Objekte ähnlich wie Ein Lütticher Weinglas, um 1720
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Ein Lütticher Weinglas, um 1720
Angaben zum Objekt
Ein Lütticher Weinglas, um 1720
Dies kann auf das Nizet-Gewächshaus zurückgeführt werden. Um 1710 gründete Nizet, ein ehemaliger Weinhändler, eine Glashütte, die das Geschäft mit dem feinen Glas der Glashütte von Bonhomme schnell ablöste. Seine Erfindung bestand darin, ein dickeres (haltbareres) und klareres Glas einzuführen, das von den Bonhommes verwendet wurde, die immer noch Glas in der Façon d'Altare herstellten. Nizet ließ sich vom englischen Bleiglas inspirieren, und seine Gläser (mit Ausnahme derjenigen, die zu Beginn der Produktion hergestellt wurden) enthalten einen geringen Anteil an Bleioxid.
In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erwirtschafteten die Bonhommes den größten Teil ihres Einkommens mit der Herstellung von einfachen, kleinen Gläsern. Die Produktion von Luxusgläsern der Façon de Venise war bereits im Rückgang begriffen. Dies kann zum Teil auf die schlechten wirtschaftlichen Bedingungen infolge einer Reihe französischer Invasionen in den südlichen Niederlanden zurückgeführt werden, von denen die letzte Welle im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714) stattfand. Stil und Zweckmäßigkeit könnten ebenfalls eine Rolle gespielt haben, denn die Verbraucher wünschten sich praktische, kleinere Gläser, in denen sie ihren Wein in sparsamen Portionen genießen konnten. Mit dem Aufkommen von Nizet wurde die Produktion der luxuriösesten "verres d'apparat" in den Niederlanden vollständig eingestellt und hauptsächlich Bohemia, Deutschland und später England überlassen.
Diese Gläser sind die Nachfolger der dünneren Verres de Fougère, die in Frankreich, den südlichen Niederlanden und wahrscheinlich auch in England hergestellt wurden. In den Niederlanden wurden sie dazu gebracht, Burgunderwein zu genießen. Dieser wurde aus Burgund an der Maas importiert. Es wird vermutet, dass die Schiffe mit Nizet-Gläsern aus Lüttich nach Frankreich zurückkehrten. Es scheint, dass sie in der Region sehr beliebt waren, was erklärt, warum sich viele von ihnen in französischen Sammlungen befinden.
Diese Gläser haben einen gedehnten Luftriss im Stiel. Der Schulterknopf ist abgeflacht (könnte sich aus einer Merese entwickelt haben) und der Stiel ist glatt. Die Kannelierung und die Formgebung sind genau die gleichen, wie man sie (natürlich nur oberflächlich) bei vielen alten Farngläsern findet.
Diese werden tatsächlich "verres fraisés" genannt. Wenn man sie mit Burgunderwein füllt, der wahrscheinlich ein helleres Rot hatte als heute, sehen die Schalen tatsächlich aus wie Erdbeeren!
Zusätzliche Informationen:
Datum : um 1720
Herkunft : Lüttich
Farbe : Klar
Schale : Runder Trichter
Merkmale der Schale : Band aus "Erdbeer"-Formteil über Rippenformteil
Stiel : Luftgetrocknet
Merkmale des Stiels : Länglicher Luftriss, der in den Basalknopf hineinwächst
Fuß : Konisch & gefaltet
Pontil : Geschnappt
Glasart : Bleifrei
Größe : H 12.9 cm
Durchmesser Schale : 5.8 cm
Durchmesser des Fußes: 6.8 cm
Zustand: Ausgezeichnet:
Wiederherstellung : Keine
- Maße:Höhe: 12,9 cm (5,08 in)Durchmesser: 6,8 cm (2,68 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1720
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Tunbridge Wells, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 220912231stDibs: LU8525234744102
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
75 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tunbridge Wells, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFour Liege Wine Glasses c1720
Überschrift : Set aus vier Lütticher Weingläsern
Zeitraum: um 1720
Herkunft : Lüttich
Farbe : Klar
Schale : Runder Trichter mit einem Band aus Erdbeerprofil über dem Randprofil
Vorba...
Kategorie
Antik, 1720er, Belgisch, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
Georgianisches Ale-Glas mit geflammter Formgebung, um 1720
Überschrift : Flammenförmiges georgisches Bierglas um 1730
Zeitraum : George II.
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Konisch mit flammenförmiger Ausformung
Fuß : Konisch
Pontil ...
Kategorie
Antik, 1720er, Britisch, Georgian, Glaswaren
Materialien
Glas
Balustroides Weinglas, um 1740
Balustroides Weinglas, 18. Jahrhundert, um 1740
Zusätzliche Informationen:
Zeitraum : Georg II. um 1740
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Runder Trichter
Stiel : Glatt mit e...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Glaswaren
Materialien
Glas
Jacobite Graviertes Weinglas Gravierer E
Überschrift : Ein jakobitisches Weinglas mit zwei Knospen und Gravur
Datum : ca. 1750-1780
Zeitraum : Georg II.
Herkunft: England
Farbe : Klar. guter dunkler Farbton
Schale : Trichte...
Kategorie
Antik, 1760er, Britisch, Georgian, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
Cotton Twist Weinglas um 1760
Überschrift : Opakes georgisches Weinglas mit gedrehtem Stiel
Zeitraum: um 1760
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Ogee mit umgedrehtem Rand
Vorbau : Ein Paar von Spiralbändern ...
Kategorie
Antik, 1760er, Britisch, George II., Glaswaren
Materialien
Glas
Ein Sockel-Weinglas, um 1730
Ein Sockel-Weinglas, um 1730
Zusätzliche Informationen:
Herkunft: England oder Sachsen
Farbe : Klar, heller Grauton
Schale : Rundes Rinnsal
Vorbau : Sechsseitiger Sockel mit großer...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Glaswaren
Materialien
Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Graviertes Warmbrunner Weinglas mit Goldrand. Schlesien C1720.
Ein wunderschönes konisches Weinglas mit aufwändiger Gravur, die ein Monogramm unter einer Krone und einen Goldrand umfasst.
Warmbrunner Glas, auch Warmbrunner Glas genannt, bezeic...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Serviergeschirr au...
Materialien
Geblasenes Glas
Riihimaki #1720 Riihimaen Grünglas Nanny Still 'Polaris' Vase
Von Riihimäen Lasi Oy, Nanny Still
Eine atemberaubende dekorative Flaschenvase aus grünem skandinavischem Glas "Polaris". Hergestellt von Riihimaki (auch bekannt als Riihimaen Lasi Oy) in Finnland, entworfen von Nanny...
Kategorie
Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Weingefäße aus mundgeblasenem Glas
Geblasene Vintage-Glasflaschen in verschiedenen Grüntönen.
Ungefähre verfügbare Größe:
Groß: 20 Zoll Höhe und 15 Zoll Durchmesser 600 Dollar pro Stück
Mittel: 16 - 19 Zoll Hö...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Glaswaren
Materialien
Glas
600 $ / Objekt
CIRCA 1840 Englisch Glas Wein Rinser
CIRCA 1840 Englische Weinspülmaschine aus Glas. Geblasenes, geschliffenes und mattiertes Klarglas. Ø 5,75" über Reste, H 3,25".
Whitehall Antiques ist ein Familienunternehmen, das s...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
CIRCA 1840 Englisch Glas Wein Rinser
CIRCA 1840 Englische Weinspülmaschine aus Glas. Geblasenes, geschliffenes und mattiertes Klarglas. Ø 5,75" über Reste, H 3,25".
Whitehall Antiques ist ein Familienunternehmen, das s...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
CIRCA 1840 Englisch Glas Wein Rinser
CIRCA 1840 Englische Weinspülmaschine aus Glas. Geblasenes, geschliffenes und mattiertes Klarglas. Ø 5,75" über Reste, H 3,25".
Whitehall Antiques ist ein Familienunternehmen, das s...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas