Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Große Theresienthal-Emaille-Blumengläser mit Emaille, um1903, Deutschland, Paar

Angaben zum Objekt

Hervorragende Theresienthal abgestimmt Paar große emaillierte Blume Weingläser, jeder hat einen grünen Fuß und geformte grüne Stiel mit verschiedenen Blumenmustern, um die große Schale. Diese sind im Theresienthal-Buch gut dokumentiert - die Form für beide ist Rhomer 1565 - erstmals 1902 hergestellt und die Designs; eines ist Dekor 1723/1 und das andere 1723/5, beide erstmals 1903 hergestellt. Blumengläser waren im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts eine große Sache - sie wurden so gestaltet, dass es beim Trinken aus dem Glas so aussah, als würde man aus einer Blume trinken - die Sets bestanden immer aus gemischten Blumen - wie dieses Paar Neben Meyr's Neffe und Fritz Heckert gehörte Theresienthal zu den ganz großen Trinkglasherstellern der Jahrhundertwende (19./20.), die noch heute existieren.
  • Schöpfer*in:
    Theresienthal (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 21,09 cm (8,3 in)Durchmesser: 5,08 cm (2 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1903
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Worcester Park, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: n1791stDibs: LU8313244827532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dekanter mit Emaille und zwei Likörgläsern aus Theresienthal, um 1907
Von Theresienthal
Super Theresienthal Set - eine große klare und emaillierte Karaffe und zwei kleine Likörgläser, verziert mit grünen und gelben durchscheinenden Emaille-Schlangen und Girlanden in ein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Ästhetizismus, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Loetz Rare Orpheus Muster Stilisierter Glaskrug/Vase c1903 - Bohemian
Von Loetz Glass
Ungewöhnliche stilisierte Kanne/Vase mit Loetz Ophheus-Muster - Das gut dokumentierte Opheus-Muster ist selten; normalerweise hat es einen Olympia-Grund (klar) mit regelmäßig gewicke...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Paar Baccarat Opaline emaillierte Cherub Vasen Attr. von Jean-François Robert
Von Baccarat
Ein prächtiges großes Paar balusterförmige, frühe Baccarat Opaline emaillierte Cherub Vasen. Jede Vase ist mit einer feinen polychromen Emaillierung verziert, die drei verschiedene P...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Glaswaren

Materialien

Kristall

Paar Schalen aus emailliertem und geschliffenem Moser mit Fingern, dekoriert mit Mallard-Enten, 1900
Von Moser Glassworks
Sehr seltenes Paar Moser-Glas-Fingerschalen aus der Zeit um 1900, die wahrscheinlich aus einem einzigartigen großen Tafelservice stammen. Die klaren Schalen sind mit einer traditione...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Arts and Crafts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Baccarat Aesthetic Movement Emaillierte grüne Lithyalin-Glasvase um 1890
Von Cristalleries De Baccarat
Fabelhafte und sehr seltene Vase aus grünem Lithyalin von Baccarat im ästhetischen Stil aus der Zeit um 1880. Die halb undurchsichtige grüne Vase ist mit Emailleblumen in Rosa und We...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Glaswaren

Materialien

Kristall

Frühe böhmische Emaille-Moser-Schachtel und Deckel aus Emaille, groß, in Metall gebunden, 1895
Von Moser Glassworks
Fabelhafte, gut dimensionierte, frühe, metallverkleidete Dose von Moser um 1895 aus leuchtend blauem, stark emailliertem Glas mit einem stilisierten Drachenblockmuster in blassem Gr...
Kategorie

Antik, 1890er, Tschechisch, Arts and Crafts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von sechs emaillierten Theresientaler Weingläsern
Von Theresienthal
Satz von sechs emaillierten Theresientaler Weingläsern Zusätzliche Informationen: Überschrift: Satz von sechs emaillierten Weingläsern Theresiental Zeitraum: Design der 1920er Jahr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Satz von neun emaillierten Weingläsern mit Theresiental-Weinreben, um 1905
Von Theresienthal
Satz von neun emaillierten Weingläsern mit Theresiental-Weinreben, um 1905 Zusätzliche Informationen: Überschrift : Neun emaillierte Weingläser mit Theresiental Weinrebe um 1905 Zei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Flower Power 6er-Set Gläser
Von Casarialto
Zwei erfahrene venezianische Kunsthandwerker sind erforderlich, um jedes handgefertigte Stück dieses originellen Gläsersets herzustellen. Jedes Stück weist einen einzigartigen blühen...
Kategorie

2010er, Italienisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Ein Paar maßgefertigte Champagnergläser aus mundgeblasenem Glas mit Blumen- und Bienenmotiven
Ein Paar mundgeblasener Champagnerflöten strahlt eine ätherische Anmut aus und verkörpert den Gipfel handwerklicher Kunstfertigkeit. Jede Flöte, eine harmonische Mischung aus traditi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Set von 4 geätzten Roemer-Gläsern im Vintage-Stil mit grünem Sockel, Deutschland
Satz von 4 Roemer-Kristallgläsern mit geätztem Blumendekor, ca. 1960er Jahre, Deutschland. Sehr schöne Schnaps- oder Weingläser mit einem Fassungsvermögen von ca. 150 ml, das sind a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Glaswaren

Materialien

Glas

Set von zwölf Martiniglasgläsern aus Kristall von Christinenhutte, Deutschland
Von Christinenhutte
Hergestellt in Deutschland, 1970er Jahre. Dieses Set aus zwölf Cocktailgläsern ist aus fein geschliffenem und geblasenem Kristall gefertigt. Da es sich um ein Vintage-Set handelt, ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzubehör

Materialien

Kristall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen