Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Spanischer Keramikkrug im Mudéjar-Stil (Mitte des Jahrhunderts), grün und schwarz, Punter

689,70 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser von Domingo Punter handgedrehte, handbemalte und signierte spanische Keramikkrug aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist eine eindrucksvolle Verschmelzung von mittelalterlicher Tradition und moderner Kunstfertigkeit. Sie wurde in den 1960er-1970er Jahren in Teruel, Aragón, hergestellt und zeigt die klassische Mudéjar-Revival-Farbpalette von Kupfergrün und Manganschwarz über einer weißen Zinnglasur. Kräftige geometrische Kartuschen umrahmen stilisierte Augen, Blätter und heraldische Motive, die an die gotischen Türme von Aragón erinnern und gleichzeitig eine ausgesprochen moderne grafische Sensibilität ausstrahlen. Der Krug ist aus dem charakteristischen rötlichen Ton von Teruel geformt, sein Terrakottakörper ist am Fußring noch sichtbar. Jedes Motiv wurde von Hand gemalt, und der Sockel trägt die Inschrift "Domingo Punter / Teruel / R. 18". Das Vorhandensein seines vollen Namens - und nicht nur des Werkstattzeichens "Punter" - bestätigt die direkte Urheberschaft des Meisters selbst. Solche Exemplare sind seltener und werden von Sammlern wegen ihrer Authentizität und Herkunft sehr geschätzt. Als dekoratives Kunstwerk verkörpert dieser Keramikkrug sowohl Geschichte als auch Design. Es ist mehr als ein Gebrauchsgefäß, sondern ein Zeugnis für die dauerhafte Eleganz des spanischen Keramik-Erbes, das für die Mitte des 20. Jahrhunderts neu interpretiert wurde. Für Kenner bietet dieser Krug mehr als nur einen ästhetischen Wert: Er ist ein signiertes Objekt des Kunsthandwerks, Teil der Wiederbelebung um die Jahrhundertmitte, die eine der kultigsten Keramiktraditionen Spaniens bewahrt hat. Sammlerisch, wissenschaftlich und visuell überzeugend schlägt es eine Brücke zwischen der mittelalterlichen Vergangenheit und der modernen Sensibilität. Über Domingo Punter Loscos & Cerámica de Teruel Domingo Punter (geb. ca. 1936, Teruel) entstammt einer Familie mit fünf Generationen von Keramikern. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde er zu einer der führenden Persönlichkeiten bei der Wiederbelebung der Cerámica de Teruel, der charakteristischen Töpfertradition, die ihre Wurzeln im mittelalterlichen Mudéjar- und gotischen Erbe Aragóns hat. Die Keramik aus Teruel, die sich durch eine grün-schwarze Farbpalette auf weißer Zinnglasur auszeichnet, wird seit dem 14. Jahrhundert für ihre geometrischen und heraldischen Motive geschätzt. Neben dekorativen Gefäßen wurde Punters Werkstatt mit der Restaurierung historischer Denkmäler betraut und fertigte Fliesen und Keramikelemente für die UNESCO-geschützten Mudéjar-Türme von Teruel. Seine signierten Werke, wie dieser Krug, verkörpern sowohl technische Meisterschaft als auch eine tiefe Verbundenheit mit der kulturellen Identität Spaniens. Heute werden sie von Sammlern zunehmend als beispielhafte Stücke spanischer Keramikkunst aus der Mitte des Jahrhunderts geschätzt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstil-Art Deco Monumentale Lindusvase, Arnhemsche Fayencefabriek, 1910er Jahre
Von Arnhemsche Fayencefabriek
Eine seltene und monumentale Vase, die zwischen 1910 und 1917 von der Arnhemsche Fayencefabriek hergestellt wurde. Als Brücke zwischen der letzten Blütezeit des holländischen Art Nou...
Kategorie

Vintage, 1910er, Niederländisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Paar holländische Art-Déco-Vasen, handbemalte Gouda-Keramik mit kräftiger Glasur
Von PZH - Plateelbakkerij Zuid-Holland
Dieses Paar holländischer Vasen im Art déco-Stil besticht durch seine Form und seine Farbpalette. Es zeigt die kühne Geometrie und die dekorative Innovation, die das Keramikdesign de...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Gouda Pottery Abendmahlskanne von Hans Mengelberg, lateinische Inschrift, 1950er Jahre
Von Koninklijke Plateelbakkerij Zuid-Holland
Dieser seltene Abendmahlskrug aus Keramik, der in den 1950er Jahren von der Plateelbakkerij Gouda-Zuid-Holland hergestellt wurde, spiegelt die elegante Schlichtheit des Designs der J...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Rel...

Materialien

Keramik

Holländische Delft Doppelkürbis-Vase, Monumentale handbemalte Polychromie, 1950er Jahre
Von Delft
Diese deutlich geformte, polychrome Vase im Delfter Stil ist ein Beispiel für die kühne, überschwängliche Kunstfertigkeit der Velsener Delfter Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Westdeutsche Heilige Wassergefäße aus der Mitte des Jahrhunderts, Laach, Ulmer, 9er-Set, Moderne
Von Theodor Bogler, Ulmer Keramik
Dieses Set westdeutscher Weihwassergefäße aus der Jahrhundertmitte (9 Stück) besticht durch eine gelungene Mischung aus Design, Handwerkskunst und Symbolik, was es für Sammler und Liebhaber sehr attraktiv macht. Diese zwischen den späten 1940er und 1960er Jahren hergestellten Gefäße waren für den Gebrauch in Kirchen bestimmt und enthielten Weihwasser oder Wein. Ihre schlanken Formen und eleganten, gedeckten Töne haben ihnen jedoch weit über ihre ursprüngliche kirchliche Funktion hinaus Bewunderung eingebracht und sie zu geschätzten Objekten sowohl für religiöse als auch für Design-Sammler gemacht. Die Gefäße zeigen eine Vielfalt an schönen Glasurfarben und Oberflächen und verkörpern mit ihren klaren Linien und einfachen Formen das Designethos der Jahrhundertmitte. Alle Gefäße zeichnen sich durch einzigartige Formen aus, die das Gleichgewicht zwischen Funktion und Form widerspiegeln, das damals im Vordergrund stand. Das Zusammenspiel von Farbe und Textur - von glänzend bis matt - verleiht der Collection'S eine beeindruckende visuelle Dimension, die jedes Stück für sich und als Teil eines Sets hervorhebt. Unter den neun Stücken befinden sich zwei Gefäße, die von der Abtei Laach stammen, wo Theodor Bogler...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Bauhaus, Religiöse Gegenstände

Materialien

Tonware

Niederländische Delft Balustervase, hoch, handbemalt, polychrom von Velsen, 1950er Jahre
Von Delft
Diese hohe, polychrome Vase im Delft-Stil ist ein raffiniertes Beispiel für das handbemalte Steingut von Velsen aus der Mitte des Jahrhunderts, das in einer anmutigen, länglichen Bal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramikkrug aus grünem Steingut des 20. Jahrhunderts von Jean Maubrou Saint Amand, 1950
Jean Maubrou. Großer Keramikkrug aus Steingut. Grüne und farbige Steingut Keramik Glasuren Farben. Unter dem Sockel signiert. Originaler perfekter Zustand. Höhe 28 cm....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Keramikkrug Vallauris von Robert Picault in Grün und Braun, Frankreich, 1960
Von Robert Picault
Schöner handbemalter Krug von Robert Picault aus Frankreich, 1960er Jahre. Weiße Glasur mit grün und braun gemaltem Zickzack-Motiv. Mit Griff. Schönes Regal-Accessoire. Unterschrieben.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Krüge

Materialien

Keramik

Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts in Grün, Schwarz und Creme, signiert, Spanien
Eine hohe, einzigartige Vintage-Keramikvase des spanischen Künstlers Domingo Punter Teruel. Dieses schöne Stück ist mit geometrischen Mustern in Grün...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Keramik, Farbe

Signierter deutscher Fat Lava-Glaskrug in Mintgrün und Dunkelgrau
Von West German Pottery
Vintage Mid Century 1960s Westdeutsche Fett Lava Keramik Krug. Mintgrüne, blasige Glasur auf glattem Dunkelgrau. Unterschrieben siehe Bild.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Kleiner italienischer Keramikkrug nach Gambone, um 1960
Von Guido Gambone
Ein moderner Keramikkrug aus der Mitte des Jahrhunderts, nach Guido Gambone, um 1960. In Tönen von Kiefer, Chartreuse und Senf, verso signiert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Keramikkrug, Robert Picault, Frankreich, 20. Jahrhundert
Von Robert Picault
Keramischer Krug von Robert Picault. Frankreich 20. Jahrhundert. Unterschrieben.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik