Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Weißes Weinglas von Daum, Jugendstil, Manufaktur Nancy, um 1900

215 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses smaragdgrün getönte mundgeblasene Weinglas ist ein Beispiel für die außergewöhnliche Handwerkskunst der Manufaktur Daum in Nancy um 1900. Sein geripptes Design verleiht ihm eine subtil belebte Textur, während zarte goldene Akzente - aufgetragen in der Kammdekorationstechnik - den Rand und den Boden anmutig betonen. Dieses Modell ist dem berühmten Glasservice Gui von Edmond Lachenal (1855 - ca. 1955), einem geschätzten Keramiker und Maler, sehr ähnlich. Für diesen Auftrag arbeitete Lachenal mit der Glashütte Daum und der Manufaktur Keller & Guérin in Lunéville für die Fayencekomponenten zusammen. Dieses ikonische Jugendstilservice befindet sich heute im Musée d'Orsay, nachdem es 2005 vom Händler Rispal gestiftet wurde. Für Sammler oder Gastgeber, die ein komplettes Set suchen, bieten wir auch passende Stücke an: Sektkorken, Rot- und Weißweingläser, Wassergläser, Dekanter mit Stopfen und Krüge. Ein seltenes Zeugnis der Eleganz und Raffinesse des Jugendstils - perfekt für anspruchsvolle Sammler oder eine wirklich außergewöhnliche Tischdekoration.
  • Schöpfer*in:
    Daum (Hersteller*in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AE2496/221stDibs: LU4694144422882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Daum Champagnerglas, Jugendstil, Manufaktur Nancy, um 1900
Von Daum
Dieses smaragdgrün getönte mundgeblasene Weinglas ist ein Beispiel für die außergewöhnliche Handwerkskunst der Manufaktur Daum in Nancy um 1900. Sein geripptes Design verleiht ihm ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Glaswaren

Materialien

Kristall

Daum Rotweinglas, Jugendstil, Manufaktur Nancy, um 1900
Von Daum
Dieses smaragdgrün getönte mundgeblasene Weinglas ist ein Beispiel für die außergewöhnliche Handwerkskunst der Manufaktur Daum in Nancy um 1900. Sein geripptes Design verleiht ihm ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Kristall

Daum Wasserglas, Jugendstil, Manufaktur Nancy, um 1900
Von Daum
Dieses smaragdgrün getönte mundgeblasene Weinglas ist ein Beispiel für die außergewöhnliche Handwerkskunst der Manufaktur Daum in Nancy um 1900. Sein geripptes Design verleiht ihm ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Glaswaren

Materialien

Kristall

Baccarat Weißwein-Kristallglas, Jets d'Eau, Entwurf von G. Chevalier Paris 1925
Von Baccarat
Weißes Weinglas in Baccarat-Kristall aus dem Service Jets d'Eau, entworfen von Georges Chevalier für die Weltausstellung 1925 in Paris. Kristallgläser mit eingravierten, stilisierte...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall

Baccarat Weinglas, Jets d'Eau Kristallservice, von G. Chevalier, Paris 1925
Von Baccarat
Weinglas in Baccarat-Kristall aus dem Service Jets d'Eau, das von Georges Chevalier für die Weltausstellung 1925 in Paris entworfen wurde. Kristallgläser mit eingravierten, stilisie...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall

Baccarat Champagnerglas, Jets d'Eau Kristallservice, G. Chevalier, Paris 1925
Von Baccarat
Champagnerglas in Baccarat-Kristall aus dem Service Jets d'Eau, das von Georges Chevalier für die Weltausstellung 1925 in Paris entworfen wurde. Kristallgläser mit eingravierten, st...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Jugendstil-Weinglas aus der Glashütte Ehrenfeld in Köln, um 1902
Ein wunderschönes Jugendstildesign aus Köln, hergestellt um 1902 von der Rheinischen Glashütten AG Köln-Ehrenfeld. Das Unternehmen hat Arbeiten von berühmten Designern wie Peter Behr...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Optisches Glas, Uranglas

Ein Jugendstil-Weinglas aus der Glashütte Ehrenfeld in Köln, um 1902
Ein wunderschönes Jugendstildesign aus Köln, hergestellt um 1902 von der Rheinischen Glashütten AG Köln-Ehrenfeld. Das Unternehmen hat Arbeiten von berühmten Designern wie Peter Behr...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Optisches Glas, Uranglas

Paar von Modell-Weingläser „Bouton Rose“ von Daum
Von Daum
Paar von Bouton rose Weingläser von der weltberühmten Kristallmanufaktur Daum France Der Sockel hat die Form von Rosenblättern, das Bein simuliert Champagnerblasen. Der Sockel ist a...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Beaux Arts, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall

Set von 4 Daum „Bouton Rose“ Weingläsern, Modell
Von Daum
4er Set - Bouton rose Weingläser aus der weltberühmten Kristallmanufaktur Daum France Der Sockel hat die Form von Rosenblättern, das Bein simuliert Champagnerblasen. Der Sockel ist a...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Beaux Arts, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall

Set von 6 Daum „Bouton Rose“ Weingläsern, Modell
Von Daum
6er Set - Bouton rose Weingläser aus der weltberühmten Kristallmanufaktur Daum France Der Sockel hat die Form von Rosenblättern, das Bein simuliert Champagnerblasen. Der Sockel ist a...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Beaux Arts, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall

Antikes Weinglas, Mouth-Blown, 1900er Jahre, Frankreich, 19 cm
Ein schönes antikes, grünes Weinglas. An der Wende zum 20. Jahrhundert blühte in Frankreich die Kultur des guten Essens und des geselligen Beisammenseins, was zur Entstehung eines S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Glaswaren

Materialien

Glas