Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Daum Frères Nancy Kamee Vase von Georges De Feure Friesische Figuren 1925

5.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Daum Frères Nancy / Lothringen / Frankreich Seltenste Kamee-Vase mit umlaufendem Friesdekor Hergestellt um 1920-1930 (= Übergangszeit vom Jugendstil zum Art déco) Design/One: entworfen von GEORGES DE FEURE (1868 - 1943) Georges de Feure (= Georges Joseph van Sluijters 1868 - 1943), geboren in Paris und Sohn eines niederländischen Architekten, war Maler und Designer, der sowohl im Stil des Symbolismus als auch des Jugendstils arbeitete. De Feure war in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts Student der Schönen Künste in Amsterdam und verließ dann die Niederlande, um nach Paris zu gehen: Er arbeitete dort als freier Künstler. De Feure präsentierte seine Kunstwerke zum Beispiel auf der Exposition Universelle in Paris im Jahr 1900. Der Künstler war in den Bereichen Möbel, Zeitungen, Theaterdesign und Plakate tätig. Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass De Feure für seine Entwürfe im Bereich der dekorativen Künste zum Chevalier de la Légion d'honneur ernannt wurde. hergestellt von ANTONIN DAUM (1864 - 1930) Antonin Daum war Ingenieur und französischer Geschäftsmann - er gründete zusammen mit seinem Bruder Auguste (1853 - 1909) die Glasmanufaktur Daum Frères in Nancy (Region Grand-Est/Lothringen). Technik der Herstellung: Kamee-Vase mit Friesdekoration in geätzter/geschnittener Relieftechnik: Glasgehäuse & geätzt sowie geschnitten (aufgebaut mit verschiedenfarbigen Schichten) Daum Nancy Vase in Form eines Zylinders mit Schulter / leicht gehobener runder Mund / runder Fuß Hervorragend verarbeitetes Kameenglas vom mehrschichtigen Typ (= unten rosa gefärbtes Glas / oben dunkelviolett schattierte Schichten - sowohl im oberen Bereich als auch im unteren Bereich sichtbar). Wunderschönes Dekor mit Figuren (auch dunkelviolett schattiert), sowohl in geschnittener als auch in geätzter Technik, die die Oberfläche der Vase wie ein Fries bedecken und herumlaufen: Es handelt sich um weibliche Figuren - barbusige Damen mit wallendem Kleid, einige von ihnen mit Hut und zwei springende Hunde -, die durch stilisierte Bänder miteinander verbunden sind und die Oberfläche der Vase auf höchst dekorative Weise bedecken. Ein ganz besonderes Merkmal ist der Expressionismus dieser Figuren, der bereits über den reinen Jugendstil hinausgeht. - Die Vase steht auf einem runden Fuß, der auf der Rückseite von der Manufaktur Daum signiert ist. Glatte Kante des Mundes vorhanden. Gepunzt: Es ist eine EINGEDRUCKTE DAUM NANCY-SIGNATUR CIRCA 1920-30 MIT LORRAINE-KREUZ sichtbar. Ähnliche Signaturen sind veröffentlicht bei Carolus Hartmann, Glasmarken-Lexikon 1600-1945, Stuttgart/Deutschland 1997, Seite 149, Signaturnummern 2992 & 2997. AN DER AUSSENWAND SIGNIERT: "DE FEURE" (UNTEN AM RAND SICHTBAR) Größe: Höhe 9,84 Zoll Vollständiger Durchmesser 7,48 Zoll Diese Vase wird sicherlich eine prächtige Ergänzung zu Ihrer Collection'S von Jugendstil-Glasvasen sein! Sehr guter Zustand / Es sind keine Beschädigungen vorhanden.
  • Schöpfer*in:
    Daum (Hersteller*in),Georges De Feure (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,84 in)Durchmesser: 19 cm (7,48 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Radiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1920
  • Zustand:
    SEHR GUTER ZUSTAND / ES SIND KEINE SCHÄDEN VORHANDEN.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014416616142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Émile Gallé Jugendstil-Kamee-Vase mit Jahresdekor, Frankreich 1925/31
Von Émile Gallé
Vase in Form eines Balusters: Bündiger Fuß, hoher, bauchiger Körper mit abgesetztem, kurzem Hals auf leicht abfallenden Schultern. Farbloses Glas mit hellblauen Farbpulvereinschlüsse...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Jugendstil-Kamee-Vase mit Sweet Pea-Dekor, Émile Gallé, Nancy, Frankreich, 1903/04
Von Émile Gallé
Bündiger Fuß, erhöhter, sich verbreiternder Körper mit schulterförmiger Verengung nach oben, mit kurzem, breitem Hals und ausgestelltem, abgerundetem Mundrand. Burgunderroter Überzug...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Jugendstil-Kamee-Vase 'Coers En Larmes', Daum Nancy, Frankreich, ca. 1900/1905
Von Daum
Konische Vase, farbloses Glas mit flockigen weißen, gelben, grünlichen und rötlichen Pulvereinschlüssen, weiße und grüne Emaileinschmelzungen, stark geätzt und außen zart mit farbige...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Jugendstil-Kamee-Vase 'Tulipes', Daum Frères, Nancy, Frankreich, CIRCA 1890/1895
Von Daum
Becherförmige Vase, farbloses Glas mit Luftblasen (Blasenbildung) und flockigen hellgrünen Pulvereinschlüssen im unteren Bereich und rostfarbenen Einschlüssen im oberen Bereich, inne...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Émile Gallé Jugendstil-Kamee-Vase, Seelandschafts-Dekor, Frankreich, um 1904
Von Émile Gallé
Balusterförmiger Vasenkörper auf breitem, rundem Sockel, konische, sich nach oben verbreiternde Wandung, auf leicht abfallenden Schultern kurzer, schmaler Hals mit leicht ausgestellt...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Émile Gallé Jugendstil-Kamee-Vase mit Silbermontierung, Nancy, Frankreich 1904
Von Émile Gallé
Zwiebelförmige Schultervase auf bündigem Stand, kurzes Halsstück mit Silbermontierung als Ring in glatter, leicht ausgestellter Form, außen gegenüber zwei vollplastische Ast- und Za...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Kamee-Vase von Émile Gallé
Von Émile Gallé
Vase aus Kamee-Glas mit Seerosen und Libellen, kürbisförmige Form, überfangen und säuregeätzt mit einer Szene einer Teichlandschaft in Bernsteintönen, signiert "Gallé" in Kamee. Das ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Flaschen

Materialien

Glas

Émile Gallé kleine Kamee-Vase, Jugendstil, um 1900
Von Émile Gallé
Émile Gallé kleine Kamee-Vase, Jugendstil, um 1900 Émile Gallé (Nancy, 1846 -1904) war ein französischer Glasmacher und Möbeldesigner Émile Gallé 20 cm hohe Cameo-Vase mit Fuß au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

D'Argental-Kamee-Glasvase, um 1925
Von D'argental
D'Argental-Kamee-Glasvase, um 1925 Zusätzliche Informationen: Datum : CIRCA 1920 Herkunft : Saint-Lous-Les-Bitche, Lothringen, Frankreich Merkmale der Schale : Die geschulterte Form...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Vase, signiert: Le Verre Francais Frankreich, Stil: Jugendstil, Freiheit, 1920
Von Le Verre Francais
Vase Zeichen: Le Verre Francais Frankreich Säure arbeitete Das Kamee-Glas Le Verre war eine eigene, von Charles Schneider entworfene Kunstglaslinie. Sie wurde zur gleichen Zeit wie d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Vase im Art-déco-Stil von De Feure, Frankreich, 1920
Von Georges De Feure
georges De Feure signierte Vase aus gepresstem Amethystglas aus den 1920er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Opalglas

Vase ( Chardons-Pflanzgefäß) Signiert: Le Verre Francais Frankreich, Stil: Jugendstil: Jugendstil, 1924
Von Le Verre Francais
Vase Sign: Le Verre Francais ( Chardons plant ) acid worked Page: 128 book Charles Schneider Le Verre Francais- Charder Schneider Author: Marie Christine Joulin- Gerold Maier Le Verr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst