Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Seltene French Opaline Vase mit erhabener Emaille und Gold, ca. 1900

850 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Eine außergewöhnliche französische Opalglasvase in einem seltenen mintgrünen Farbton, exquisit handbemalt mit feinen floralen Motiven in Gold und verziert mit erhabenen Emaille-Details in Weiß, Rot und Bernstein. Das raffinierte Dekor und die handwerkliche Verarbeitung sind charakteristisch für die Belle Époque und entsprechen stilistisch den Arbeiten berühmter französischer Glasmacher wie Baccarat, Portieux oder Legras (ca. 1880-1910). Die Vase hat eine elegante, ausgestellte Silhouette mit einem breiten vergoldeten Band und komplizierten Emaille-Akzenten, die im Licht zart schimmern. Der weiche Jade-Ton des Opalins ist bei Sammlern sehr begehrt. Eine handgemalte "N"-Markierung auf dem Sockel kann auf einen Modell- oder Werkstattcode hinweisen. 📏 Abmessungen: Höhe 26 cm (10.2 in), Durchmesser 14 cm (5.5 in) 🇫🇷 Herkunft: Frankreich 🕰️ Zeitraum: CIRCA-1910 🖐 MATERIALIEN: mundgeblasenes Opalglas, erhabenes Email, Vergoldung ✅ Zustand: Ausgezeichneter Vintage-Zustand. Keine Chips oder Risse. Geringfügige natürliche Patina auf der Vergoldung, entsprechend dem Alter. Dies ist ein seltenes Sammlerstück - ein raffiniertes und luxuriöses Objekt, das von der Eleganz des französischen Kunstgewerbes der Jahrhundertwende zeugt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Loetz Onyx marmorierte Glasvase mit Emaille und vergoldetem Hals, um 1900
Von Loetz Glass
Eine raffinierte Vase aus marmoriertem Glas im Jugendstil, zugeschrieben Johann Loetz Witwe, Bohemia, um 1900. Dieses Stück ist im berühmten "Onyx"-Dekor ausgeführt, das lebhafte Wir...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Emaille

Elegantes French Opaline Glas Nachtservice, frühes 19. Jahrhundert
Dieses atemberaubende Nachtservice aus milchig-weißem Opalglas ist ein außergewöhnliches Beispiel französischer Handwerkskunst aus der Zeit Napoleons III, einer Zeit, in der Eleganz ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Serviergeschirr aus ...

Materialien

Kristall

Art Deco Vase von Charles Schneider (1881-1953), Kamee-Glas mit Blumenmotiv
Von Charles Schneider
Wunderschöne Art-Déco-Vase des französischen Glasmachermeisters Charles Schneider (1881-1953), hergestellt aus Kamee-Glas in Säure-Ätztechnik. Ein florales Motiv in geschichtetem Gla...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

French Opaline Blue Glass Waschtischgarnitur mit vergoldeter Bronze, 19.
Ein raffinierter französischer Waschtisch des 19. Jahrhunderts aus leuchtend blauem Opalglas, reich verziert mit vergoldeten Bronzebeschlägen im Stil des Rokoko-Revivals, typisch für...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Zierstücke

Materialien

Bronze

Französische Sèvres-Stil handbemalte Porzellanterrine mit Ständer, ca. 1930er Jahre
Elegante Terrine aus französischem Porzellan auf Ständer, reich handbemalt im Sèvres-Stil mit lebhaften Blumenfeldern, tief burgunderrotem Grund und zarten vergoldeten Akzenten. Mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Außergewöhnliches Paar Rokoko-Porzellanvasen von Derby, England, ca. 1755-1765
Von Derby
Ein seltenes und exquisites Paar Rokoko-Porzellanvasen aus der berühmten englischen Porzellanmanufaktur Derby (ca. 1755-1765). Diese bemerkenswerten Stücke zeigen die verspielte Asym...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Napoleon III.-Vase aus handbemaltem Opalglas, 19. Jahrhundert
Von Cristalleries De Baccarat, Baccarat
Eine opulente, handbemalte Vase aus Opalglas, wahrscheinlich von Baccarat hergestellt. Wunderschön handbemalt mit einem üppigen Blumenbouquet aus Wildrosen und Vergissmeinnicht-Blume...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Emaille

Exquisite Opalglasvase aus dem 19. Jahrhundert, handbemalt, Baccarat oder
Von Cristalleries De Baccarat, St. Louis Crystal, Baccarat
Diese atemberaubende Opalglasvase aus dem 19. Jahrhundert ist ein Meisterwerk feiner Handwerkskunst, das wahrscheinlich den berühmten französischen Glasmachern Baccarat oder Saint-Lo...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Emaille

Französische Opaline-Uran-Glasvase aus dem 19.
Eine französische Opalglasvase aus dem 19. Jahrhundert ist ein charmantes und sammelwürdiges Stück Glas, das im Frankreich des 19. Diese Vasen zeichnen sich durch ihr opales, milchig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Glaswaren

Materialien

Opalglas

Große Baccarat-Opalvase, montiert in vergoldeter Bronze, Zeit Napoleon III....
Von Baccarat
Große Opalvase von Baccarat, Periode Napoleon III., 19. Jahrhundert, vergoldete Bronzemontage. h: 104cm, T: 23cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Opal, Bronze

Eine sehr große französische Baccarat-Vase aus emailliertem Opalglas mit Dekoration aus Opal, um 1845
Von Baccarat
Eine sehr große französische Vase aus emailliertem Opalglas von Baccarat, CIRCA 1845. Hervorragend gemalt mit Vögeln und Blumen auf dem überwiegend weiß grundierten Körper. Das gesa...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Glaskunst

19. Jahrhundert böhmische Opalglasvase
19. Jahrhundert böhmische Opalglasvase Schöne und elegante Vase aus polychromem Opalglas. Ein perfekter Vertreter der prestigeträchtigen böhmischen Manufaktur. Die Bedeutung der Va...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Vasen

Materialien

Opalglas