Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

René Lalique Opaleszierende Vase "Piriac" um 1930

Angaben zum Objekt

René Lalique Opaleszierende Vase "Piriac" 1930 René Lalique (1860-1945) Ausgestellte Vase Modell "Piriac" aus geformtem, tief opalisierendem Pressglas Verziert mit einem Fries aus Fischen und Wellenlinien Signiert R.Lalique Modell aus dem Jahr 1930 Bibliographie: Raisonné-Katalog der Werke von R. Lalique von Félix Marcilhac Abgebildet Seite 447 unter N ° 1043 René Jules Lalique, Glasmachermeister und französischer Juwelier, geboren am 6. April 1860 in Ay (Marne) - Gestorben am 5. Mai 1945. Er studierte Zeichnen und Goldschmiedekunst an der Schule für dekorative Künste in Paris. Er arbeitet für renommierte Juweliere wie Boucheron, Vever und Cartier. Von 1878 bis 1880 besuchte er das Sydenham Art College in London. 1882 machte er sich als Designer für mehrere Pariser Schmuckhäuser selbstständig und brachte vier Jahre später seinen eigenen Schmuck heraus. 1890 wird Lalique als einer der wichtigsten Schmuckdesigner des französischen Jugendstils anerkannt und entwirft innovative Stücke für die neue Boutique von Sa-muel Bing in Paris, "La Maison de l'Art Nouveau". Er nahm an der Weltausstellung 1900 in Paris teil, die ihm einen internationalen Ruf einbrachte. Unter Beibehaltung der Inspirationsquellen des Jugendstils, der Fauna und Flora, einschließlich Pfau und Insekten. Er ist innovativ, indem er Materialien verwendet, die zu dieser Zeit kaum für Schmuck verwendet werden: Glas, Emaille, Leder, Horn, Perlmutt. Nach der Eröffnung einer Boutique am Place Vendôme in Paris begann er, Parfümflaschen aus Glas zu entwerfen. Er tut dies auch, um schöne Objekte in wichtigen Serien zu produzieren und so seine Kunst einer wachsenden Zahl von Menschen zugänglich zu machen. Vasen, Becher, Schalen, Parfümflaschen, Embleme großer Automarken oder Paneele (wie die, die den Speisesaal des Normandie-Liners schmücken werden) werden in Serie nach neuen Techniken wie farbigem, opalisierendem, mattiertem, graviertem oder gesprenkeltem Glas hergestellt. Im Jahr 1920 wendet er sich dem Art déco zu. Es schafft auch ästhetische Effekte: Lalique satiniert, opalisierende Gläser und hat auch gewundene Fabriken, Fächer und Schmiedestücke. Auf der Pariser Kunstgewerbeausstellung von 1925 war er mit einem eigenen Pavillon vertreten, in dem er die zahlreichen Möglichkeiten des Glases für die Dekoration nutzte (Brunnen, Beleuchtung, Türen). Die während des Krieges geschlossene Fabrik im Elsass wurde 1946 nach dem Tod des Vaters von seinem Sohn Marc wiedereröffnet.
  • Schöpfer*in:
    René Lalique (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Durchmesser: 20,5 cm (8,08 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glaskunst,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612341475422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
René Lalique (1860-1945) Sophora-Vase 1926
Von René Lalique
René Lalique (1860-1945) Sophora-Vase 1926 Sophora Grau Vase aus mundgeblasenem Glas Mit Hochreliefblättern und Zweigen gestaltet. Die Farbe ist kein äußerer Fleck. Sie befindet sic...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

René Lalique (1860-1945) Abduhla " Seltene Zigarettenschachtel aus opalisierendem Glas 1934
Von René Lalique
René Lalique (1861-1945) "Abduhla" Seltene Zigarettenschachtel aus opalisierendem Glas Mit einem Art-Déco-Design aus stilisierten Spinnennetzen auf dem Deckel und einem dreigeteilte...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Glaskunst

Daum Art Deco Vase aus säuregeätztem Glas, um 1930
Von Daum
Daum Nançy Art Deco Vase aus säuregeätztem tiefgrünem Glas, um 1930 Seltene und wichtige Vase "aux biches" aus dickem, grün getöntem Glas mit Reliefdekoration mit Säure Signiert "D...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

René Lalique (1860-1945) " Boite Ronde Grande Muguet " Mintgrün 1921
Von René Lalique
René Lalique (1860-1945), Opaleszierendes Münzglas " Boite Ronde Grande Muguet " 1921 Minzgrün getönte, gepresste, opalisierende Glasdose mit Maiglöckchenmotiv Äußerst selten in d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Glaskunst

René Lalique (1860-1945) " Boite Ronde Grande Muguet " Mintgrün 1921
6.711 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Émile Gallé (1846-1904), Große Kamee-Glasvase "Gladiolen" um 1900
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904), Jugendstil-Kamee-Glasvase " Gladiolenblüten " Große piriforme Vase auf Absatz mit langem Kragen aus dunkelblauem und blauem, mehrschichtigem Glas Überfangen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Émile Gallé (1846-1904), Große Kamee-Glasvase "Gladiolen" um 1900
11.473 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Glasvase "Rosen" um 1910
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Kaméo-Glasvase "Pavots " um 1910 Mehrschichtiges Glas Dreifacher Überfang, grünes, rotes und gelbes Glas Kamee-Dekoration aus Mohn und...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rene Lalique Piriac-Vase, entworfen 1930 – Marcilhac 1043
Von René Lalique
Überschrift: Rene Lalique Piriac Vase Datum : Entworfen 1930 Herkunft: Wingen-sur-Moder, Frankreich Merkmale der Schale : Klares und mattiertes Glas mit geformtem, opalisierendem Fis...
Kategorie

Vintage, 1930er, Britisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Rene Lalique Opaleszierende Glasvase 'Malines'
Von René Lalique
Vase aus opalisierendem Glas "Malines" von Rene Lalique. Das Muster zeigt Farnwedel, die an den Seiten hochklettern. Auf der Unterseite ist die Herstellermarke R LALIQUE FRANCE" eing...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Opalisierende St. Francois-Vase von Rene Lalique, um 1930
Von René Lalique
Rene Lalique opalisierende Vase St. Francois Eingeführt jn 1930 Marcilhac Seite ref: 450 Modell 1055 Der Zustand ist sehr gut. Es gibt einige leichte Kratzer auf dem inneren Rand u...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

Danaides-Vase aus klarem Glas von Rene Lalique
Von René Lalique
Vase "Danaides" aus klarem und mattiertem Glas von Rene Lalique. Dieses Muster zeigt die Töchter des Danaos, die stehend Wasser aus einem Gefäß ausgießen. Geformte Herstellermarke "R...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Opalisierende Violett-Vase von Rene Lalique, um 1921
Von René Lalique
Rene Lalique opalisierende Violette Vase Eine schöne, sehr modern aussehende Vase mit einer guten Opaleszenzstärke, einem schlanken Körper und einem ausgestellten Rand, der mit Blätt...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

Seltene opalisierende Tourterelles-Vase von Rene Lalique, um 1925, selten
Von René Lalique
Opaleszierende Tourterelles-Deckelvase von Rene Lalique aus tief opalisierendem Glas mit blauer Färbung Seltene und schwer zu findende Vase mit einer gefälligen ovalen Form, auf der...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen