Objekte ähnlich wie Magnum-Dekanter, England, um 1790, mit später geätzter Masonischer Dekoration
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Magnum-Dekanter, England, um 1790, mit später geätzter Masonischer Dekoration
Angaben zum Objekt
Eine Magnum-Karaffe, die in der georgischen Zeit hergestellt wurde. Später für Branntwein geätzt und mit freimaurerischen Symbolen verziert, in Anlehnung an die frühe Radschnittgravur.
Die Gravur enthält den Namen von E. Woods, Burslem, einem der berühmten Töpfer jener Zeit, und die Jahreszahl 1780. Die Dekoration soll zweifelsohne täuschen. Wäre sie original, wäre die Karaffe ein kleines Vermögen wert; so aber ist sie eine amüsante und nützliche Fälschung, mit der Sie Ihre Gäste beeindrucken können - oder vielleicht ihr Wissen testen.
Ich vermute, dass das Design von Grund auf neu entworfen wurde, denn ich habe kein anderes echtes oder gefälschtes Beispiel gefunden, von dem es kopiert worden sein könnte.
Ein großes und beeindruckendes Werk.
- Maße:Höhe: 33,02 cm (13 in)Durchmesser: 15,24 cm (6 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Geblasenes Glas,Radiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1790
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Spätere Dekoration wie oben beschrieben. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Melbourne, AU
- Referenznummer:Anbieter*in: 55681stDibs: LU3151332019242
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
79 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Melbourne, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchwarzer schwarzer Basalt-Teekanister mit applizierter Dekoration, Mayer, um 1790
Von Elijah Mayer Pottery
Zyklische Teekanne aus schwarzem Basalt, gedrechselt, mit erhabenem Dekor. Unmarkiert, aber die Qualität und der Abschluss sichern die Zuschreibung.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Tonwaren
Materialien
Steingut
Navette, mit Schöpfkelle, Wedgwood, um 1790
Von Wedgwood
Eine außergewöhnliche Navette oder ein cremefarbenes Boot aus schwarzem Basalt mit Enkaustikdekor. Komplett mit passender Schöpfkelle: ein wirklich seltener Fund.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Tonwaren
Materialien
Steingut
Große Kaffeekanne aus Perlenware, House & Fence Dekoration. C1790
Eine feine und große - riesige - Kaffee- oder Schokoladenkanne aus Perlgeschirr, mit Dekoration "Haus und Zaun", nach einem chinesischen Original.
Man nimmt an, dass diese überkleb...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren
Materialien
Tonware
Couchtisch: Merian''s Opossum, Nymphenburg, um 1790
Von Nymphenburg Porcelain
Ein gutes Beispiel für die feine Malerei, die in dieser Fabrik hergestellt wird. Dieses Exemplar mit einem afrikanischen Opossum und einer Raubkatze, nach einem Stich von George Buff...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Ecuelle oder Suppenschale, Wedgwood, C1790
Von Wedgwood
Bedeckte Schale, vielleicht für eine Suppe, aus schwarzem Basalt mit etruskischer" Enkaustikmalerei.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Tonwaren
Materialien
Steingut
Anglo-irischer Dekanter in preußischer Form, um 1820
Eine schöne und nützliche Karaffe, preußische Form, aus geblasenem Glas mit dem für diese Zeit typischen Prismenschliff, mit Rillen und Linsenschliff. Es besteht kein Zweifel, dass e...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Difference Dekanter Magnum von Orrefors
Difference Decanter Magnum von Orrefors ist ein Tafelaufsatz. Der Dekanter ist für das Dekantieren, Belüften und Servieren aller Arten von Weinen bestimmt. An seiner breitesten Stell...
Kategorie
2010er, Schwedisch, Glaswaren
Materialien
Kristall
350 $ / Objekt
Böhmischer Dekanter aus geätztem Bernsteinglas mit Gläsern
Außergewöhnliche Bohème-Karaffe mit passenden Gläsern. Zeigt einen geätzten Schwan auf der Karaffe.
Dekanter misst 4,5" W, 8,5" H
Jede Tasse misst 2,25" W, 5" H
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Glas
Antike Stourbridge geätzt & graviert Glas Griff Dekanter
Von Thomas Webb & Sons, William Fritsche
Ein feiner antiker englischer Dekanter mit geätztem und graviertem Glasgriff.
Zuschreibung an Stevens & Williams oder Webb.
Mit eingravierten und geätzten Motiven wie Gitterwerk, B...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Glaswaren
Materialien
Glas
Vintage Etched Glass Whimsical Man Decanter Bottle Barware
Dieses skurrile Glasmännchen im Vintage-Look ist bereit, Ihren Schnaps oder Ihr Wasser aus der Karaffe auszuschenken. Er ist auf der Vorderseite der Karaffe mit Milchglas schablonier...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Barzubehör
Materialien
Glas
337 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Opalvase aus dem späten 19. Jahrhundert mit orientalischer Dekoration
Vase mit Zwiebelboden und langem Hals, verziert mit mehrfarbiger Emaille und Gold. Es ist mit Arabesken, Blumen und Gittermustern im orientalischen Stil auf einem marmorierten bordea...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Islamisch, Glaswaren
Materialien
Opalglas
Dekanter aus edwardianischem Glas, quadratisch geschliffen und geätzt, um 1900
Dies ist eine gute geschliffene Kristallkaraffe oder Weinkaraffe, mit einer quadratischen Form mit geschliffenen und geätzten dekorativen Quadrate Dekoration und mit einem geschliffe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Barzubehör
Materialien
Geblasenes Glas