Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Klassische 'King Tut' Quezal Amerikanische Glasvase um 1910

2.314,44 €

Angaben zum Objekt

Eine atemberaubende und große Quezal Vase in den USA um 1915 (zu dieser Zeit haben sie nicht signiert - aber dies ist eine bekannte Quezal Form und Muster), Die Vase ist wunderschön irisiert orange und in dünnen blau-grünen Spuren bedeckt; ein Design allgemein als "King Tut" und eine sehr schwierige Technik zu perfektionieren bekannt Die hohe Vase ist eine fabelhafte Form kreisförmig mit einer niedrigen Taille und einem Bulbus oben drehen in der Spitze. Quezal Art Glass and Decorating Company wurde 1901 in Brooklyn, New York, von Martin Bach und Thomas Johnson gegründet. Sie haben früher für Tiffany gearbeitet, aber beschlossen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Außerdem stellten sie zwei weitere ehemalige Tiffany-Mitarbeiter ein, Percy Britton und William Wiedebine. Das Unternehmen wurde nach dem Quezal benannt, einem Vogel mit leuchtend buntem Gefieder.
  • Schöpfer*in:
    Quezal (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Durchmesser: 8,26 cm (3,25 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1924
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Worcester Park, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: m9021stDibs: LU8313246082852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Jugendstil Emile Galle Kamee-Glas Vase limitierte Auflage, um 1900
Von Émile Gallé
Seltene und frühe Art Nouveau Emile Galle Kamee-Glasvase, die stachelige Dahlienblüten in Orange über mattiertem Klarglas darstellt, signiert in Kamee (siehe Bild 5) mit der zusätzli...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Französische Jugendstil-Vase „Intaglio“ von Emile Galle
Von Émile Gallé
Seltene und interessante frühe Emile Galle Kamee Vase, ca. 14 Zoll hoch, dekoriert mit 1908 Chrysantheme Serie wahrscheinlich die "sur café au lait" Version, in Brauntönen mit einige...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Loetz Crete Phaenomen 85/3780 Glasvase, exklusiv für Bacalowitz hergestellt, um1902
Von Loetz Glass
Fabelhaftes Beispiel einer Loetz Phaenomen Kreta (auf grüner Basis) Vase ref 85/3780 hergestellt c1902. Die grüne Vase ist mit silberblauen Federn bedeckt, die von Hand bearbeitet wu...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Seltene Loetz Phaenomen-Vase aus Kreta mit seltenem Dekor, um 1898
Von Loetz Glass
Eine atemberaubende und seltene undokumentierte Loetz Phaenomen Vase. Tailliert und mit einem ausgestellten Fuß mit vier Kräuselungen an der Spitze. Sie ist ebenfalls mit erhabener ...
Kategorie

Antik, 1890er, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Seltene und wichtige Loetz Phaenomen Vase Rubin PG 6893 von 1898
Von Loetz Glass
Eine atemberaubende und vollständig dokumentierte Loetz Phaenomen Vase. Dieses Beispiel ist das dokumentierte Phaenomen-Muster PG 6893 und die Farbgebung heißt Rubin (dunkelstes Viol...
Kategorie

Antik, 1890er, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Carl Goldberg Metall-artige Glasvase aus Metall mit stilisiertem Kupferüberzug, um 1900
Von Carl Goldberg
Kupferverkleidete Glasvase von Carl Goldberg (aus Haida) im Jugendstil - Das Glas ist bernsteinfarben gesprenkelt, um es wie Metall aussehen zu lassen. Die Vase ist gewellt und ausge...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Durand König Tut Muster Glasvase
Von Durand
Ein schönes Stück Kunstglas von Durand mit dem Muster King Tut. Es ist ein schönes Stück Glas, aber leider wurde es gebohrt, um eine Lampe daraus zu machen. Das tut seiner Schönheit ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Durand König Tut Muster Glasvase
660 € Angebotspreis
21 % Rabatt
Glasvase, böhmischer Jugendstil, von Designer Loezt
Von Loetz Glass
Böhmische Jugendstil-Glasvase des Designers Loezt Diese Glasvase hat eine asymmetrische und organische Form mit einem sanft gewundenen Körper, der eine dynamische Silhouette schafft,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Loetz Vase Jugendstil Secessionistische Kunst Glas Phaenomen 6893 Antike Lötz
Von Loetz Glass
Antike Jugendstilvase in Form eines Kelches aus Kunstglas der Glashütte Loetz, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert tätig war. Diese Vase ist ein hervorragendes Beispiel für ...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Lüster, Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Böhmische Glasvase Loetz PG 358 um 1900 Jugendstil
Von Loetz Glass
Österreichische Jugendstil-Glasvase, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor Phenomen Genre 358, um 1900 Diese Glasvase ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Designfähigkeit der Manufaktur Loetz. Der Dekor Phenomen Genre 358 ist von der Weltausstellung in Paris 1900 bekannt. Weltausstellungen waren für die Manufakturen des Kunstgewerbes ein enorm wichtiger Werbefaktor, da das Publikum zu diesen Veranstaltungen aus der ganzen Welt anreiste. Für die Glashütte Loetz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas

Böhmische Glasvase Loetz PG 358 Dekoration um 1900 Jugendstil Signiert
Von Loetz Glass
Böhmische Glasvase, Manufaktur Johann Loetz Witwe, Dekor PG 358 (Weltausstellungsdekor), um 1900, signiert, orange, braun, ocker, silber, weiß, Bohemia, Wiener Jugendstil, Jugendstil...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas

Jugendstil-Loetz-Vase, um 1903
Von Loetz Glass
Jugendstil-Vase von Loetz, um 1903 Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Glas