Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Cup Cooler, mit Markierungen, Royal Porcelain Factory of Buen Retiro, Madrid

2.750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Weiche weiße Paste, ca. 1784-1803. Zartes Nudelstück mit gewellten Rändern, das dazu dient, die Becher oben zu halten und zu kühlen, wenn sie in den Eisbehälter oder ähnliches gefüllt werden. Auf der Außenseite hat sie zwei Griffe in Form von Pflanzenelementen und kleine Reliefs auf der Vorderseite (ebenfalls durch das Gold hervorgehoben), die Blumenbouquets mit farbigen Blättern einrahmen. Es ist möglich, dass das Stück zur zweiten Periode oder Zwischenphase der Real Fábrica de Porcelana del Buen Retiro in Madrid gehört, die ab 1760 in der spanischen Hauptstadt gegründet wurde und Carlos III. zu verdanken ist; diese Phase entspricht den "Kontrollen" von Carlos Scheppers und Felipe Gricci, und der italienische Einfluss setzt sich fort, wobei die Beziehung zu anderen Strömungen (Englisch, Sächsisch) hinzukommt. Gewicht: 2225 grs" Größe: 33 x 19 x 13 cm.
  • Zugeschrieben:
    Real Fábrica del Buen Retiro (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa Late 18th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZF04311stDibs: LU2951314468091

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tafelaufsatz, Keramik, möglicherweise Lunéville, Frankreich, 19. Jahrhundert
Von Luneville
Mit Markierungen. Centerpiece kreisförmige Basis und ovalen Körper in das Innere mit kleinen Blumensträußen und die außerhalb mit einer aufwendigen Komposition auf architektonische ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Tafelaufsätze

Materialien

Keramik

Tafelaufsatz aus Porzellan, ca. spätes 19. Jahrhundert
Emailliertes Porzellanstück mit goldenen Details, in das man Blumen stellen kann. Er hat die Form eines Eimers und einen Griff, der mit Formen verziert ist, die vom Rokoko des 18. Ja...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Tafel...

Materialien

Porzellan

Tafelaufsatz, glasiertes Porzellan
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Mittelstück. Glasiertes Porzellan. Mittelstück aus emailliertem Porzellan, leicht erhöht auf vier volutenförmigen Beinen und mit schlichten blauen Spiegeln an der Vorderseite. Die g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Porzellan

Materialien

Porzellan

Villafeliche Krug, Aragon, Spanien, 18. Jahrhundert
Spätbarocker Tonkrug, hergestellt und dekoriert mit Hochtemperaturglasuren über einem weißen Zinnschlicker. Diese Motive sind mit emaillierten Dekorationen in Relief erhalten Form ko...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Tafelaufsatz, Calamine, Frankreich, 19. Jahrhundert
Herzstück. Kalamin. Frankreich, 19. Jahrhundert. Mittelstück aus Kalamin, leicht erhöht auf Beinen und mit zwei Griffen an den Seiten. Die aufwendige und zarte Dekoration aus archi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Tafelaufsätze

Materialien

Sonstiges

Suppenterrine mit Tablett. Silber. Möglicherweise Spanien, 20. Jahrhundert.
Suppenterrine mit Tablett. Silber. Möglicherweise Spanien, 20. Jahrhundert. Mit Kontrastmarkierungen. Silberfarbene Suppenterrine mit Henkeln, die in Pergament enden (und mit pflan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Suppenschüsseln

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Richard Klemm, Dresden, Deutschland. Glaskühler (Monteith-Schale) aus Porzellan.
GEBRAUCHTWAREN SIND FÜR KUNDEN IN DEN USA, GROSSBRITANNIEN, AUSTRALIEN UND KANADA VON DEN EINFUHRZÖLLEN BEFREIT. DAHER FALLEN FÜR IHREN KAUF KEINE EINFUHRZÖLLE AN. Richard Klemm...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Italien, Richard Ginori, Porzellan mit Deckel, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Richard Ginori
Diese schöne überdachte Tasse wurde mit Anmut gemalt und gibt eine Vielzahl von Blumen, Schmetterlingen und natürlichen Elementen sehr detailliert wieder. Goldene Profile. Eine Freud...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Signiertes Samson-Porzellan des 19. Jahrhunderts
Von Edmé Samson
Signiertes Samson-Porzellan des 19. Jahrhunderts Schöne und seltene handdekorierte Porzellanschale aus der berühmten Manufaktur von Edmé Samson (geb. Paris, 1810; gest. Paris, 1891)...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellan-Jardiniere aus Limoges - Frankreich, Anfang des 20.
Von Limoges
Wunderschöne Porzellan-Jardiniere der französischen Marke Limoges. Die Jardiniere hat schöne Reliefverzierungen, goldfarbene Akzente und ein schönes Muster aus bunten Blumen. Dieses ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Belle Époque, Blumenkästen, Blumentöpfe un...

Materialien

Porzellan

Französisches Porzellan Monteith, Sevres, um 1760
Malermarke von Pierre-Joseph Rosset.
Kategorie

Antik, 1760er, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Französischer Deko-Kunstkästentöpfer aus französischem Porzellan des 19. Jahrhunderts
Übertöpfe aus Porzellan, rundum durchbrochen und in der Mitte verziert mit zwei spielende Kinder Darstellung eines Jungen und eines Mädchens, sehr hochwertige Qualität der Ausführu...
Kategorie

Antik, 1890er, Louis XVI., Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Porzellan