Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Seltenes großes norwegisches Glas, Nøstetangen Glasswerk

Angaben zum Objekt

Seltenes großes norwegisches Glas, Nøstetangen Glasswerk, (1741-1777). Nøstetangen produzierte damals das feinste Glas in Skandinavien. Sie sind für eine besondere Farbe des Glases bekannt. Aus einer bedeutenden dänischen Sammlung.
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1741-1777
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Aalsgaarde, DK
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12667-1A1stDibs: LU3735116682471

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes norwegisches Glas, Nøstetangen-Glaswerk
Großes norwegisches Glas, Nøstetangen Glasswerk (1741 - 1777). Nøstetangen Glasswerk produzierte damals das feinste Glas in Skandinavien. Sie waren für die besondere Farbe des Glases...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Norwegisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Vier seltene Gläser mit Dekorationen, Mitte des 20. Jahrhunderts.
Vier seltene Gläser mit Dekorationen, Mitte des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glas

Schwedische Glasgarnitur, mit zwei Karaffen und sechs Gläsern, um 1880.
Schwedische Glasgarnitur, mit zwei Karaffen und sechs Gläsern, um 1880. Abmessungen: Glas: H. 7 Durchm. 7 cm. H. 2,7 Durchm. 2,7 in. Krug: H. 19 Dia. 12 cm. H. 7,4 Durchm. 4,7 in.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Glaswaren

Materialien

Glas

Sechs Vasen Wahrscheinlich aus Finnland, 1950er-1980er Jahre
Sechs Vasen wahrscheinlich aus Finnland, 1950er-1980er Jahre Messung vom kleinsten zum größten: H. 15 - 28 B. 10 - 26 T. 10 - 26 cm. H. 5.9 - 11 B. 3,9 - 10,2 T. 3,9 - 10,2 Zoll.   
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Glas

Norwegischer Sessel im Rokoko-Stil 18. Jh.
Norwegischer Armlehnstuhl im Rokokostil mit Ledersitz, 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Paar seltene Kerzenhalter aus Zinn, um 1770.
Paar seltene Kerzenhalter aus Zinn, signiert und datiert, um 1770.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Kerzenständer

Materialien

Zinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Norwegisches „Nstetangen“-Glas, graviert mit Kronen-Monogramm für Frederik V.
Rokokoglas mit dem gekrönten Monogramm von Frederik V. Aus der norwegischen Glashütte Nøstetangen 1443 - 1777. Literatur: Nøstetangen - "hva...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Norwegisch, Barock, Glaswaren

Materialien

Glas

Nøstetangen "Dommernix" Glas
Nøstetangen Dommernix Becher mit gräulicher Tönung, konischer Becher mit Wölbung über dem leicht gewölbten Boden - ein Halbkesselglas. Dommernix ist eine norwegische Vereinfachung d...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Norwegisch, Barock, Glaswaren

Materialien

Glas

Glas mit Kronen-Monogramm von Frederik V. aus „Kristallwüste“
Norwegisches Nøstetangen-Glas aus dem 18. Jahrhundert mit dem gekrönten Monogramm von Frederik V. Aus der norwegischen Glashütte Nøstetangen 14...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Norwegisch, Barock, Glaswaren

Materialien

Glas

Kunstglas von Benny Motzfeldt für PLUS Norwegen, 1960er Jahre
Von Benny Motzfeldt
Skandinavisches Kunstglas im Stil der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Benny Motzfeldt (Åsen 1909 - Oslo 1996) für PLUS Norwegen in den 1960er Jahren, gestempelt unter BM PLUS N...
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Randsfjord Norwegische Bubbly-Glasvase von Benny Motzfeldt
Von Benny Motzfeldt
Eine atemberaubende skandinavische blau-grüne Kugelvase aus Glas mit Blasen. Hergestellt von der norwegischen Firma Randsfjord Glass, entworfen von Benny Motzfeldt. Bitte beachten S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Große, seltene Tischlampe „A Stelle“ aus Muranoglas von Ercole Barovier
Von Ercole Barovier
Dies ist eine seltene und frühe Murano-Lampe von dem bekannten Künstler Ercole Barovier. Das Glas allein misst ungefähr 16" hoch und 9" Durchmesser. Der Sockel und der Deckel aus Sil...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen