Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Independent Order of Oddfellows gravierter Becher mit Gravur, um 1839

467,37 €

Angaben zum Objekt

Überschrift : Independent Order of Oddfellows gravierter Becher mit der Inschrift 1839 Zeitraum : Victoria Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Bocket - mit zahlreichen Oddfellows-Symbolen graviert, u.a.: alles sehendes Auge, Herz in der Hand, Mond und Sterne, Osterlamm, Bienenstock, gekreuzte Schwerter etc. Auch Sarah Saidoff 1839 mit Girlande. Blütenblattschnitt bis zur Basis. Pontil : Breit poliert Glasart : Blei Größe: 11,5 cm Höhe, 9,3 cm Durchmesser Zustand: Ausgezeichnet Wiederherstellung : Keine Gewicht: 280 Gramm Der Independent Order of Oddfellows, eine Abspaltung der Freimaurer, wurde 1810 in Manchester gegründet. Die Brüder neigten dazu, hart zu arbeiten und aufstrebende Handwerker zu sein. aus dem Adel, aber nicht aus der Aristokratie.
  • Maße:
    Höhe: 11,5 cm (4,53 in)Durchmesser: 9,3 cm (3,67 in)
  • Stil:
    Frühviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1839
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GAR0061stDibs: LU8525244286912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Independent Order of Oddfellows gravierter Becher mit Gravur, um 1839
Überschrift : Independent Order of Oddfellows gravierter Becher mit der Aufschrift 1839 Zeitraum : Victoria Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Bocket - mit zahlreichen Oddfellow...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, Frühviktorianisch, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Union gravierte Münze Rummer c1850
Überschrift : Union gravierte Münze rummer Zeitraum : Victoria - um 1850 Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Eimer - graviert mit einer Kartusche, die das Mongramm HJ und 'Alston...
Kategorie

Antik, 1850er, Britisch, Viktorianisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Seltenes georgianisches Weinglas mit Britannia-Gravur um 1780
Überschrift : Georgisches Weinglas mit Britannia-Gravur Zeitraum : Georg III. - um 1780 Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Runder Trichter - graviert mit Britannia in einer vers...
Kategorie

Antik, 1780er, Britisch, George III., Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Graviertes georgianisches Balustroiden-Weinglas, um 1740
Graviertes georgianisches Balustroiden-Weinglas, um 1740 Zusätzliche Informationen: Zeitraum : Georg II. um 1730-40 Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Tulpenform; eingraviert...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Glaswaren

Materialien

Glas

Ein orangefarbener, gravierter Glaskelch mit Bestellung, um 1880
Überschrift: Ein gravierter Glaspokal mit Orangenorden Zeitraum : Victoria Herkunft: England oder Irland Farbe : Klar Schale : Runder Trichter mit Lippen. Graviert mit einem Band aus...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Viktorianisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Großer Münzbecher aus geschliffenem Glas um 1840
Überschrift : Großer Münzbecher aus geschliffenem Glas Zeitraum : Victoria - um 1840 Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Runder Trichter mit gewölbtem Rand, Band aus fein geschli...
Kategorie

Antik, 1840er, Britisch, Viktorianisch, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Georgianisches, geriffeltes, graviertes georgianisches Trinkglas aus mundgeblasenem Bleiglas, englisch, um 1800
Dies ist ein sehr gutes englisches "RUMMER"-Trinkglas, das ursprünglich in englischen Tavernen im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert verwendet wurde. Das Glas ist mundgeblasen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Barzubehör

Materialien

Glas

Ein niederländisches graviertes Prosperity of the Trade Weinglas, Mitte des 18. Jahrhunderts
Deutsch, Sächsisch Gravur: Niederländisch Mitte des 18. Jahrhunderts Sächsisches, holländisches, graviertes Weinglas; Distelschale mit massivem, facettiertem Sockel, verziert mit ei...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Glaswaren

Materialien

Glas

Russischer gravierter Kristallbecher, zum Gedenken an Alexander I., „The Blessed“
Russischer gravierter Kristallbecher, zum Gedenken an Alexander I., „The Blessed“ Russisch, 19. Jahrhundert Wir präsentieren einen exquisiten russischen Kristallbecher aus dem 19. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Baltisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Kristall

Niederländisches graviertes Baluster-Freundschafts-Weinglas, Mitte des 18. Jahrhunderts
Die Niederlande oder England Gravur: Die Niederlande CIRCA 1750 Ein elegantes Newcastle? Niederländisches graviertes Balusterglas mit einer feinen Gravur zweier sich die Hände schüt...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Rokoko, Glaswaren

Materialien

Glas

Französischer Kelch aus geätztem Glas des 19.
Schöner, handgerollter und mundgeblasener Kelch oder Vase aus Klarglas aus Frankreich, 19. Jahrhundert. Die tulpenförmige Schale mit Fuß ist innen glatt und außen mit stilisierten Mo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Serviergeschirr aus Kris...

Materialien

Glas

Graviertes Warmbrunner Weinglas mit Goldrand. Schlesien C1720.
Ein wunderschönes konisches Weinglas mit aufwändiger Gravur, die ein Monogramm unter einer Krone und einen Goldrand umfasst. Warmbrunner Glas, auch Warmbrunner Glas genannt, bezeic...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Serviergeschirr au...

Materialien

Geblasenes Glas