Objekte ähnlich wie Niederländisches Gewürzset aus Silber und kobaltblauem Glas aus dem 19.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Niederländisches Gewürzset aus Silber und kobaltblauem Glas aus dem 19.
920 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Herkunft: Die Niederlande
Zeitraum: 19. Jahrhundert
MATERIALIEN: Sterlingsilber, kobaltblaues geschliffenes Glas
Enthält: Senftopf mit Deckel und Löffelaussparung, Pfefferstreuer und zwei offene Salzfächer
Durchm. 5 cm Höhe. 10 cm Alt. 3,5 cm
Beschreibung
Ein prächtiges holländisches Gewürzset aus Silber aus dem 19. Jahrhundert, bestehend aus vier elegant aufeinander abgestimmten Teilen - einem Senftopf, einem Pfefferstreuer und zwei Salzstreuern -, die jeweils mit kobaltblauem, geschliffenem Glas in durchbrochenen Silbergehäusen mit neugotischen Bogendetails ausgestattet sind.
Das leuchtende, rautenförmig geschliffene Kobaltglas, das tadellos erhalten ist, steht in schönem Kontrast zu den feinen silbernen Durchbrüchen im gotischen Stil, die mit ihren Spitzbögen an Kathedralfenster erinnern. Jedes Stück steht auf kleinen silbernen Kugelfüßen, die dem Set ein raffiniertes und ausgewogenes Profil verleihen.
Die Senfkanne ist mit einem gewölbten Scharnierdeckel versehen und hat noch die originale Löffelaussparung und den Griff, während der Pfefferstreuer einen passenden gewölbten Deckel mit feiner Perforation aufweist. Alle Silberbeschläge sind entlang der Ränder mit feinen Perlen versehen und zeigen die hohe Kunstfertigkeit, die für die niederländischen Silberschmiede dieser Zeit typisch ist.
Bedingung
Ausgezeichneter antiker Zustand. Die Glaseinsätze sind intakt, ohne sichtbare Chips oder Risse. Die Silberfassungen sind gut erhalten und weisen nur minimale Abnutzungserscheinungen auf, die Details sind klar und deutlich. Punzierungen (sofern vorhanden) bleiben lesbar.
Anmerkungen
Dieses seltene und sammelwürdige Tafelservice vereint die Eleganz der Gotik mit der Präzision der holländischen Silberschmiedekunst und eignet sich ideal für raffinierte Tafelservice oder für die Präsentation in historischen Sammlungen. Funktional und höchst dekorativ, spiegelt es den europäischen Geschmack des 19. Jahrhunderts für komplizierte Handwerkskunst und dramatische Materialien wider.
- Maße:Höhe: 10 cm (3,94 in)Durchmesser: 5 cm (1,97 in)
- Stil:Neugotik (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1830- 1870
- Zustand:
- Anbieterstandort:Lisboa, PT
- Referenznummer:1stDibs: LU10126245861662
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lisboa, Portugal
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar portugiesische Muschelsalzbehälter mit Löffeln, in Silber gefasst
Ein Paar portugiesische Muschelsalzbehälter mit Löffeln, in Silber gefasst
Herkunft: Portugal, Lissabon
Datum: CIRCA 1985-2000
MATERIALIEN: Natürliche Muschel, Sterlingsilber (925/1...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Portugiesisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Großes portugiesisches Silber-Tablett von Leitão & Irmão, Porto, ca. 1887-1937
Großes portugiesisches Silber-Tablett von Leitão & Irmão, Porto, ca. 1887-1937
Schöpfer: Leitão & Irmão
Herkunft: Porto, Portugal
Datum: CIRCA-1937
Punzierungen: Portugiesische Mark...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Portugiesisch, Aschenbecher
Materialien
Silber
Portugiesischer Art-Déco-Silberlöffel von Ferreira Marques, Lissabon, um 1930
Portugiesischer Art-Déco-Silberlappen-Salver von Ferreira Marques, Porto, um 1930
Schöpfer: Ferreira Marques
Herkunft: Porto, Portugal
Datum: CIRCA 1930er Jahre
Stil: Art Deco
MATER...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Portugiesisch, Waren aus Old Sheffield Plate und...
Materialien
Silber
Paar portugiesische neoklassizistische Kandelaber mit fünf Lichtern von Leitão & Irmão
Paar portugiesische neoklassizistische Kandelaber mit fünf Lichtern von Leitão & Irmão
Portugal, 20. Jahrhundert
MATERIALIEN: Silber und Holz
Stil: Neoklassisch
Schöpfer: Leitão & I...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Portugiesisch, Neoklassisch, Kandelaber
Materialien
Silber
Art Deco Englische Zigarettenschachtel aus Sterlingsilber, 925 Silber, London, 1931
Art Deco Englische Zigarettenschachtel aus Sterlingsilber, 925 Silber, London, 1931
Herkunft: Vereinigtes Königreich (London)
Datum: 1931
Schöpfer: Gestempelt mit Punzen einschließl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Silber
Portugiesisch D. Maria I Periode Intarsien Palisander Schreibtisch Schublade, Ende 18.
Portugiesisch D. Maria I Periode Intarsien Palisander Schreibtisch Schublade, Ende 18.
Herkunft: Portugal
Datum: Circa 1780
Stil: D. Maria I. (Portugiesischer Neoklassizismus / Über...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Regale
Materialien
Rosenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Niederländisches Silber mit Salzstreuer aus blauem Kristallglas von P. Heerens, 1902-1905
Niederländisches Silber mit Salzstreuer aus blauem Kristallglas von P. Heerens, 1902-1905
Zwei Salzstreuer auf 4 kleinen kannelierten Beinen im Empire-Stil, darüber ein Widderkopf z...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Geschirr
Materialien
Silber
Feine antike englische 5 St. Dekanterset aus Silber und Kobaltglas im Stand
Von John Sherwood & Sons 1
Gorgeous Quality Antique English Silber Platte und Kobalt Glas Zwei Dekanter Set mit Original-Stopfen und in ihrem schönen ursprünglichen Stand. Bitte beachten Sie den Ständer hat wu...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Waren aus Old Shef...
Materialien
Kristall, Versilberung
1.103 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Französisches Empire Sterlingsilber Salzstreuer Blaues Glas Liners Rückkehr aus Ägypten
Von Sheffield Silver Co., Barbour Silver Co., Gorham CO., F.B. Rogers Silver Co.
Französisches Napoleonisches Empire Tischset "Rückkehr aus Ägypten"
Hergestellt aus Sterlingsilber und kobaltblauen Einlagen
Sammlerstück wegen seiner Schönheit und seiner Punzierung...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
6.450 € / Set
Kostenloser Versand
Luxury Drinking-Set, vierteilig, mit blauer Glasauflage
Dieses antike Luxus-Trinkset stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und besteht aus vier Teilen: einer Karaffe mit Stopfen, einem Bonbon-Glas mit Deckel und zwei Kelchen. Die Kelche h...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Glaswaren
Materialien
Glas, Opalglas
Achtteiliges Kommoden-Set aus kobaltfarbenem, klarem Kristall von Baccarat, 19. Jahrhundert
Von Baccarat
Dieses schöne und vollständige Kommodenset von Baccarat ist ein dramatisches Statement. Das lebhafte, mundgeblasene, kobaltblaue Kristall ist so geschliffen, dass ein schönes Muster ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Glaswaren
Materialien
Kristall
Doppel-Zuckerschale aus kobaltblauem Glas mit Deckeln und Löffeln, England, 1980
Eine hübsche kobaltblaue Zucker-, Marmeladen- oder Gelee-Servierplatte aus Glas in einem Metallständer mit einem sehr hübschen verchromten Gitterwerk und einem verschnörkelten, geätz...
Kategorie
Vintage, 1980er, Englisch, Servierschalen
Materialien
Glas