Objekte ähnlich wie Teller aus brauner Farbglaspaste von Daum und Dali, signiert, 20.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Teller aus brauner Farbglaspaste von Daum und Dali, signiert, 20.
2.700 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Teller aus braunem Farbglas von Daum und Dali, signiert, 20.
Teller des Künstlers Dalí in brauner Glaspaste aus dem Hause Daum, signiert, 20. Jahrhundert, perfekter Zustand.
T: 26,5cm, B: 3cm
- Schöpfer*in:(after) Salvador Dali (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Durchmesser: 3 cm (1,19 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:20. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Saint-Ouen, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1530241782722
(after) Salvador Dali
Salvador Dali (1904 - 1989) war ein spanischer surrealistischer Künstler, der für sein technisches Geschick, seine präzise Zeichenkunst und die eindrucksvollen und bizarren Bilder seiner Werke bekannt war. Geboren in Figueres, Katalonien, erhielt Dali seine formale Ausbildung in den schönen Künsten in Madrid. Schon in jungen Jahren vom Impressionismus und den Meistern der Renaissance beeinflusst, fühlte er sich zunehmend vom Kubismus und den Avantgarde-Bewegungen angezogen. In den späten 1920er Jahren näherte er sich dem Surrealismus an und schloss sich 1929 der surrealistischen Gruppe an, zu deren führenden Vertretern er bald gehörte. Sein bekanntestes Werk, Das Fortbestehen der Erinnerung, wurde im August 1931 vollendet und ist eines der berühmtesten surrealistischen Gemälde. Dali lebte während des Spanischen Bürgerkriegs (1936 bis 1939) in Frankreich, bevor er 1940 in die Vereinigten Staaten ging, wo er kommerziellen Erfolg hatte. 1948 kehrte er nach Spanien zurück, wo er seinen Stil des "nuklearen Mystizismus" entwickelte, der auf seinem Interesse an Klassizismus, Mystik und neueren wissenschaftlichen Entwicklungen beruht. Dalis künstlerisches Repertoire umfasste Malerei, Grafik, Film, Bildhauerei, Design und Fotografie, zuweilen in Kollaboration mit anderen Künstlern. Er schrieb auch Belletristik, Gedichte, Autobiografien, Essays und Kritiken. Wichtige Themen in seinem Werk sind Träume, das Unterbewusstsein, Sexualität, Religion, Wissenschaft und seine engsten persönlichen Beziehungen. Einige Tendenzen in Dalis Werk, die sein ganzes Leben lang anhalten sollten, waren bereits in den 1920er Jahren erkennbar. Dali wurde von vielen Kunststilen beeinflusst, von der akademisch-klassischen bis hin zur modernsten Avantgarde. Zu seinen klassischen Einflüssen gehören Raphael, Bronzino, Francisco de Zurbaran, Vermeer und Velazquez. Ausstellungen seiner Werke erregten viel Aufmerksamkeit und wurden von Kritikern mit Lob und Verwunderung aufgenommen.
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2003
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
342 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKeramikteller des 20. Jahrhunderts, signiert und datiert 87.
Keramikteller des 20. Jahrhunderts, signiert und datiert 87.
Keramikteller signiert und datiert 87, zeitgenössische Keramik, sichtbarer Brandriss.
H: 3,5 cm, T: 28 cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik
Schale aus Messing mit Intarsien aus Halbedelsteinen, 1960.
Messingschale mit Halbedelsteineinlage, 1960.
Eine Messingschale aus den 1960er Jahren mit Halbedelstein-Intarsien.
H: 22cm, B: 30cm, T: 21cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosch...
Materialien
Messing
Zwei handbemalte abstrakte Keramikteller von Alan Beitner, signiert, Design Vintage
Zwei handbemalte abstrakte Keramikteller von 'Alan Beitner', signiert, Design Vintage
Maße D: 36cm.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Dekoratives Geschirr u...
Materialien
Terrakotta
Gerahmte Keramik von Roger Capron, um 1960.
Von Roger Capron
Gerahmte Keramik von Roger Capron, um 1960.
Gerahmte und beleuchtete Keramik von Roger Capron, um 1960.
Mit Rahmen: H: 49cm, B: 49cm, T: 4cm
Keramik: H: 40cm, B: 40cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Keramik
Feine glasierte Keramikschale des 20. Jahrhunderts.
Eine schöne glasierte Keramikschale aus dem 20.
Glasierte Keramikschale des 20. Jahrhunderts, zeitgenössisches Werk, unsigniert, sehr dekorativ.
H: 8,5cm, B: 41cm, T: 41cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Keramik
Vase, von BLAIN "La Borne".
Von La Borne Potters
Vase, von BLAIN "La Borne".
Skulptur, Vase, Steingut in der Art von "Carriès", von BLAIN "La Borne".
Abmessungen: h: 30cm, T: 35cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
1.600 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Salvador dali ceci n'est pas une assiette kunstplatte
Hier präsentieren wir die Nummer 913 / 2000 Kunstglasplatte von Salvador Dalí.
Es wurde in den 1970er Jahren zusammen mit Jacques Daum angefertigt und trägt den Titel "ceci n'est pa...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Servierplatten und -ges...
Materialien
Glaskunst
Salvador Dalí, "Ceci N'est Pas Une Assiette", Daum Glasplatte, 20. Jahrhundert
Von Salvador Dalí
Wir präsentieren "Triomphale", einen originalen Pâte de verre-Teller des legendären Künstlers Salvador Dalí. Dieses außergewöhnliche Stück wurde von Daum Editeur, Nancy, Frankreich, ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Gold
„Ceci n'est pas une assiette“, Dali und Daum, 20. Jahrhundert
Von Salvador Dalí, Daum
Teller "Ceci n'est pas une assiette" oder "Dies ist kein Teller" aus rosa Glaspaste mit Golddekor.
Wir finden Dalis Unterschrift in der Masse am Boden
Auf der Rückseite die Signatur ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...
Materialien
Glas
Salvador Dali Daum Pate de Verre mit vergoldeter, glasierter Skulptur und Kristallkunst-Skulptur
Von (after) Salvador Dali
Salvador Dali für Daum (französisch, Nancy, gegründet 1878),
Teller "Ceci n'est pas une assiette" oder "Dies ist kein Teller" aus dunkelrosa Glaspate de verre mit goldener Schrift u...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas
Takeshi Yasuda, geb. 1943, olivfarbene, verzierte Plattenschale mit Schlickerei
Takeshi Yasuda ist ein japanischer Töpfer, der 1943 in Tokio, Japan, geboren wurde. Yasuda wurde von 1963 bis 1966 am Daisei-Kiln in Mashiko ausgebil...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne, Töpferwaren
Materialien
Steingut
422 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Brauner brauner dekorativer Steingut-Keramikteller oder Schale von JM Doix um 1980
JM Doix
Brauner Keramikteller oder dekorative Schale aus Steingut
Einzigartiges handgefertigtes Stück, realisiert um 1980
Signiert unter dem Sockel
Original perfekter Zus...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Keramik