Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Seltene Moser-Rosalin-Skulptur, entworfen von Oldrich Lipa, um 1960, sehr selten

1.166,17 €

Angaben zum Objekt

Überschrift : Sehr seltene Moser Rosalin Skulptur entworfen von Oldrich Lipa Datum : um 1960 Herkunft: Karlsbad, Tschechoslowakei (heute Tschechische Republik). Markierungen : Unmarkiert, aber vom Archivar der Firma Moser überprüft Art : Bleiglas, Farbe Rosalin Größe: Höhe 9,5 cm, maximale Breite 20 cm Zustand: Vorbildlich Wiederherstellung : Keine Gewicht : 2819 Gramm Zusätzliche Informationen : Diese sehr seltene skulpturale Schale wurde um 1960 entworfen und über einen kurzen Zeitraum in sehr kleinen Mengen hergestellt. Sie wurde in drei Größen hergestellt, von denen diese die größte ist. Die Farbe, die dem Topas ähnelt, wird als Rosalin bezeichnet. Die Form ist typisch für die Entwürfe von Moser zu dieser Zeit: geometrisch und stark geblasen, mit dicken Wänden und geschwungenen, polierten Bereichen. Die skulpturale Form, die durch die Kombination einer Stern- oder Zahnradform mit einer auf einem Fuß stehenden "Kieselstein"-Form entsteht, ist jedoch sehr ungewöhnlich. Dieses Exemplar wurde vom Moser-Firmenarchiv als Moser-Produktnummer 1619/10 authentifiziert und wurde von Oldrich Lípa um 1960 entworfen. Oldrich Lípa (1929-2014) studierte von 1948-50 an der Glasfachschule in Novy Bor und anschließend von 1950-55 an der Akademie für angewandte Kunst in Prag bei Professor Kaplicky. Er trat 1955 in die Glashütte Moser ein und arbeitete dort bis 1981 als Designer. Seine Entwürfe wurden 1957 auf der XI. Mailänder Triennale, 1958 auf der Weltausstellung Expo '58 in Brüssel, 1959 auf der XII. Mailänder Triennale, 1967 auf der Weltausstellung Expo '67 in Montréal sowie auf internationalen Glasfestivals, u. a. 1959 in Moskau, Corning USA und Sao Paolo, gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Moser (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Durchmesser: 9,5 cm (3,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: MH2310091stDibs: LU8525236971322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tschechische eiförmige Vase, Mstisov oder Moser Duha Range, entworfen 1964
Von Moser
Überschrift : Czech Mstisov oder Moser Duha eiförmige Vase Datum : Entworfen von Vladimir Mika im Jahr 1964, stammt dieses Stück aus den späten 60er Jahren. Herkunft : Tschechoslowa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Tschechische eiförmige Vase, Mstisov oder Moser Duha Range, entworfen 1964
Von Mstisov
Überschrift : Czech Mstisov oder Moser Duha eiförmige Vase Datum : Entworfen von Vladimir Mika im Jahr 1964, stammt dieses Stück aus den späten 60er Jahren. Herkunft : Tschechoslowa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Skulpturale Granatvase aus tschechischem Glas, entworfen von Pavel Hlava, um 1965
Von Pavel Hlava
Skulpturale Granatvase aus tschechischem Glas, entworfen von Pavel Hlava, um 1965 Es handelt sich um eine Skulptur in Form einer "unbrauchbaren" Vase. Es ist zwar unsigniert, stammt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Vasen

Materialien

Glas

Skulptur aus mundgeblasenem, farblosem Glas, entworfen Pavel Hlava, um 1980
Von Pavel Hlava
Skulptur aus mundgeblasenem, farblosem Glas, entworfen Pavel Hlava, um 1980 Zusätzliche Informationen: Datum : c1980 Herkunft : Chlum, Tschechoslowakei Merkmale der Schale : Farblos...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Vasen

Materialien

Glas

Tschechische Mstisov- oder Moser Duha Range-Glockenvase, entworfen 1964
Von Moser
Überschrift : Tschechische Mstisov- oder Moser Duha-Glockenvase Datum : Entworfen 1964 von Vladimir Mika - dieses Beispiel aus den späten 60er Jahren Herkunft : Tschechoslowakei Mer...
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Skulpturale Anthony Stern-Glasschale, Anthony Stern, um 2000
Überschrift: Große Glasschale von Peter Layton Datum : c2000 Herkunft : London, England Merkmale der Schale : Ein skulpturales Stück. Gekräuselter, wellenförmiger Rand in Sonnenunter...
Kategorie

Anfang der 2000er, Britisch, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schale/Aschenbecher aus böhmischem Kunstglas von Josef Hospodka, 1960er Jahre
Von Chribska Glassworks, Josef Hospodka
Vintage-Aschenbecher aus Kunstglas, entworfen von Josef Hospodka in den 1960er Jahren. Hergestellt von der Glashütte Chribska in der Tschechoslowakei. Hergestellt aus Glas. Guter Vin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas

SEGUSO - FLAVIO POLI - Posacenere in vetro di Murano - Vetro sommerso 1960
Von Flavio Poli
FLAVIO POLI per SEGUSO - Vetro sommerso - MURANO 1960
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Muranoglas

Aschenbecher aus Kunstglas aus der Mitte des Jahrhunderts von Miloslav Klinger für Zelezny Brod, 1960, Tschechisch
Von Miloslav Klinger
Wunderschöne kleine schwere Schale oder Aschenbecher aus Kunstglas, Tschechische Republik. Aus der Hand von Miloslav Klinger, 1960er Jahre. Handgefertigt von dieser talentierten Küns...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst

Glasschale aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Josef Hospodka, 1960er Jahre
Von Josef Hospodka
- Hergestellt in der Tschechoslowakei - Hergestellt aus Glas - Neu poliert - Hat einige Zeichen verwenden - Guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Glas

Val Saint Lambert Midcentury Art Glas Schale Tafelaufsatz
Von Val Saint Lambert
Schale aus Kunstglas aus der Mitte des 20. Jahrhunderts (1950-1960), Val Saint Lambert. Schöne organische Form. Solides, herrlich schweres Stück. Unmarkiert, Vorbesitzerin hatte na...
Kategorie

Vintage, 1950er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Kristall

Glasschale aus Kunstglas von Frantisel Zemek für Mstisov, Glasfabrik in der Tschechoslowakei
Von Mstisov, Frantisek Zemek
Schöne Schale aus Kunstglas von Frantisek Zemek. Produziert in den 1960er Jahren für die Glasfabrik Mstisov. Die schweren Glaskunstwerke gelten als Spitzenstücke der böhmischen Glasä...
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Glaskunst