Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Daum Nancy Bonbonniere "Stiefmütterchen" um 1898

4.550 €Einschließlich MwSt.
6.500 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Daum Nancy Bonbonniere "Stiefmütterchen" um 1898 Stiefmütterchen" Bonbonniere aus opalisierendem Glas mit handbemaltem, polychromem, emailliertem Golddekor auf einem säuremattierten Hintergrund Design von Stiefmütterchen Blumen und Blätter Hervorgehoben mit einem vergoldeten Blumenfries in Erinnerung auf dem Deckel Signiert "Daum # Nancy", mit Gold, unter dem Sockel Jugendstil CIRCA 1898 Neuwertiger Zustand Daum ist ein Kristallstudio mit Sitz in Nancy, Frankreich, das 1878 von Jean Daum (1825-1885) gegründet wurde. Seine Söhne, Auguste Daum (1853-1909) und Antonin Daum (1864-1931), leiteten die Entwicklung des Unternehmens in der Zeit des aufkeimenden Jugendstils. Daum ist einer der einzigen Kristallhersteller, der das Pâte de Verre-Verfahren (Glaspaste) für Kunstglas und Kristallskulpturen anwendet, eine Technik, bei der zerkleinertes Glas in eine feuerfeste Form gepackt und dann in einem Ofen geschmolzen wird. Die Familie Daum wirkte zu Beginn des Jugendstils und schuf eine der bedeutendsten Glashütten Frankreichs. Das Ende des 19. Jahrhunderts gegründete Unternehmen Daum war ursprünglich mit der École de Nancy und der Kunst des Pâte-de-Cristal verbunden, was wesentlich zu seinem weltweiten Ruf beitrug. Auf der Weltausstellung 1900 wurde Daum mit einer "Grand Prix"-Medaille ausgezeichnet. Daum-Glas wurde immer aufwändiger. Die Säureätzung (von Jacques Grüber) wurde oft mit dem Schnitzen, Emaillieren und Gravieren auf einem einzigen Stück Glas kombiniert, um kreative Glasmeisterwerke zu schaffen. Die kompliziertesten Kreationen wiesen auch angewandte Glaselemente auf, wie z. B. Griffe und ornamentale Motive in naturalistischen Formen. Die Gebrüder Daum wurden bald zu einer wichtigen Kraft in der Jugendstilbewegung und machten Gallé ernsthaft Konkurrenz, so dass sie nach dem Tod von Émile Gallé im Jahr 1904 die Führung im Bereich des dekorativen Glases übernahmen. 1906 griff Daum die Pâte de verre (Glaspaste), eine alte ägyptische Methode des Glasgusses, wieder auf und entwickelte sie weiter, so dass Daum in den 1930er Jahren für seine Fensterscheiben Pâte de verre anstelle von Blei- oder Farbglas verwendete. Auch heute noch verwendet Daum diese Methode zur Herstellung seiner Stücke.
  • Schöpfer*in:
    Daum (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 5,8 cm (2,29 in)Durchmesser: 8,5 cm (3,35 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glaskunst,Emailliert,Radiert,Mattiert,Handbemalt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1898
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Neuwertige Bedingungen.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612340200402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vase „Bleuets“ von Daum Nancy, 1901
Von Daum
Daum Nancy, Vase "Bleuets", 1901 Überfangenes Glas, farblose, gelbe und violette Pulvereinschlüsse. Säuregeätztes und emailliertes Design, Motiv mit blühenden Kornblumen, mit Gold ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Vase „Bleuets“ von Daum Nancy, 1901
4.960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
E. Gallé (1846-1904) "Fleurs de Pommier "Soufflé-Glasvase um 1910
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil Kamee Form geblasen Glasvase " Fleurs de Pommier " um 1910 Schöne und sehr seltene Art Nouveau Vase aus geblasenem Glas Entworfen mit ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

E.Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Kamee-Glasvase "Anemonen" um 1900
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904) Französische Art Nouveau Caméo Glasvase " Anemonen " um 1900 Seltene Galle Französisch Kamee Glasvase in dunkelblau über gelb Blaue Anemonen Blumen Design ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

E.Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Kamee-Glasvase "Anemonen" um 1900
6.800 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Kostenloser Versand
Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Glasvase "Rosen" um 1910
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Kaméo-Glasvase "Pavots " um 1910 Mehrschichtiges Glas Dreifacher Überfang, grünes, rotes und gelbes Glas Kamee-Dekoration aus Mohn und...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Japonisme Jardiniere aus Opalin mit Ormolu-Montierung von Maison Baccarat, um 1865
Von Baccarat
Japonisme Jardiniere aus Opalin mit Ormolu-Montierung von Maison Baccarat, um 1865 Eine französische Japonisme-Rechteckform mit doppelt gelappten Ecken Jardiniere Weißes Opalglas mit...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Japonismus, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Goldbronze

Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Glasvase "Magnolien" um 1900
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Kaméo-Glasvase "Magnolien" um 1900 Eine mehrschichtige Vase aus tiefrotem und gelbem Glas mit geätztem und radiertem Dekor. Entworfen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Glasvase "Magnolien" um 1900
5.625 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase Daum Nancy mit Emaille, Frankreich, Stil: Jugendstil, Art nouveau, Freiheit
Von Daum
Daum Nancy Daum ist der Name einer Fabrik, die 1875 in der französischen Stadt Nancy gegründet wurde. Als der Notar Jean Daum Eigentümer eines Industrieofens, der von Nancy Glass, w...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Emaille

Daum Nancy Seltene Vase Mauerblümchen Jugendstil Frankreich Lorrain, um 1900
Von Daum
Daum Nancy seltene Vase: Seine Form ist rund und gepresst Dekoration: Wandblumen. Manufaktur: Daum Frères / hergestellt in Frankreich / Nancy, Lothringen, um 1900-1905. De...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Vase Daum Nancy mit Emaille, Stil: Jugendstil, Liberty, Frankreich
Von Daum
Daum Nancy Daum ist der Name einer Fabrik, die 1875 in der französischen Stadt Nancy gegründet wurde. Als der Notar Jean Daum Eigentümer eines Industrieofens, der von Nancy Glass, w...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Emaille

Kunstvolles Daum Nancy-Glas-Emaille-Glas
Von Daum
Künstlerisches Glas-Email Daum Nancy Glas Schönes Jugendstildesign Weilgelia handgemalte florale Dekoration Emaillierte und handbemalte Technik Künstler: Daum Nancy Herkunft Frankrei...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Emaille

Kunstvolles Daum Nancy-Glas-Emaille-Glas
1.491 €
Kostenloser Versand
Große Jugendstil-Blumenschale mit Columbianischem Dekor, Daum Nancy, Frankreich, um 1910
Von Daum
Große runde Schale mit vierfach gekerbtem Mündungsrand, farbloses Glas mit gelben und braunen Pulvereinschlüssen, geätzt und bemalt mit farbigem Akeleidekor, satinierte und strukturi...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Daum Nancy Vase Blumenblüten auf Stems, Jugendstil, Frankreich, Lorraine, um 1900
Von Daum
Daum Nancy Jugendstilvase aus Frankreich/Lothringen, um 1900. Hervorragend verarbeitetes Gehäuseglas: Mit hellen, bläulichen Glasschichten darunter. Zusätzlich sind feinste Verzi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Emaille