Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Trompetenförmiger Kelch aus Murano-Glas mit Torchon-Stiel, ca. 1960er Jahre

2.196 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Trompetenförmiger Kelch aus Murano-Glas mit Torchon-Stiel, ca. 1960er Jahre Ein exquisites und lebendiges Beispiel für die Glaskunst von Murano aus der Mitte des Jahrhunderts, das die Meisterschaft der venezianischen Glasbläser unter Beweis stellt. Dieser elegante, hochstielige Kelch, der in der italienischen Glasterminologie oft als Coppa bezeichnet wird, ist ein markantes Stück aus den 1960er Jahren. Es verbindet auf wunderbare Weise mehrere ikonische und technisch anspruchsvolle Murano-Glas-Techniken. Merkmale: - • Dekoration der Schale: Die ausladende, trompetenförmige Schale ist meisterhaft in der Vetro-a-Fasce-Technik dekoriert, bei der sich breite Streifen aus leuchtendem "Acquamare"-Blau (Aquamarin) und klarem Glas abwechseln. Innerhalb der klaren Abschnitte ist ein feines Reticello-Gitter aus zartem weißem Lattimo-Glas zu sehen, das einen raffinierten strukturellen Kontrast und eine innere Tiefe verleiht. Der gewellte Rand ist mit einer dünnen aquamarinblauen Linie versehen. - • Stiel (Gambo): Der skulpturale, balusterförmige Stiel wird in der anspruchsvollen Torsions- oder Torchon-Technik hergestellt und weist ein wirbelndes Band aus transparentem Glas auf, das mit glänzender Goldfolie (avventurina oder foglia d'oro) durchzogen ist. Der doppelknaufige Stiel ist ein Markenzeichen der hochwertigen, dekorativen venezianischen Stielgläser und sorgt für Eleganz und Stabilität. - • Fuß (Piede): Der runde Fuß ergänzt den Stiel und verwendet die goldglänzende Avventurina-Technik, die dem Sockel ein schimmerndes, strukturiertes und leicht knisterndes Aussehen verleiht. Dieser seltene und auffällige Kelch wäre eine unvergleichliche Ergänzung für eine seriöse Sammlung italienischen Designs oder ein dramatischer Blickfang in jeder modernen oder klassischen Einrichtung.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Flötenvase aus modernem Murano-Glas mit Filigranapplikationen, Mitte des Jahrhunderts, um 1970
Flötenvase aus modernem Murano-Glas mit Filigranapplikationen, Mitte des Jahrhunderts, um 1970 Diese exquisite Flötenvase aus Murano-Glas aus der Mitte des Jahrhunderts, die aus den...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Italienische handgefertigte Kette aus mundgeblasenem Muranoglas in klarer Farbe und Gold, 1990er Jahre
Von Vintage Murano Gallery
Italienischer handgefertigter Kelch aus geblasenem Muranoglas in klarer Farbe und Gold, 1980er Jahre Dieser elegante Kelch ist reich an schönen Details, die seine Anmut harmonisch u...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Gold

Taschentuchvase aus klarem Murano-Glas mit Morisken, Giovanni Dalla Fina, 1990er Jahre
Von Giovanni Dalla Fina
Taschentuchvase aus klarem Murano-Glas mit Morise, Giovanni Dalla Fina, 1990er Jahre. Durchsichtiges Murano-Glas "Fazzoletto", Kelch mit Morisken, Vase, Italien. Dieses raffinierte ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Messing

Blaue blaue Schale mit Muranoglas und 24-karätigem Gold, 1980er Jahre, Italien
Von Vintage Murano Gallery
Italienischer blauer Kelch mit Muranoglas und 24-karätigem Gold, 1980er Jahre. Dieser elegante venezianische Kelch wurde vollständig aus mundgeblasenem Muranoglas handgefertigt, in ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Glaswaren

Materialien

Gold

Murano-Glaspokal mit Goldeinschlüssen, um 1960
Murano-Glaspokal mit Goldeinschlüssen, um 1960 Dieser exquisite und lebendige Murano-Glaspokal aus den 1960er Jahren ist ein beeindruckendes Beispiel für die italienische Handwerksk...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Glaswaren

Materialien

Gold, Blattgold

Murano-Glaspokal von Giovanni Dalla Fina aus den 1980er Jahren
Von Giovanni Dalla Fina
Ein Murano-Glaspokal von Giovanni Dalla Fina Ein exquisiter und einzigartiger Becher aus Murano-Glas, ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das in den 1980er Jahren von dem geschätzte...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Glaswaren

Materialien

Gold, Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

1950er Jahre mundgeblasenes italienisches Murano-Glas Dekorativer Kelchpokal
Eleganter Kelch aus mundgeblasenem venezianischem Glas, hergestellt auf der Insel Murano, um 1980er Jahre. Das Stück misst 13,5" hoch und 5,5" im Durchmesser und ist unsigniert. In ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Barock, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Italienische handgefertigte Kette aus mundgeblasenem Muranoglas, 1970
Italienischer handgefertigter Kelch aus geblasenem Muranoglas 1970.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Italienische handgefertigte Kette aus mundgeblasenem Muranoglas, 1970er Jahre
Handgefertigter italienischer Kelch aus mundgeblasenem Muranoglas, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Schöner italienischer Handcraft-Kelch aus geblasenem Murano-Glas, 1970
Schöner italienischer handgefertigter Kelch aus geblasenem Murano-Glas, 1970.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Große große Trompetenförmige Murano-Vase aus mundgeblasenem Kunstglas, 1960er Jahre
Große trompetenförmige Murano-Vase aus mundgeblasenem Kunstglas, 1960er Jahre. In perfektem Zustand. Maße: 33 x 16 cm.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Antike Steuben MCM Kunst Glas Trompete Vase unterzeichnet C1930
Antike Steuben MCM Kunstglas Trompete Vase signiert C1930 (4 3/4" x 6 3/4" x 6 3/4"). Dieses feine Steuben-Glasgefäß aus der Zeit um 1930 ist ein Beispiel für die Eleganz und di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Glaswaren

Materialien

Glaskunst