziert, der obere Teil...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Serviergeschi...

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Majolika-Teekanne „Cockerel & Affen“ von Minton
Von Minton
"Cockerel & Monkey Minton Majolica Teekanne. Der vorspringende Kopf des Hahns bildet den Ausguss, ein lächelnder Affe, der auf dem Hahn reitet, bildet den Henkel. Der abnehmbare Deck...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Majolika

Choisy-le-Roi-Schale mit Fuß für L'Escalier de Cristal, 19. Jahrhundert, „Grands Oiseaux“
Von Choisy-le-Roi, L'Escalier de Cristal
Wir präsentieren die Schale mit Fuß "Grands Oiseaux", ein exquisites Stück aus dem berühmten Escalier de Cristal, dem maßgeblichen Geschirrladen des 19. Jahrhunderts. Diese elegante...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Geschirr

Materialien

Keramik

Platte L'Escalier de Cristal, 19. Jahrhundert, „Grands Oiseaux“
Von L'Escalier de Cristal, Choisy-le-Roi
Wir präsentieren die "Grands Oiseaux"-Teller, ein exquisites Stück aus dem berühmten Escalier de Cristal, dem maßgeblichen Geschirrladen des 19. Jahrhunderts. Dieser handbemalte Tel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Geschirr

Materialien

Keramik

Platte L'Escalier de Cristal, 19. Jahrhundert, „Grands Oiseaux“
Von L'Escalier de Cristal, Choisy-le-Roi
Wir präsentieren den Teller "Grands Oiseaux", ein exquisites Stück aus dem berühmten Escalier de Cristal, dem maßgeblichen Geschirrgeschäft des 19. Auf diesem handbemalten Teller si...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Geschirr

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moser Blaues Glas und Emaille Papagei-Kanne mit Papagei
Von Moser
Papageienkanne aus Glas und Emaille Moser Ende 19. Jahrhundert Dieser atemberaubende Krug von Moser verkörpert die Spitze der böhmischen Glaskunst. Ewers gehören zu den aufregendste...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Barzubehör

Materialien

Emaille

Antique "Cockatoo" Claret Jug, gilded Bronze , moulded glass. England 1900s.
Antique Victorian "Cockatoo" Claret Jug. England 1900s. The head and the feet are made of gilded Bronze. Coloured glass eyes. These very decorative and amusing glass carafes in the s...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Bronze

Tromp L'oeil-Krug aus Fayence in Form eines Papageis, Proskau Polen
Von Proskau
Proskau Fayence Tompe L'Oeil Krug in Form eines Papageis, Circa 1770. Die europäische Tromp l'Oeil-Kanne aus zinnglasiertem Steingut hat die Form eines Papageis mit einem abnehmba...
Kategorie

Antik, 1770er, Georgian, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

20. Jahrhundert Italia Massivsilber-Armbandkrug mit Papagei in Form eines Papageien
Von Mauro Fancelli
Krug in der Form eines Papageis. Der Körper ist aus Kristall, während der Kopf und die Beine aus Silber sind. Der Kopf des Papageis ist mit einem Scharnier am Hals befestigt. So kan...
Kategorie

1990er, Italienisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Silber

Proskau Fayence Tromp L'Oeil Krug in Form eines Papageis, um 1770
Von Proskau
Proskauer Fayencekrug in Form eines Papageis, um 1770. Der Tromp l "oeil-Krug aus zinnglasiertem Steingut hat die Form eines Papageis mit einem abnehmbaren Kopf, der den Deckel...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Fayence

Blaue und unblaue geätzte Glaskanne von Baccarat
Von Baccarat
Krug aus blauem und undurchsichtigem geätztem Glas von Baccarat Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 32cm, Breite 13cm, Tiefe 12cm Diese schöne Baccarat-Glaskanne hat einen b...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Glaswaren

Materialien

Glas