Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paar silbermontierte königliche Klarheitskrüge aus Kristall für die königliche Präsentation

8.480,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar silbermontierte königliche Präsentationskrüge aus Kristall, jeder mit einem kugelförmigen, diamantgeschliffenen Körper und einem langen, facettierten Hals, versehen mit silbernen Ausgießern mit Scharnierdeckeln und gewölbten Henkeln, auf denen abwechselnd eingraviert ist "To E. Hobbs from Henry and Waldemar, Princes of Prussia, 1869" und "To E. Hobbs from Charlotte and Victoria, Princesses of Prussia, 1869". Deutsch, 750 Standard, mit Herstellermarke 'KB', 1869. Provenienz: The Honourable Company of Master Mariners; geschenkt von Doreen Smith, Witwe des Aufsehers W. D. Smith, 1975. Fußnote: Diese weinroten Krüge wurden Emma Hobbs geschenkt, der britischen Krankenschwester (Kindermädchen), die sich um die Kinder von Prinzessin Victoria kümmerte (jüngere Geschwister des späteren Kaisers Wilhelm II.), Enkelkinder von Königin Victoria. Zu ihren Aufgaben gehörte es, ihnen Englisch und ihre Bräuche beizubringen. Obwohl Wilhelm gegen seine anglophilen Eltern kämpfte, konnte er nicht umhin, seine britische Familie zu bewundern und war sehr stolz darauf, der Enkel von Königin Victoria zu sein. Es ist sogar überliefert, dass die Person, die Wilhelm in seiner frühen Kindheit am nächsten stand, seine Krankenschwester Emma Hobbs war. Sie verließ den deutschen königlichen Dienst und kehrte nach Großbritannien zurück, wo sie 1869 Mr. Grisson heiratete, dessen Sohn Charles Master Mariner wurde.
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Durchmesser: 17,78 cm (7 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1869
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973040933602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silbernes Kaffeeservice der Königin Victoria von William Bateman & Daniel Ball
Königin Victorias silbernes Kaffeeservice von William Bateman & Daniel Ball, bestehend aus einer Kaffeekanne und einem Brenner, einem Sahnekännchen und einer Zuckerdose, jeweils in g...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Silber

Ein historisch bedeutendes viktorianisches Tee- und Kaffeeservice aus Silber
Ein historisch bedeutendes viktorianisches Tee- und Kaffeeservice aus Silber, das Francis Pettit-Smith, dem Erfinder der Schiffsschraube, 1856 geschenkt wurde. Es besteht aus einer K...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Silber

Ein schönes Paar Bronze-Urnen oder Vasen mit Deckeln, um 1870
Ein feines Paar Bronzeurnen oder Vasen und Deckel nach einem Entwurf, der vermutlich von dem französischen Animalier Auguste Nicolas Cain stammt (um 1870) Die Urnen stehen jeweils a...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Vasen

Materialien

Bronze

Silberbecher von Henry Wilkinson, datiert 1874
Ein Silberbecher von Henry Wilkinson, datiert 1874, der Becher ist geprägt und ziseliert mit Seetangblättern und Muscheln, appliziert mit gedrehten und geloopten Seilen um den Rand, ...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Barzubehör

Materialien

Silber

Hervorragendes Paar viktorianischer vergoldeter Silberkandelaber
Ein prächtiges Paar viktorianischer, vergoldeter Silberleuchter, jeweils bestehend aus einer Urne mit schlangenförmigem Fuß, die einen geflügelten Cherub trägt, der auf zwei mit Blu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kandelaber

Materialien

Silber

Ein feines Paar ungewöhnlicher chinesischer Porzellanvasen mit Goldbronze-Montierung
Ein feines Paar ungewöhnlicher, in Ormolu gefasster chinesischer Porzellanvasen, jeweils in Famille-Rose-Email bemalt und vergoldet, in Balusterform mit gefaltetem Hals und Hundehenk...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar kontinentale Claret-Krüge aus Silber und geschliffenem Kristall
Dieses Paar hochwertiger Rotweinkrüge besteht aus fein geschliffenem Kristall und handziselierten Silberbeschlägen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Glaswaren

Materialien

Kristall, Silber

Feines Paar französischer Claret-Krüge aus silbernem Glas mit Silbermontierung, Paris, um 1880
Ein sehr schönes Paar französischer silbermontierter Glaskrüge, Paris, um 1880, Marke VB. Die bauchigen, spiralförmig geriffelten Glaskörper haben jeweils einen runden Fuß und Hals a...
Kategorie

Antik, 1880er, Krüge

Materialien

Kristall

Claret-Krüge aus geschliffenem Glas und Silber, 19. Jahrhundert
Diese exquisiten Krüge wurden fachmännisch aus Glas gefertigt und mit Hälsen, Ausgießern, Griffen und Deckeln aus Sterlingsilber versehen. Der breiteste Teil des Glasbodens, dire...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Glaswaren

Materialien

Silber

Paar deutsche Weinkrüge aus Silber mit montiertem / geschliffenem Glas
Deutsche Sterling Silber montiert / geschliffenes Glas Paar Barware / Geschirr claret Krüge mit figuralen finial Deckel & reticulated Sockel. Jeder Krug ist in gutem Zustand. Leichte...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Ein antikes Paar versilberter und geätzter Glaskaraffen oder Sherry-Krüge
Dieser antike Sherry-Ständer ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus England und ist um 1920 im edwardianischen Stil gefertigt worden. Der Ständer, die Deckel und Griffe sind aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Paar antike edwardianische Claret-Krüge aus versilbertem und geschliffenem Glas in edwardianischer Qualität
Paar antike, edwardianische, versilberte und geschliffene Rotweinkrüge mit versilberten, geformten Hebedeckeln mit eleganten Henkeln und attraktiven geschliffenen Rotweinkrügen aus G...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Glaswaren

Materialien

Versilberung