Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Inséparables" Eine Art-Deco-Tischuhr von René Lalique

Angaben zum Objekt

Inséparables, eine Art-Déco-Glasuhr von Rene Lalique (1860-1945). Relief mit zwei Paaren von opalisierenden blauen Turteltauben, die auf einer Prunusblüte sitzen. Handbemaltes Emaille-Zifferblatt mit einer Frühlingsblüten- und Vogelszene. Schweizer Uhrwerk mit acht Tagen Laufzeit. R Lalique France" auf der Unterseite des Randes geätzt. Literatur: Marcilhac R. Lalique Catalogue Raisonne de L'Œuvre de Verre S. 377 Künstler: René Lalique (1860-1945) Abmessungen: H 9,5 cm, B 11,1 cm, T 4 cm Herkunft: Französisch Datum: Um 1930 Artikel-Nummer: 1610242 René Jules Lalique (Franzose, 1860-1945) war ein bekannter Juwelier und Glasmachermeister. Als eine der führenden Persönlichkeiten des Jugendstils und des Art Déco werden das Vermächtnis, das künstlerische Erbe und der elegante Stil von Lalique noch heute bewundert und geschätzt. Der in der französischen Region Marne geborene Lalique absolvierte eine Ausbildung zum Goldschmied und besuchte später die Ecole des Arts Décoratifs de Paris. 1885 gründete er sein eigenes Unternehmen in Paris, wo er mit der Herstellung von Schmuck und anderen Glasobjekten begann. Sein naturalistischer Ansatz, der sich insbesondere in seinen Broschen und Kämmen widerspiegelt, verschaffte ihm auf der internationalen Ausstellung in Paris 1900 große Anerkennung. Lalique hat sich vor allem von der weiblichen Form inspirieren lassen und stellt seine Figuren mit wallendem Haar und kunstvollen Drapierungen dar. Seine ländliche Erziehung weckte sein Interesse an Flora und Fauna. Er entwarf Objekte mit Tieren - insbesondere Schlangen und Insekten - und kombinierte diese mit relativ wenigen Edelsteinen. Im Jahr 1910 gründete er eine Glasfabrik in Combs-la-Ville, Frankreich, und erwarb 1918 eine größere Fabrik in Wingen-sur-Moder. Ein Auftrag für Parfümflaschen führte zur Entwicklung seines charakteristischen Stils, der sich durch vereiste Oberflächen, aufwendige oder teilweise realistische Reliefmuster und gelegentlich aufgetragene oder eingelegte Farbe auszeichnet. Sein Reliefdekor wurde durch Blasen in Formen oder durch Pressen hergestellt. Diese neuen Designs wurden auf der Pariser Weltausstellung 1925 vorgestellt. Bis zu seinem Tod 1945 war Lalique Juwelier, Glasmacher und Künstler. Seine größte Leistung bestand jedoch darin, diese Talente mit Weitsicht und Innovation zu kombinieren, um Märkte nicht nur zu bedienen, sondern zu schaffen. Er vererbte sein Unternehmen und sein Erbe an seinen Sohn Marc Lalique.
  • Schöpfer*in:
    René Lalique (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 211 cm (83,08 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Forest Row, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 16102421stDibs: LU2523341905662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Deco Coupe 'Siréne' von René Lalique
Von René Lalique
Siréne, eine Art-Deco-Glaskuppel von Rene Lalique (1860-1945). Milchglas mit erhabenem, opalisierendem Muster in Form einer Meerjungfrau, die sich in wirbelndem Wasser tummelt, auf d...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

René Lalique "Bulbes" ein Art Deco Opalescent Glas Platte Französisch, CIRCA 1935
Von René Lalique
Bulbes, eine opalisierende und mattierte Glasplatte von René Lalique im Art Déco-Stil mit Bubble-Details. Wolkig-blauer Opaleszenz. Auf kontrastreichen Hintergründen fotografiert...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

„Palm Dance“ Ein Art Deco von Pierre Le Faguays
Von Pierre Le Faguays
Eine Art-Deco-Skulptur aus kalt bemalter Bronze von Pierre Le Faguays (1892 - 1962). Auf originalem Kalksteinsockel und signiert 'Fayral' am Sockel. Abmessungen: H 49cm B 44cm T 10...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein, Bronze

Eine verchromte Art Deco Tischlampe
Eine originelle Art Deco Tischlampe. Verchromter Stiel mit verschnörkeltem pfirsichrosa Glasschirm. Abmessungen: H 46cm B 12cm Herkunft: Englisch Artikel Nummer: J313 Alle unser...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Chrom

Eine Art-Déco-Vase, entworfen von Kieth Murray für Wedgewood
Von Wedgwood
Vase aus cremefarbenem Steingut im Art déco-Stil. Entworfen von K.Murray für Wedgwood. Auf dem Sockel gestempelt. Herkunft: Englisch Datum: CIRCA 1935
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Tonwaren

Materialien

Steingut

Art Deco-Schreibtisch aus geflammtem Mahagoni
Ein Art-Deco-Schreibtisch aus geflammtem Mahagoni. Fünf ausziehbare Schubladen mit einem offenen Bücherregal an der Seite. Originale Messinggriffe und Läufer. Altersgemäße Abnutzung....
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

René Lalique Milchglas Roitelets Uhr
Von René Lalique
René Lalique Uhr 'Roitelets' aus mattiertem Glas. Dieses Design zeigt einen Ring von fliegenden Vögeln (Zaunkönigen) um das Zifferblatt. Die Ziffern auf...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kaminuhren

Materialien

Glas

René Lalique, "Atmos-Uhr", um 1920
Von René Lalique
René Lalique "Atmos-Uhr", um 1930 Ausführung: Glas und Chrom. Signiert: von René Lalique Maße: H: 33 cm (12.9") Insgesamt sehr guter Zustand Atmos, Pendule Perpétuelle, mit dem Labe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Chrom

Original Opalisierende Vitesse Car Mascot von Rene Lalique, Original Art déco
Von René Lalique
Original Auto-Maskottchen #1160 Aus unserer Rene Lalique-Kollektion freuen wir uns, dieses atemberaubende Rene Lalique Opalescent Vitesse Auto-Maskottchen, auch bekannt als die "Göt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

1930 René Lalique Art Deco Kristall "Marguerites" Dekorative Schale
Von René Lalique
Dekorative Schale "Margeriten" aus Kristall von René Lalique Hergestellt in Frankreich 1930-1940 Satiniertes Pressglas mit floralen Motiven. Geätzte Signatur "Lalique France" auf ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Kristall

Inseperables-Uhr von Rene Lalique, entworfen 1927 Marcilhac 765
Von René Lalique
Typ: Rene Lalique Inseperables Uhr - Marcilhac 765 Datum : Entworfen 1927 Herkunft: Wingen-sur-Moder, Frankreich Beschreibung : Die Einfassung besteht aus klarem Glas mit opalisieren...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Original Art Deco Rene Lalique Faucon (Falcon) Car Mascot, Original
Von René Lalique
Original Rene Lalique Auto Maskottchen #1124 Bouchon de Radiateur Faucon Aus unserer Rene Lalique-Kollektion freuen wir uns, Ihnen dieses wunderschöne französische Rene Lalique Falcon (Faucon) Auto-Maskottchen anbieten zu können. Das Automaskottchen in Form eines Falken, der auf einem Felsen thront, Modellnummer 1124. Geprägtes R. Lalique an der Seite des unteren Sockels, datiert auf CIRCA 1925. Das Falcon Car Mascot...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen