Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jaroslav Lebeda Brüsseler Expo-Flasche 1957

Angaben zum Objekt

Überschrift : Jaroslav Lebeda Brüssel Expo Flaschenvase Datum : 1957 Herkunft : Tschechoslowakei Merkmale der Schale : Weiß überfangenes Preiselbeerglas mit assymetrischen Paneelen und emaillierten und vergoldeten geometrischen Motiven Art : Blei Größe: 32,4 cm Höhe, 8 cm maximaler Durchmesser Condit : Ausgezeichnet, keine Chips oder Risse Wiederherstellung : Keine Gewicht : 781 Gramm Diese äußerst seltenen Flaschen wurden von Borské Sklo als Teil eines sehr begrenzten Sortiments für die Ausstellung und den Verkauf auf der Expo 58", der Weltausstellung 1958 in Brüssel, hergestellt. Das Design fasst die Revolution im tschechischen Glasdesign der Nachkriegszeit besser zusammen als jedes andere Design bekannterer und produktiverer Designer. Dies ist bisher der einzige bekannte Entwurf von Jaroslav Lebeda, einem Glasfabrikleiter in Novy Bor. Jedes Element aktualisiert die historischen böhmischen Glastraditionen in der modernen Zeit. Die klare Form und das Raster der sanft geschwungenen Schnitte, die sie widerspiegeln, sind das Gegenteil der komplizierten oder pokalen Formen aus dem 18. und 19. Die willkürlich platzierten emaillierten und vergoldeten Motive variieren von geometrisch über abstrakt bis hin zu Picasso-0esk und ersetzen traditionelle Gedenk- oder Jagdszenen. Wären diese Motive auf Leinwand oder Pappe aufgebracht worden, hätten sie gegen die strengen Regeln verstoßen, die das kommunistische Regime für dekadente und subversive westliche abstrakte Kunst aufgestellt hatte. Jedes Exemplar ist ein Unikat, denn es wurde von Frau Mai, der späteren Ehefrau des bedeutenden Glasdesigners Karel Wünsch, von Hand verziert. Diese Form war das Flaggschiff dieser sehr seltenen Serie und ist aufgrund ihres komplexen und einzigartigen Designs und ihres Kultstatus sehr begehrt.
  • Maße:
    Höhe: 32,4 cm (12,76 in)Durchmesser: 8 cm (3,15 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1957
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: MH240806-11stDibs: LU8525241381072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tschechische Skrdlovice Grüne Zylindervase entworfen von Jaroslav Svoboda 1975
Von Skrdlovice
Überschrift : Tschechische Skrdlovice grüne Zylindervase Datum : Entworfen 1975 Herkunft: Skrdlovice, Tschechoslowakei (heute Tschechische Republik) Merkmale der Schale : Zylinderfor...
Kategorie

Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Tschechische Skrdlovice Blaue Zylindervase entworfen von Jaroslav Svoboda 1975
Von Jaroslav Svoboda
Überschrift : Tschechische blaue Skrdlovice-Zylindervase, entworfen von Jaroslav Svoboda Datum : Entworfen 1975 Herkunft: Skrdlovice, Tschechoslowakei (heute Tschechische Republik) M...
Kategorie

Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Eine Zwölf-Flaschen-Grog-Box
Überschrift: Eine Zwölf-Flaschen-Grog-Box Datum : 19. Jahrhundert und später Herkunft: Die Schachtel ist englisch, die Flaschen sind wahrscheinlich französisch oder aus den Low Coun...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas, Holz

Joel Philip Myers, Glasskulptur ohne Titel, 1977
Überschrift : Joel Philip Myers unbetitelte Glasskulptur von Datum: 1977 Herkunft: USA Merkmale der Schale : Grüne Glaskugel mit versilbertem Teil und geformtem Sockel (mit versilber...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Georgisches Bonbon mit Pedestal Stem um 1750
Überschrift : Georgianisches Bonbon mit Sockelstiel um 1750 Zeitraum : George II. Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Radial geformter Spitzbogen mit umgedrehtem Rand Stiel : Ho...
Kategorie

Antik, 1750er, Britisch, George II., Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Signierte Jorg Zimmerman-Glasskulptur, signiert
Überschrift : Jorg Zimmerman Studio Glass Sculpture Datum : c1975 Herkunft: Deutschland. Signiert auf dem Sockel vom Künstler Dekoration : Abstrakt Größe: Breite 27cm, Höhe 19cm Zust...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brüsseler Gläser aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
- In gutem Originalzustand - Entwurf von Brussel.
Kategorie

Vintage, 1960er, Glaswaren

Materialien

Glas

Nils Landberg Orrefors Große Expo-Vase aus der Jahrhundertmitte, um 1950
Von Orrefors, Nils Landberg
Orrefors Expo hohe Tulpenvase, entworfen von Nils Landberg. Wunderschönes Glas mit außergewöhnlicher roter Farbe, die mit dem klaren Glas kollaboriert. Eine schöne Spitze auf die...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Nils Landberg Rote Expo Tulpenvase, Orrefors Glashütte, ca. 1950er Jahre
Von Orrefors, Nils Landberg
Die Red Expo Tulip Vase des Glaskünstlers Nils Landberg aus der Mitte des Jahrhunderts wurde in den 1950er Jahren für Orrefors Glaswerke entworfen. Diese zart getönte Vase ist aus mu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glas

Massive Expo-Vase von Olle Alberius für Orrefors, Schweden, 1973
Von Olle Alberius, Orrefors
Massive Expo-Vase von Olle Alberius für Orrefors, Schweden 1973 Eine schwere Kunstglasvase aus der Expo-Serie, entworfen von Olle Alberius für Orrefors, Schweden, 1973. Orangefarben...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Glaskunst

Nils Landberg, große Expo-Tulpenvase, Glashütte Orrefors, ca. 1950er Jahre
Von Orrefors, Nils Landberg
Die große Expo-Tulpenvase des Glaskünstlers Nils Landberg aus der Mitte des Jahrhunderts wurde in den 1950er Jahren für die Glashütte Orrefors entworfen. Diese zart getönte Vase ist ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Keramikkorbel/ Ditmar Urbach, Brüsseler Expo 1958, Keramik
Von Ditmar Urbach
Hergestellt in der Tschechoslowakei Guter Zustand
Kategorie

Vintage, 1950er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen