Objekte ähnlich wie Magnum-Dekanter, England, um 1790, mit später geätzter Masonischer Dekoration
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Magnum-Dekanter, England, um 1790, mit später geätzter Masonischer Dekoration
1.289,82 €
1.612,28 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine Magnum-Karaffe, die in der georgischen Zeit hergestellt wurde. Später für Branntwein geätzt und mit freimaurerischen Symbolen verziert, in Anlehnung an die frühe Radschnittgravur.
Die Gravur enthält den Namen von E. Woods, Burslem, einem der berühmten Töpfer jener Zeit, und die Jahreszahl 1780. Die Dekoration soll zweifelsohne täuschen. Wäre sie original, wäre die Karaffe ein kleines Vermögen wert; so aber ist sie eine amüsante und nützliche Fälschung, mit der Sie Ihre Gäste beeindrucken können - oder vielleicht ihr Wissen testen.
Ich vermute, dass das Design von Grund auf neu entworfen wurde, denn ich habe kein anderes echtes oder gefälschtes Beispiel gefunden, von dem es kopiert worden sein könnte.
Ein großes und beeindruckendes Werk.
- Maße:Höhe: 33,02 cm (13 in)Durchmesser: 15,24 cm (6 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Geblasenes Glas,Radiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1790
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Spätere Dekoration wie oben beschrieben. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Melbourne, AU
- Referenznummer:Anbieter*in: 55681stDibs: LU3151332019242
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
79 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Melbourne, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnglo-irischer Dekanter in preußischer Form, um 1820
Eine schöne und nützliche Karaffe, preußische Form, aus geblasenem Glas mit dem für diese Zeit typischen Prismenschliff, mit Rillen und Linsenschliff. Es besteht kein Zweifel, dass e...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
whisky-Karaffe aus Glas mit Radschliffschliff, Stourbridge, um 1860
Von Thomas Webb & Sons
Eine Karaffe von ansprechender Form und Proportion, mit aufwändigem Radschnittdekor aus Disteln und Dornen. Möglicherweise für Whisky bestimmt - oder zumindest für das Wasser, das ih...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Serv...
Materialien
Geblasenes Glas
Claret-Krug aus Glas mit Radschliff, Stourbridge, um 1850
Von Thomas Webb & Sons
Der Höhepunkt des englischen Glasschliffs und ein perfektes Beispiel für das viktorianische Revival des frühen Neoklassizismus.
Die Vorderseite ist mit zwei römischen Solidi in eine...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Serv...
Materialien
Geblasenes Glas
Gravierter Dekanter in Form einer Flasche. TG Hawkes & Co., um 1930.
Von T. G. Hawkes & Co.
Ein Dekanter in Form einer Flasche, mit Sterlingsilberdeckel und eingraviertem Dekor. Das Schloss ist eine überzeugende Mogelpackung, die sicher aussieht, sich aber ohne Schlüssel le...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Serviergeschirr aus Kristall
Materialien
Geblasenes Glas
Claret-Krug mit geätzter Dekoration, Richardsons zugeschrieben, Stourbridge, um 1880
Von Thomas Richardson
Ein Stourbridge-Krug aus dem 19. Jahrhundert, wahrscheinlich von Richardsons, in Form einer Mondflasche mit schlankem Hals, Seilhenkel und hohlem, geblasenem Stopfen, geätzt mit eine...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Serviergeschirr ...
Materialien
Geblasenes Glas
1.132 €
Kostenloser Versand
Georgianischer Dekanter in indischer Clubform, Böhmen, um 1770
Von Bohemia Crystal
Ein Dekanter in Form einer indischen Keule, verziert mit ineinander greifenden Kreisen im Radschnitt und einer Turmspitze. Ganz im englischen Stil.
Kategorie
Antik, 1770er, Deutsch, Neoklassisch, Serviergeschirr aus Kristall
Materialien
Geschliffenes Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker Whiskey-Dekanter, englisch, Glas, schottisch, Bargeschirr, viktorianisch, um 1900
Dies ist ein feiner antiker Whiskey-Dekanter, der eine auffällige, facettierte Form aus hochwertigem englischem Glas aufweist und aus der spätviktorianischen Zeit um 1900 stammt. Ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Glaswaren
Materialien
Glas
Antiker dänischer Dekanter der königlichen Familie aus graviertem Kristall, 1920er Jahre
Von Kosta Glasbruk 1
Unter dem Namen Gallaservice 'Königliches Bankettservice' katalogisiert, ist diese außergewöhnlich seltene Karaffe ohne Stöpsel im dänischen Glasmuseum Hardernet ausgestellt und in d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Spätviktorianisch, Barzubehör
Materialien
Kristall
1.256 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Sehr schöne und seltene Glaskaraffe der Waterloo Glass Company aus dem frühen 19.
Von The Waterloo Glass Company
Der geblasene und geformte Körper in preußischer Form zeigt eine Basis mit vertikalen Rillen, die sich zu Schultern erheben, die mit Radschnitt-Vesikamotiven, Bandschlingen und Basal...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, George III., Glaswaren
Materialien
Glas, Geschliffenes Glas
Edwardianische mundgeblasene Glaskaraffe mit Pilzstöpsel, um 1900
Dies ist ein guter Dekanter oder eine Weinkaraffe aus geschliffenem Glas oder Kristall, mundgeblasen mit einer taillierten Form und geprägtem Dekor mit dem originalen Pilzstopfen, he...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Barzubehör
Materialien
Geblasenes Glas
227 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Antiker Port-Dekanter, englisch, Glas, Silber, Birmingham, Edwardian, datiert 1907
Dies ist eine antike dekorative Portweinkaraffe. Eine englische Spirituosenflasche aus Glas und Sterlingsilber mit Punzierungen aus Birmingham, aus der Edwardianischen Zeit, 1907.
F...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Glaswaren
Materialien
Sterlingsilber
Antiker Holmegaard-Dekanter aus geätztem Glas, 1900er Jahre
Von Holmegaard
Kleine mundgeblasene Portweinkaraffe aus klarem Glas, verziert mit Ätzungen auf dem Korpus und dem Stopfen. Hergestellt in Holmegaard/Kastrup in Dänemark um 1900-1920. Abmessungen: H...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Spätviktorianisch, Barzubehör
Materialien
Geblasenes Glas
262 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand