Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Einzigartige künstlerische gravierte Vase Saint Sebastian 'Otto Pietsch' aus böhmischem Glas

3.950 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine einzigartige Vase mit Gravur aus der ersten Hälfte des 20. Dieser atemberaubende figürliche Stich stellt die Hinrichtung des Heiligen Sebastian dar - ( Der Legende nach bekannte sich Sebastian, Hauptmann der Prätorianergarde am kaiserlichen Hof, offen zum Christentum und half armen Christen. Deshalb verurteilte Kaiser Diokletian ihn zum Tode. Diese Strafe wurde von numidischen Bogenschützen vollstreckt. ) Die Vase ist signiert - Otto Pietsch Otto Pietsch Sen. (1868-1938) war der Sohn des Graveurmeisters Carl Pietsch. Seine Ausbildung erhielt er nachweislich von 1881-87 an der Glasfachschule in Steinschönau, zusammen mit seinem Vater und Franz Ullmann. Ab 1888 arbeitete Otto als Graveurmeister und ein Jahr später begann er, an der Technischen Schule die Kunst des Glasschneidens und Modellierens zu unterrichten. Später arbeitete er für die Wiener Glasfirma J. & L. Lobmeyr in Steinschönau. Ernst Liebermann (1869-1960) war ein Maler und Illustrator in Berlin, der sich vor allem auf klassische Porträts von Nymphen spezialisiert hatte Die Vase ist in perfektem Zustand ohne Beschädigungen.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Materialien und Methoden:
    Glaskunst,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20th Century
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Nový Bor, CZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5478225693122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Böhmische Vase aus böhmischem Kristallglas mit Gravur Bacchus, 20. Jahrhundert
Schönes Solitärstück aus tschechischem Kristallglas des 20. Die Vase ist mundgeblasen, mit geschliffenen Rändern und mit einer künstlerischen figürlichen Gravur eines jungen Bacchus.
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antike Glasvase mit Überzug - graviertes Jagdmotiv aus dem 20. Jahrhundert
Schöne grüne Overlay-Vase, mit einem eingravierten Jagdmotiv geschliffen, dargestellt Hirsch Jagd-Szene, Die Gravur ist mit dem alten Kupferstich-Technik gemacht, Dies ist böhmisches...
Kategorie

20. Jahrhundert, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Vase mit Rubin-Overlay-Vase, graviert, Löwe auf der Jagd, 20. Jahrhundert, böhmisches Glas
Vase mit Rubinüberfang, mundgeblasen, geschliffen und graviert. Diese Kunstgravur stellt eine historische Löwenjagd dar. Ein wunderschönes Kunstwerk der böhmischen Glasmacher des 20....
Kategorie

20. Jahrhundert, Glaswaren

Materialien

Glas

Antikes graviertes böhmisches Glas mit Goblet- Jagdmotiv aus dem 19.-20. Jahrhundert
Schöner antiker geschliffener Pokal mit gelber Lasur, die gelbe Lasur ist mit transparenten Farben ergänzt, In einem der beiden Medaillons gibt es eine Gravur mit einem Jagdmotiv, es...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Goblet aus Glas – graviertes Jagdmotiv aus Glas, 20. Jahrhundert
Glaspokal mit gelber Lasur. Die gelbe Glasur macht den Kelch dunkler, während der Gravur wird sie auf das Braunglas übertragen, wodurch dieser zweifarbige Effekt entsteht. Der Kelch ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Goblet aus Glas – graviertes Jagdmotiv aus Glas, 20. Jahrhundert
Glaspokal mit gelber Lasur. Die gelbe Glasur macht den Kelch dunkler, während der Gravur wird sie auf das Braunglas übertragen, wodurch dieser zweifarbige Effekt entsteht. Der Kelch ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase aus geätztem Glas im Art déco-Stil
Schöne Vase aus geätztem Glas aus der Zeit des Art déco.
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Vasen

Materialien

Glas

„Pflanz und Ernte“, bedeutende gravierte Art-Déco-Glasvase mit Gravur von Lejsek
Diese einzigartige, fabelhaft gravierte Glasvase mit der Darstellung von Landarbeitern, die in der Tschechischen Republik Weizen säen und ernten, veranschaulicht, dass Bohemia in den...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Antiker böhmischer Schwarzlot-Glasbecher aus Schwarzlot-Glas, Josef Lenhardt, um 1900, Jagdsszene
Von Fachschule Steinschönau, Haida Steinschönau Glass 1
Eleganter antiker böhmischer Glasbecher, fein ausgeführt in Klarglas und dekoriert in der Schwarzlot-Technik (schwarze Emaille). Dieses außergewöhnliche Stück zeigt eine handgemalte ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Arts and Crafts, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

„Frauenlicher Akt mit Harfe“, singuläre Art-Déco-Vase aus graviertem Glas von Kjellander
In den 1930er Jahren war Schweden das weltweite Zentrum für die Herstellung von hochwertigen, gravierten Gläsern im Art-déco-Stil, wie diese Vase zeigt, die einen männlichen Akt beim...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Englische gravierte Glasvase mit Sokrates, dem griechischen Philosophen, um 1920
Diese hervorragende englische Klarglasvase mit Radgravur stammt höchstwahrscheinlich aus einer der Fabriken in Stourbridge und ist um 1920 entstanden. Die Vase ist aus schwerem, dic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Klassisch-griechisch, Vasen

Materialien

Glas

William-Adolphe Bouguereau-Krug aus geschliffenem Glas
Dieser exquisite Krug aus graviertem und geschliffenem Glas zeigt ausgelassene Figuren aus dem Werk des unbestrittenen Meisters der akademischen Kunst, William-Adolphe Bouguereau. Di...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Sonstiges, Krüge

Materialien

Geschliffenes Glas