Objekte ähnlich wie Antiker französischer T&V Limoges-Porzellankrug aus bemaltem T&V-Porzellan für Pitkin & Brooks Chicago
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Antiker französischer T&V Limoges-Porzellankrug aus bemaltem T&V-Porzellan für Pitkin & Brooks Chicago
745,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein wunderschöner, großer, antiker, französischer Exportkrug aus handbemaltem Limoges-Porzellan (würde auch eine wunderbare Vase abgeben) mit vergoldetem Henkel und Akzenten, für den amerikanischen Markt, dekoriert von Tressemanes & Vogt Porcelain Factory (1891-1907), vertrieben von Pitkin & Brooks, Chicago (1891-1920)
Frankreich, um 1900, im raffinierten, eleganten und anspruchsvollen spätviktorianischen - Jugendstilgeschmack, außergewöhnlich ausgeführte geformte skulpturale Form mit absolut exquisitem, handgemaltem Blumendekor auf blassblauem, pfirsich- und cremefarbenem Grund.
Signiert / gestempelt auf der Unterseite:
Deko-Par
Limoges, TV im Inneren einer Glocke
Pour
Pitkin & Brooks
Chicago
T&V im Kasten
Limoges
Frankreich
Pitkin & Brooks war ein amerikanisches Einzelhandelsunternehmen für feines Porzellan und Glaswaren, die es hauptsächlich von europäischen Herstellern importierte. Das Unternehmen wurde 1891 gegründet und war bis 1920 tätig.
T&V oder Tressemanes & Vogt war eine Porzellanfabrik (1891-1907) im Faubourg Montjovis, Limoges, Frankreich, die von Gustave Vogt (1849-1937) und Émilien de Tressemanes betrieben wurde. Ihre Partnerschaft begann 1882, als sie das in den 1850er Jahren von John Vogt gegründete Dekorationsunternehmen in Limoges leiteten. Ihre Fabrik produzierte hochwertiges Weißzeug für den amerikanischen Exportmarkt. Tressemanes ging 1907 in den Ruhestand und Vogt war bis 1919 alleiniger Eigentümer, als Martial Raynaud das Unternehmen übernahm. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Abmessungen: (ca.)
15,5" hoch, 9" breit (einschließlich Griff), 7" Durchmesser (an der Basis)
Ausgezeichneter antiker Originalzustand. Geringe alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen, einschließlich typischer vereinzelter Goldabriebspuren und Verluste. Insgesamt ein hervorragendes Beispiel!
Weitere Lektüre:
Tressemanes & Vogt Geschichte:
Bezirk Montjovis, Limoges, Limousin, Frankreich.
John Vogt (1815-1906) wurde in Deutschland in eine Familie von Porzellan- und Glashändlern geboren. 1840 eröffnete er ein Importhaus in New York und in den 1850er Jahren ein Büro in Limoges. wo er begann, Porzellan für den Export zu dekorieren. Sein erster Sohn Charles Vogt (gest. 1886) und sein Neffe Frederic Dose (gest. 1908) traten 1865 in das New Yorker Unternehmen ein und firmierten unter dem Namen Vogt & Dose, das auch ein Dekorationsstudio in New York betrieb. Dose übernahm 1886 die Leitung und wurde dann von John Vogts zweitem Sohn, Gustave, abgelöst, dessen Sohn Charly wiederum die Geschäfte in New York führte. Diese wurde 1931 geschlossen.
In der Zwischenzeit hatte Gustave Vogt (1849-1937) bereits 1870 die Branch in Limoges übernommen und wurde in den frühen 1880er Jahren Partner von Emilien Tressemanes. Im Jahr 1891 kauften sie zwei kleine Porzellanfabriken im Vorort Montjovis in Limoges. Als Tressemanes & Vogt stellten sie hochwertiges Weißgeschirr für den Export in die USA her, das zweifellos über ihr New Yorker Büro vertrieben wurde. 1907 ging Tressemann in den Ruhestand und Gustave Vogt wurde alleiniger Eigentümer und änderte den Namen in Porcelaine Gustave Vogt. Im Jahr 1919 kaufte Martial Raynaud das Unternehmen und benutzte weiterhin die Marke T&V sowie seine eigene Marke Raynaud. Raynaud-Porzellan ist bis heute im Geschäft.
- Schöpfer*in:Tressemanes & Vogt (Hersteller*in),T&V Limoges (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichneter antiker Originalzustand. Geringe alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen, einschließlich typischer vereinzelter Goldabriebspuren und Verluste. Insgesamt ein hervorragendes Beispiel!
- Anbieterstandort:Forney, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU5977240412032
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
292 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Forney, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage Deutsch Carl Thieme Dresden Porcelain Amphora Vasiform Urne Tischlampe
Von Meissen Porcelain, Carl Thieme, Dresden Porcelain
Eine elegante, antike Urne aus Dresdner Porzellan in Form einer Amphora, Carl Thieme, Potschappel, reich verziert mit wunderschönen handgemalten Rosen und Lorbeergirlanden auf glänze...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Tischlampen
Materialien
Messing
Antike böhmische vergoldete, emaillierte und emaillierte Vase, Moser Glasshütte zugeschrieben
Von Moser Glassworks
Eine schöne antike Vase aus böhmischem Glas, die dem Luxusglashersteller Moser Glassworks zugeschrieben wird.
Gekonnt mundgeblasen, bemalt und eingelegt in Bohemia (der heutigen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Amerikanischer viktorianischer versilberter Krug auf Ständer aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein prächtiges, klassisches, amerikanisches, versilbertes Eiswasserkrug- und Schaukelständer-Servier-Set. Etwa 1860er Jahre
Exquisit in der Mitte des 19. Jahrhunderts gefertigt, v...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Hochviktorianisch, Krüge
Materialien
Versilberung
Französisch Limoges Porzellan Zweiteilige Burgund vergoldet gemalt Vase Cachepot auf Stand
Von (After) Jean-Honoré Fragonard, Limoges
Eine atemberaubende zweiteilige Französisch Limoges Porzellan Vase / Jardiniere Pflanzer / Übertopf / Tisch Centerpiece / Weinflasche Kühler auf Stand, mit außergewöhnlichen "L'Escar...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Neurokoko, Blumenkästen, Blument...
Materialien
Porzellan
Monumentale Bodenvase aus italienischem Porzellan von Fiori, signiert
Eine prächtige und beeindruckend große italienische handbemalte Vase mit Deckel in Form einer Fiori Urne. Exquisit polychrom verziertes, florales, verschnörkeltes Motiv, reiche Farbe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Vasen
Materialien
Porzellan, Farbe
Französische neoklassizistische Porzellanurnen im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein außergewöhnliches Paar passende Ausstellung Qualität Biskuit-Porzellan Urnen / Vasen, sehr feine Französisch Arbeit, elegante Louis XVI-Stil, fertig mit luxuriösen klassizistisch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer bemalter Limoges-Porzellankrug aus dem 19. Jahrhundert
Von Delinieres & Co. 1
19. Jahrhundert Limoges Französisch gemalt Porzellan Krug
Seltene und geschätzte amerikanische Amateurmalerei auf französischem Limoges-Krug, um 1897. Abmessungen: 13,75" H x 8" T ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Vasen
Materialien
Porzellan, Farbe
447 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Französischer Fayence-Krug im Art nouveau-Stil Luneville um 1900
Von Luneville
Art Nouveau Französisch Fayence Krug Luneville Circa 1900 Modell "Guipure" unterzeichnet Keller & Guerin Luneville.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Krüge
Materialien
Keramik
Handbemalte Royal Worcester-Krugjahrsmarke, 1888
Von Royal Worcester
19. Jahrhundert handbemalt Royal Worcester Hirsch Horn behandelt Krug. Die Stoßzahnform mit floralem Dekor rundherum mit einem Porzellan-Hirsch Horn Stil Griff. Die Kanten mit origin...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Krüge
Materialien
Porzellan
558 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker großer französischer geblümter antiker AK-Tankard
Von Limoges
Eine wunderbare antike große antike A.K. Französisch floralen Porzellan dekoriert Krug bietet eine kurvenförmige Rand absolut 100% handgemalten Trauben in weißer Blume, braun-rot, li...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Seltene amerikanische Porzellankanne von Tucker & Hemphill aus dem frühen 19.
Von Tucker and Hemphill
Eine schöne und seltene Porzellankanne von Tucker und Hemphill aus dem frühen 19.
Klassische Form A mit typisch polychromem Blumenschmuck auf beiden Seiten und vergoldetem Dekor.
...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Krüge
Materialien
Porzellan
Französischer Jugendstilkrug aus Keramik aus Sarreguemines, um 1910
Französisch, Sarreguemines Jugendstilkrug aus Keramik, um 1910.
Schöne Glasur mit Goldeinlagen.
In gutem Zustand.
25 cm. hoch.
Markiert.
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Krüge
533 € Angebotspreis
20 % Rabatt