Objekte ähnlich wie Seltener Satz von sechs Schaumstoffbechern, hergestellt 1871 in London von Richard Sibley
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Seltener Satz von sechs Schaumstoffbechern, hergestellt 1871 in London von Richard Sibley
2.882,13 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Becher sind im georgianischen Stil modelliert und haben spitz zulaufende Seiten sowie einen wulstigen Rand und Boden. Die Seiten sind ebenfalls mit Rillen verziert und haben jeweils einen schlichten, harfenförmigen Griff. Das Innere weist eine Originalvergoldung auf, und jedes Stück ist an der Seite mit einem klaren Punzierungssatz versehen. Der Sockel ist mit der Krone des Monarchen und dem Wappen des Prinzen von Wales über James, 153 New Bond Street, der die königlichen Ernennungen innehatte, graviert. Sets von Dramkrügen sind besonders selten und die Qualität dieser Stücke ist außergewöhnlich, wie man es von diesen königlichen Händlern erwarten würde.
Maße: Höhe: 3,63 cm, 1,45 Zoll.
Durchmesser des Sockels: 4 cm (1,6 Zoll).
Gewicht: 8oz.
- Maße:Höhe: 3,69 cm (1,45 in)Durchmesser: 4,07 cm (1,6 in)
- Verkauft als:Set von 6
- Stil:Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1871
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU97812794262
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFeiner und ungewöhnlicher George IV.-Becher, hergestellt in London 1821 von Emes & Barnard
Der Becher ist in der ungewöhnlichen Campana-Form modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven verziert ist. Der Hauptkörper steigt zu einem u...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
1.294 €
Kostenloser Versand
George III Becher Hergestellt in Sheffield von Thomas Blagden & Company, 1815
Ein seltener George III Becher, der 1815 in Sheffield von Thomas Blagden & Company hergestellt wurde.
Dieser sehr seltene Becher ist von kleiner Größe und war wahrscheinlich für den...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Silber
Halbnadelbecher aus der Zeit von George II., hergestellt in London 1758 von Thomas Moore
Der Becher steht auf einem runden, mit Rillen verzierten Fuß. Der Hauptkörper ist balusterförmig und hat einen umgedrehten Rand. Dieses Exemplar hat einen schlichten, gerollten Griff...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, Barzubehör
1.470 €
Kostenloser Versand
Ein Paar halber Pint-Becher aus der George-II-Periode, hergestellt in London von Thomas Whipham, 1754
Von Thomas Whipham I
A Very Fine Pair of George II Half Pint Mugs Made in London in 1754 by Thomas Whipham.
The Mugs stand on a cast and applied spreading foot and display a baluster shaped body with sl...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
4.529 € / Set
Kostenloser Versand
Ein Paar frühe Becher aus der Zeit von George III. von Whipham & Wright, London, 1764.
Ein sehr schönes Paar von frühen George III Becher in London im Jahre 1764 von Thomas Whipham II & Charles Wright gemacht.
Die Becher stehen auf einem applizierten, mit Rillen verzi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Silber, Sterlingsilber
5.293 € / Set
Kostenloser Versand
George III.-Becher, hergestellt in London 1813 von Emes & Barnard
Von Rebecca Emes & Edward Barnard 1
Dieser sehr ungewöhnliche Becher ist von kleinerer Größe und war mit ziemlicher Sicherheit für den Gebrauch einer Dame oder eines Kindes bestimmt. Dieses schöne Stück steht auf einem...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Satz viktorianischer, vergoldeter Becher
Punzierungen für John Samuel Hunt London 1846-1859
Abmessungen:
Höhe
8 cm / 3 1⁄4"
Breite
10.5 cm / 4 "
Tiefe
8 cm / 3 1⁄4"
Gewicht
747 g (24,02 Feinunzen)
Kategorie
Antik, 1850er, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Set von sechs silbernen Geisterkrügen im George-III-Stil
Von Richard Sibley
Dieses charmante Set antiker Schnapsgläser ist im Stil von George III Pint Bechern gefertigt, mit geraden Seiten und gebänderten Körpern und einem attraktiven Perlenrand am Rand und ...
Kategorie
Antik, 1850er, Britisch, Viktorianisch, Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Art Deco Set von 6 Krügen, Bechern, Teetassen, aus Glas und Zinn, Norwegen Tinn
Art Deco Satz von 6 Tassen Glas & Zinn Tassen Norwegen.
In sehr gutem gebrauchten Zustand, kaum benutzt. Auf dem Boden gestempelt 'ITB NORWAY TINN' und 99.
Abmessungen: 11 x 7 x 12...
Kategorie
Vintage, 1940er, Art déco, Barzubehör
Materialien
Hartzinn
Antiker Satz von fünf deutschen Zinn-Defregger-Bierstein-Dekoschalen aus Zinn
Eine Reihe von fünf antiken deutschen Zinn Defregger Bier Stein Dekorative Tasse Schale dekorative Objekte, dekorative Bierbecher oder Bierglas mit Deckel, gedrückt, gegossen und zis...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Neurokoko, Sterlingsilber
Materialien
Vergoldung, Silber, Sterlingsilber, Hartzinn
1.421 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Viktorianische Sechs Schuh-Tankdosen aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Hunt & Roskell, um 1888
Von Robert Roskell, Alan Roskell & John Mortimer Hunt
Antiker viktorianischer Satz von 6 Schnapsgläsern aus massivem Silber aus dem 19. Jahrhundert. Diese Krüge haben eine spitz zulaufende zylindrische Form sowie zwei breite Zierbänder,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Barzubehör
Materialien
Silber
2.111 € / Set
Kostenloser Versand
Set von sechs „Tankard“-Schuhbechern aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Walker & Hall, um 1926
Von Walker & Hall
Antike frühen 20. Jahrhundert Satz von sechs massiven Silber Neuheit Miniatur-Krüge, als Schüsse verwendet, Der Satz von sechs Krüge kommen in der ursprünglichen Box von Walker & Hal...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Barzubehör
Materialien
Silber
1.288 € / Set
Kostenloser Versand